LED Kennzeichenbeleuchtung
Ich nochmal,
bin langsam echt am verzweifeln mit dieser LED SMD Sache..
Habe ein FL1 Bj. 05/99
Habe jetzt bei Amazon 2 Verschiedene LED Sets gefunden einmal für Facelift ab Bj. 99 ABER NUR FÜR KOMBIS, weil die Can Bus haben laut der Beschreibung und VFL ab Bj. 95 - 99 doch da sehen die Kennzeichenbeleuchtung von den Aufnahmen ganz anders aus, denn meine haben keinen schwarzen Stecker hinten dran, sondern nur die Soffitte die in den Aufnahmen hängt, also doch Facelift?! Ich raffs echt nimmer.
Will auch endlich LED Smd's!! Habe wohl ein scheiss Model erwischt.. FL mit nur der hälfte von nem richtigen FL.
Versteht vielleicht jemand was die von mir wollen?!
Beste Antwort im Thema
Hi,
ich weiß leider nicht welche von den Leuchten passend sind, aber meine Empfehlung: Anstatt Geld für diesen LED-Schmarrn auszugeben, kauf Dir lieber neue Scheibeniwscher oder gute neue Birnen für die Halogenscheinwerfer, also investier eher in die "standardverbaute Sicherheit" im Fahrzeug.
I.d.R. ist es so, daß die Zubehör-LED-Komponenten eine total miese Ausleuchtung haben d.h. leuchten viel zu schwach oder nur punktuell, oder aber ist die Leuchtkraft wieder so hoch, daß das Nummernschild hinten heller leuchtet als vorne das Standlicht... sieht einfach nur peinlich aus. Hinzu kommt noch daß solche LED-Leuchtmittel keinerlei Regelelektronik haben, die den Strom bei niedrigen/hohen Temperaturen kompensiert, Ergo - im Winter fangen die LEDs zu flackern an bis sie komplett kaputtgehen. Sieht man in der Winterzeit immer wieder daß an (meistens älteren) Fahrzeugen div. Do It Yourself LED-Anbauten am flackern sind. Da kann man sich gleich ausmalen "wie teuer und hochwertig " die LED-Lämpchen gewesen sind...
Gruß
Ähnliche Themen
15 Antworten
VFL:
https://www.amazon.de/.../ref=mp_s_a_1_1?...
FL: https://www.amazon.de/.../ref=mp_s_a_1_4?...
An sich sehen die schon recht Solide aus, wenn ich nur wüsste welches der beiden Ausführungen passt.
Hi,
ich weiß leider nicht welche von den Leuchten passend sind, aber meine Empfehlung: Anstatt Geld für diesen LED-Schmarrn auszugeben, kauf Dir lieber neue Scheibeniwscher oder gute neue Birnen für die Halogenscheinwerfer, also investier eher in die "standardverbaute Sicherheit" im Fahrzeug.
I.d.R. ist es so, daß die Zubehör-LED-Komponenten eine total miese Ausleuchtung haben d.h. leuchten viel zu schwach oder nur punktuell, oder aber ist die Leuchtkraft wieder so hoch, daß das Nummernschild hinten heller leuchtet als vorne das Standlicht... sieht einfach nur peinlich aus. Hinzu kommt noch daß solche LED-Leuchtmittel keinerlei Regelelektronik haben, die den Strom bei niedrigen/hohen Temperaturen kompensiert, Ergo - im Winter fangen die LEDs zu flackern an bis sie komplett kaputtgehen. Sieht man in der Winterzeit immer wieder daß an (meistens älteren) Fahrzeugen div. Do It Yourself LED-Anbauten am flackern sind. Da kann man sich gleich ausmalen "wie teuer und hochwertig " die LED-Lämpchen gewesen sind...
Gruß
Habe rundum schon alles erneuert Innenraum auch mit LEDs in Blau nur die Kennzeichenbeleuchtung fehlt.
Ich kenn die Probleme habe viel darüber gelesen in Rezensionen/Bewertungen.
Auto ist Saison Fahrzeug also ist nicht sooo den kalten Temperaturen ausgesetzt und wenn doch eine aufgibt hol ich halt ne neue.
Soll einfach ein angenehmes nicht allzu helles Licht sein Hauptsache kein Gelb!! Passt 0 zum Auto.
Trotzdem danke erstmal für deine Antwort wollte aber erstmal nur wissen welche davon nun passen, weil ich ich sag mal eher ein Hybrid zwischen VFL und FL habe und es mit manchen Teilen, sowie mit diesen ab und zu Probleme gibt.
Ok ok was ist wenn ich einfach eine LED Sofitte in den normalen Sofittensockel der Aufnahme von der originalen Kennzeichenbeleuchtung stecke?
Gibt es da Probleme oder zu wenig Leistung oder ist Kompatibel?
Technisch sollte es keine Probleme geben, außer die Leuchte wird vom FIS überwacht, dann braucht diese ein Lastwiderstand.
Zulassungstechnisch nur dann erlaubt, wenn ein E-Prüfzeichen vorhanden ist.
HTC
Weißt du zufällig die Größe der Aufnahmen? 36mm oder? Ansonsten muss ich mal abschrauben..
Glaub wohl kaum das ein TÜVer/Polizist die Kennzeichenbeleuchtung abschraubt um nachzuschauen ob ein Prüfzeichen dran ist wäre mir neu
Hallo,
Leider hast du recht mit dem halb Facelift.
Meiner ist von 03/99.
Habe mir auch diese für den Facelift gekauft und was soll ich sagen... passte nicht.
War nen bißchen zu breit und die Schrauben Löcher zu schmal. Habe die dann so bearbeitet das sie doch rein gingen.
Danach habe ich nochmal in der Anzeige nachgeschaut weil da stand ja für facelift aber ab 07/99.
Gruß
Wie war das mit nicht all zu hellem Licht ?
Die originalen Glühlampen haben 5 Watt, da sind LED mit 12 Watt schon deutlich heller.
Da siehst du dann die LEDs der Kennzeichenbeleuchtung schon im Aussenspiegel strahlen genauso wie bei den China Leuchten mit dem gefakten E-Prüfzeichen.
Hast auch wieder recht.. Ne die sollen einfach einen leichten Stich blau haben und etwas das Nummernschild erhellen
Bin am suchen will auch welche mit Kühlköpern holen, da sie sobald das Licht an ist nicht abfackeln sollen.. bloß find mal welche -.-
Abfackeln?????
Der Kühlkörper ist für den Vorwiderstand nicht für die LEDs, die verbrauchen kaum Strom.
Blaustich und E-Zulassung stelle ich mir gerade schwierig vor...
Die 5W Halogen als Referenz würde ich ebenfalls beachten!
Der TÜV prüft die komplette Beleuchtung (ist ein Grund zur Nichterteilung der Plakette) und erst Recht wenn diese komisch leuchtet...
HTC