LED Kennzeichenbeleuchtung
Ich nochmal,
bin langsam echt am verzweifeln mit dieser LED SMD Sache..
Habe ein FL1 Bj. 05/99
Habe jetzt bei Amazon 2 Verschiedene LED Sets gefunden einmal für Facelift ab Bj. 99 ABER NUR FÜR KOMBIS, weil die Can Bus haben laut der Beschreibung und VFL ab Bj. 95 - 99 doch da sehen die Kennzeichenbeleuchtung von den Aufnahmen ganz anders aus, denn meine haben keinen schwarzen Stecker hinten dran, sondern nur die Soffitte die in den Aufnahmen hängt, also doch Facelift?! Ich raffs echt nimmer.
Will auch endlich LED Smd's!! Habe wohl ein scheiss Model erwischt.. FL mit nur der hälfte von nem richtigen FL.
Versteht vielleicht jemand was die von mir wollen?!
Beste Antwort im Thema
Hi,
ich weiß leider nicht welche von den Leuchten passend sind, aber meine Empfehlung: Anstatt Geld für diesen LED-Schmarrn auszugeben, kauf Dir lieber neue Scheibeniwscher oder gute neue Birnen für die Halogenscheinwerfer, also investier eher in die "standardverbaute Sicherheit" im Fahrzeug.
I.d.R. ist es so, daß die Zubehör-LED-Komponenten eine total miese Ausleuchtung haben d.h. leuchten viel zu schwach oder nur punktuell, oder aber ist die Leuchtkraft wieder so hoch, daß das Nummernschild hinten heller leuchtet als vorne das Standlicht... sieht einfach nur peinlich aus. Hinzu kommt noch daß solche LED-Leuchtmittel keinerlei Regelelektronik haben, die den Strom bei niedrigen/hohen Temperaturen kompensiert, Ergo - im Winter fangen die LEDs zu flackern an bis sie komplett kaputtgehen. Sieht man in der Winterzeit immer wieder daß an (meistens älteren) Fahrzeugen div. Do It Yourself LED-Anbauten am flackern sind. Da kann man sich gleich ausmalen "wie teuer und hochwertig " die LED-Lämpchen gewesen sind...
Gruß
Ähnliche Themen
15 Antworten
Also ich habe am Kennzeichen, im Kofferraum, im Innenraum und im Handschuhfach LED Soffiten. Einfachste Lösung ohne großen Aufwand.