LED-Lampen als Tagfahrlicht
Hallo 4F-Gemeinde,
Ich habe heute mit viel Mühe und zerkratzen Händen LED-Birnen als Tagfahrlicht montiert - sieht echt super aus. Jedoch bekomme ich jetzt die Meldung im FIS: Lampe defekt!
Gibt es eine Möglichkeit, diesen Fehler zu umgehen oder kann man diese Überwachung anders einstellen oder tot legen?
Vielleicht habt Ihr schon Erfahrungen gesammelt! 😁
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von A3V6
Kann ich nicht bestätigen. Bei mir sehen die MTEC super aus -> wie beim Kollegen auf dem Bild 🙂Zitat:
Original geschrieben von Doomdesign
...
Im Gegensatz zu den MTEC P21W Chrome Superwhite leuchten die Hypercolors wirklich weiß und nicht mit gelben und blauen Schleiern. ...
Hallo hier der Kollege😁
Die Mtec Birnen sind der letzte Müll,ich kauf mir diesen ****piep***piep*** nie wieder.
Also bis zum ersten oder zweiten Monat fand ich das alles ganz ok,dann ging eine kaputt,naja gut kann passieren sind halt Birnen aber nun nach wieder 1 oder 2 Monaten schiesst die wieder durch. Also ich Bau 100pro wieder auf original zurück mir ist der Aufwand auf dauer zu groß den halben Motor auszubauen.
Das schlimme ist das es immer die Seite ist wo der Luftfilterkasten sitzt.
Optik war natürlich echt schick aber der Arbeitsaufwand is mir zu hoch auf dauer
Hab zum Glück eine Vertragswerkstatt gefunden die es kostenlos wechseln und bloss das Material berechnen.
Fazit: Ich rate jeden von MTECS ab die nich alle paar Monate den Motor ausbauen wollen😁
433 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von 4F-Devil
Hallo4F-Gemeinde,ich habe meine Erfahrungen ins die WIKI geschrieben. Viel Spaß beim Basteln.
Haltet viel Pflaster bereit 😉.
Nein, mal im Ernst. Wer kann, sollte mit feinen Handschuhen arbeiten, damit der Blutverlust nicht ganz zu groß wird.http://a6.stufftoread.com/.../Beleuchtungseinrichtungen?...
Hi,ich kann diesen Link nicht öffnen,ist es down?
So wie ich weiß, ist dieser Link down. Der User Duck hat angekündigt, das diese Datenbank zum Ende diesen Jahres verschwinden wird.
Es gab mal Bestrebungen einiger User, dieses zu verhindern, aber das scheint wohl leider nicht funktioniert zu haben.
gibt es die einbauanleitung noch irgendwo im netz?
Es gibt die Umbauanleitung noch unter http://www.a6-wiki.de/index.php/Beleuchtungseinrichtungen
Ich persönlich rate jedoch davon ab, da es nicht standfest ist, dh die LEDs fallen nach ca 6Monaten allmählich aus.
Ähnliche Themen
danke!
möchte auch keine led s rein machen, sondern diese http://www.xenonwhite.de/02db6f98900d2b601/02db6f98900d2da06.php
wollte nur ne anleitung wie ich da am besten ran komme!
DAS kannst aus der LED-Umbauanleitung auch gut erkennen.
Zitat:
Original geschrieben von BP-Hatzer3
Ich persönlich rate jedoch davon ab, da es nicht standfest ist, dh die LEDs fallen nach ca 6Monaten allmählich aus.
Ich muss Dich korrigieren. Die neuen LEDs aus dem Shop sind anders und halten besser.
http://www.v-leds.com/.../V-LEDS-HID-WHITE-60-M-p4835722-1-2.html
http://www.v-leds.com/.../LED-BULB-OUT-WARNING-p4481145.html
sers leute
wo bekommt man solche wiederstände 220 ohm mit 5 watt hat vielleicht jemand für mich ein link.
danke mfg
Hallo,
Ich habe in kurze frage.
Meiner leds blitzen ein bischen.
Wo kan das an liege ? an die Wiederstand ?
Ist die zu leicht ?
Zitat:
Original geschrieben von Giel
Hallo,Ich habe in kurze frage.
Meiner leds blitzen ein bischen.
Wo kan das an liege ? an die Wiederstand ?
Ist die zu leicht ?
Meinst Du das Blitzen alle 60 Sekunden oder ein Flackern? Das Blitzen kommt von dem Checksignal, welches alle Minute an die Scheinwerfer zum Lampentest geschickt wird. Läßt sich leider nicht vermeiden....
Von den Xenon white bin ich gar nicht mehr begeistert und kann die auch nicht weiter empfehlen. Die schimmern in allen Regenbogenfarben und man sieht ihnen schon aus weiter Ferne an, daß dies Licht illegal ist. Das zieht nur blaues Gesindel an... 🙁
Hier mal ein Bild. Leider kommt der Regenbogeneffekt nicht soooo gut rüber....
Ich habe jetzt die Neuen von der benzinfabrik verbaut - bis jetzt halten sie gut und sieht optisch sehr wertig aus.
Kann man nur empfehlen.
Aber bitte nicht die mitgelieferten Widerstände verbauen, die sind eine Nummer zu groß...
Na da bin ich ja mal mit der Lebensdauer gespannt.... ich war vorher bei den LEDs von denen auch ganz optimistisch. Ich gebe Dir 5 Monate, dann sind die wieder raus! 😁😁😁
Wetten das die dann noch drin sind 🙂?
Zitat:
Original geschrieben von The Banker
Wetten das die dann noch drin sind 🙂?
Ich halte dagegen!
Ich habe nun über zwei Jahre etliche verschiedene Anbieter / Marken / Typen / Widerstände etc an LED TFL durchgemacht. Ich hab nun auch endgültig den Kaffee auf.
In meinen Augen gibt es im Moment KEINE Lösung, welche wirklich verlässlich länger als ein halbes Jahr ohne jeglichen Ausfall von LEDs bzw. diversen Fehlermeldungen durchhält. Selbst mit denen von BF habe ich drei Anläufe gebraucht um nun schliessendlich die Super White Chrome Dinger zu fahren. Und siehe da, keine Fehlermeldungen, kein Durchbrennen und kein nerviges Hände zerkratzen beim Ein- und Ausbau (obwohl ich es mittlerweile in unter 15min für beiden Seiten schaffe *gg*).
Das ist es mir nun wirklich nicht mehr wert.
Gruß Andreas