LED laufblinker leuchten dauerhaft

Aprilia RS 125

Hallo zusammen,

Es geht um die Aprilia rs4 125 Baujahr 2011.

Folgende Situation:

Ich habe mir 2 led laufblinker von Louis bestellt + ein Last unabhängiges relais.
Habe die led blinker hinten montiert und das relais ausgetauscht.

Jetzt blinken aber die blinker vorne und hinten je nachdem welche Seite ich blinken will dauerhaft durch. Das relais erzeugt auch nicht das typische Klack Geräusch.
Anzumerken ist jetzt das vorne noch die normalen Birnen drin sind.
Habe das relais dann wieder zum alten gewechselt, gleiches problem.

Wie kann ich jetzt am besten vorgehen um den Fehler zu finden.
- Liegt es daran das ich vorne noch die alten habe und die auch durch leds ersetzen muss?
- ist irgendwas falsch gepolt (relais oder die blinker) wenn ja wie gehe ich dem nach? Dürften die blinker überhaupt leuchten wenn ich plus und Masse vertauscht habe?
- ist das relais nicht das richtige? (Das relais ist 2 polig wie das alte relais und wurde für die leds als empfohlen angegeben...)
- soll ich lieber das alte relais drin lassen und mit Widerständen arbeiten, ist das bei einer aprilia eventuell die einzige Möglichkeit?

23 Antworten

Zitat:

@jibbio schrieb am 26. Dezember 2020 um 21:55:52 Uhr:



Zitat:

@X_FISH schrieb am 26. Dezember 2020 um 20:26:01 Uhr:


Das wäre denkbar - oder jemand hat die Verkabelung geändert (wie ich damals bei meiner XJ 600).
Ist alles mit LED im Cockpit beleuchtet?

Grüße, Martin

Das weiß ich nicht, wie erkennt man das denn? Ich weiß nur das von haus aus die Bremsleuchte Led ist

Das kommt auf die Qualität des Bastlers an. Widerstände können in der Leitung verborgen sein oder direkt an den einzelnen Leuchtmitteln.

Zitat:

@jibbio schrieb am 26. Dezember 2020 um 21:55:52 Uhr:


Das weiss ich nicht, wie erkennt man das denn? Ich weiss nur das von hausaus die BremsLeuchte led ist

Am Leuchtverhalten. LED haben ein klares "An-Aus". Klassische Leuchtmittel glimmen nach, sind also beim "Aus" in der Wahrnehmung "weicher".

Grüße, Martin

Zitat:

@X_FISH schrieb am 27. Dezember 2020 um 09:03:29 Uhr:



Zitat:

@jibbio schrieb am 26. Dezember 2020 um 21:55:52 Uhr:


Das weiss ich nicht, wie erkennt man das denn? Ich weiss nur das von hausaus die BremsLeuchte led ist

Am Leuchtverhalten. LED haben ein klares "An-Aus". Klassische Leuchtmittel glimmen nach, sind also beim "Aus" in der Wahrnehmung "weicher".

Grüße, Martin

Habe im Handbuch nachgeschaut. Das "instrumental panel warning lights" besteht aus leds!

Das erklärt wieso es so funktioniert. 🙂

Lastunabhängiger Blinkgeber und gut.

Grüße, Martin

Ähnliche Themen

Das lastunabhängige Blinkrelais hat er doch schon seit dem ersten Beitrag...

Zitat:

@hoinzi schrieb am 29. Dezember 2020 um 18:30:54 Uhr:


Das lastunabhängige Blinkrelais hat er doch schon seit dem ersten Beitrag...

...und wegen der anderen Belegung der Anschlüsse zunächst falsch angeschlossen.

https://www.motor-talk.de/.../...-leuchten-dauerhaft-t7005257.html?...

Darum geht es jetzt - weil BLM auch mit BLM belegt ist.

Grüße, Martin

Ich hab schei... gebaut leider. ich hatte mir blinkadapter bestellt für vorne und wieder die leds vorne vom kabel getrennt. als ich wieder alles anschließen wollte vorne hab ich wohl eine seite nicht richtig isoliert ... (so das plus und masse kabel kontakt miteinander hatten beim betätigen) das tacho vom motorrad fing an alle warnsignale aufzuzeigen kurz und dann gingen die blinker gar nicht mehr und es roch verbrannt. das relais rausgenommen und dran gerochen. ziemlich beißender gestank.. hab jetzt die kabel alle wieder richtig isoliert und ein neues relais bestellt. ich hoffe ich hab nicht noch mehr kaputt gemacht. vielleicht hat hier jemand noch ein tipp was ich vorab kontrollieren könnte.

Was man immer kontrollieren sollte: alles sauber verkabelt? Dann passiert das nicht.

Crimpen statt Löten statt »zusammentüddeln und Klebeband drumherumwickeln«.

Grüße, Martin

Habe mit japanstecker gearbeitet und darum nen schrumpfschlauch gelegt ich glaube damit sollte es in Ordnung sein. Habe das defekte relais noch drinen, jetzt leuchten die betätigten leds wieder durchgängig. Hoffe das ist dann behoben wenn das neue relais ankommt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen