LED Kennzeichenbeleuchtung, zusätzlicher Lastwiderstand

Audi A4 B7/8E

Hallo Zusammen,
habe mir die LED Kennzeichenbeleuchtung von Benzinfabrik.de in meinen A4 Avant eingebaut.
Leuchten schon mal, aber flackern sichtbar!
Jetzt muss ein Lastwiderstand als zusätzlicher Verbraucher mit angeschlossen werden.
Kann mir jemand sagen wie bzw. wo oder gibts ne andere Lösung für das Problem?
Danke und Gruß
Matthias

58 Antworten

Hallo,

kannst du mal ein Bild machen wie das aussieht? Wo hast du die den aus Russland?

gruß ben-150

Hi ben-150,

hier ist ein bild von kennzeichenbeleuchtung

innenraum vorne

innenraum hinten

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Sonic S4



Zitat:

Original geschrieben von mareje


Der ist sehr nett, ruf ihn am besten mal an.
Ist echt so !
Bei meiner Kennzeichenbeleuchtung hatte sich eine LED-Soffitte verabschiedet.
Also habe ich die defekte Soffitte ausgebaut und gleich an Hypercolor zum umtauschen geschickt.

Nach ein paar Tagen war die neue LED-Soffitte da und die zweite hatte gleich dabei gelegen.

Die neuen sind jetzt mit einem kleinen Kühlkörber versehen.
Den Soffitte wurde es wohl etwas warm !

Hypercolor ?
Immer wieder gerne ! 😎

Hmm...

die LED's mit dem Kühlkörper haben bei mir im Sommer (wenig Nachfahrten) nur ca. 2 Wochen gehalten, danach ist ein Widerstand durchgebrannt und das FIS hat wieder angefangen zu meckern (LED ging aber noch). Beim Ausbau hab ich dann festgestellt, dass da wohl ne Menge Hitze entwickelt wurde. Hat ziemlich gestunken und das Kunststoffglas war schön verkokelt.

Mir war das im wahrsten Sinne des Wortes zu heiß und ich hab wieder die originalen Sofitten eingebaut - bevor mir da noch was abfackelt!

Lieber gelbliches Licht, statt schön weiss, wie Hypercolor, dafür aber dauernd kaputt und brandgefährlich!

LG,
Uli 😉

Habe mir nun auch mal die LED Kennzeichenbeleuchtung von Hypercolor bestellt, bloß ich habe ein riesiges Problem, wie bekomme ich bei der Kennzeichenbeleuchtung die Schrauben raus, die sind ja so fest drin, das ist ja der wahnsinn, muss man das Nummernschild abbauen, oder meint Ihr ich kann schnell zum Freundlichen fahren, habe eh nächste Woche einen Termin, der könnte mir sie ja dann kurz einbauen, oder?

hi,

ich habe da so eine kleine ratsche mit kreuzbit genommen geht einwandfrei.

weil wenn du mim normalen schraubenzieher dran gehst machst du dir den schrauben kopf kaputt.

gruß

Zitat:

Original geschrieben von Andi007


Habe mir nun auch mal die LED Kennzeichenbeleuchtung von Hypercolor bestellt, bloß ich habe ein riesiges Problem, wie bekomme ich bei der Kennzeichenbeleuchtung die Schrauben raus, die sind ja so fest drin, das ist ja der wahnsinn, muss man das Nummernschild abbauen, oder meint Ihr ich kann schnell zum Freundlichen fahren, habe eh nächste Woche einen Termin, der könnte mir sie ja dann kurz einbauen, oder?

Das Problem haben viele. Dein A4 ist wahrscheinlich vor oder in 2003 vom Band gelaufen? Da wurden die Leuchten noch mit Feingewindeschrauben in einer Metallhalterung befestigt. Beides nicht gerade Metalle von besonderer Güte. Heißt: rosten wie sau, auch wenn der Schraubenkopf, den Du siehst nicht danach aussieht. Bei vielen half da nur der Einbau eines neuen e-Tasters für die Klappenöffnung, weil daran auch die Kennzeichenbeleuchtung hängt. Kostet so 80€ glaube ich. Bei den neueren Modellen ist eine Schraube mit groben Gewinde verbaut, die sich den Halt im Plastik sucht. So wars bei mir. Damit hat man keine Probleme.

Grüße

Danke für den Tip, ich habe es nun auch mit einer Ratsche probiert und dann habe ich die LED's von Hypercolor eingelegt wieder zu gemacht und im FIS wird nun angezeigt, Rückleuchten defekt! Ich habe diese mit dem Lastwiderstand gekauft, normalerweise müssen die doch funktionieren, oder?
Ich habe am Freitag einen Service Termin, meint Ihr mein Autohaus kann diese Checkfunktion irgendwie deaktivieren? Geht das?

Außerdem ist bei einer Abdeckung der Schraubenkopf schon fast komplett durchgedreht also schon fast rund, wie bekomme ich nun am besten diese Schraube wieder raus?

Danke für Eure Hilfe

Andi

Hallo

habe auch innerraum standlicht und kennzeichen beleuchtung. allerdings nur die standlicht von hypercolor rest von anderen firmen. habe 20€ für innen und 1€ für kennzeichen beleuchtung bezahlt.
übrigens die standlichter von hyperc. sind super auch wenn er keine passenden für a4 8e hat einfach eine nase abschleifen. da funktioniert alles und fis mekert nicht.

Hat keiner einen Tipp für mich???

Danke
Andi

bei mir gingen die von hyp.... auch leider nicht ! nun hab ich normale led soffitten und hinter der verkleidung in der heckklappe wiederstände eingesetzt nun gehts wunderbar !
diese bei ebay bestellt für knapp 8 € ; 1 x Lastwiderstand für LED-Beleuchtung / 5 Watt - 2er Set

die schrauben hab ich gleich gegen andere in ähnlicher größe gewechselt ! seindem auch kein problem mehr mit denen !

Zitat:

Original geschrieben von headrush


bei mir gingen die von hyp.... auch leider nicht ! nun hab ich normale led soffitten und hinter der verkleidung in der heckklappe wiederstände eingesetzt nun gehts wunderbar !
diese bei ebay bestellt für knapp 8 € ; 1 x Lastwiderstand für LED-Beleuchtung / 5 Watt - 2er Set

die schrauben hab ich gleich gegen andere in ähnlicher größe gewechselt ! seindem auch kein problem mehr mit denen !

hi

an welche kabel hast du die widerstände montiert??
kannst du vielleicht ein bild davon machen???

wäre dir sehr dankbar, denn jeder glaubt an diese hypercolour leuchten!
ich habe normale led softitten und widerstände aber weiß nicht wie ich die anschließen soll??

herzl. dank im voraus

also foto hab ich leider nicht und habe keine lust die komplette verkleidung wieder zu demontieren !
aber wenn du sie ab hast gehen 4 kabel in richtung lampe ! 2 dafon sind der pluspol und eins der minuspol und eins ist für die zv der heckklappe ! wenn du die wiederstände zwischen die kabel montierst must du nur drauf achten das beim anschliesen nicht das schloss klackt ! dann hast du das kabel der zv erwischt ... macht nichts ist mir auch passiert also wieder abmachen und das andere nehmen dann klapps wunderbar !
hat alles in allem ca. 30 min gedauert !
greetz

Deine Antwort
Ähnliche Themen