LED-Kennzeichenbeleuchtung
Hallo,
kann mir jemand sagen, ob diese problemlos zu tauschen sind am A6 Avant, ohne umpinnen oder codieren?
Wenn umcodiert werden muss, wäre ich für eine info dankbar, was umcodiert werden muss.
http://shop.ahw-shop.de/.../...led-kennzeichenleuchten-set-a3-a4-a6-a8
Gruss
Beste Antwort im Thema
Das ist jetzt der gefühlt 1 Millionste Thread über die LED Kennzeichenbeleuchtung.......
30 Antworten
Ist plug and play, ohne Adapter und Kabel.
Zitat:
Original geschrieben von peet.chriz
Wollte mir die auch besorgen, da meinte der gute Mann von den Freundlichen das ich noch so ein Kabel dazu brauche was zwischen Originalstecker und Leuchte kommt.Hast du das drin?Zitat:
Original geschrieben von staatssponsor
Hallo
Hab die vom A5 drinne . Fahre die seit 2t km.
Bestes Licht , nie Probleme mit gehabt.
A6 Kombi bj 2008 VfL .Orig. vom Freundlichem
geholt.
Meiner: a6 Kombi Bj 2008Gruß
da hast Du es aber mit einer "fachlich qualifizierten Person" zu tun gehabt.
An den Leuchten selbst sind gar keine Kabel dran 🙄
Gruß Wolfgang
Zitat:
Original geschrieben von peet.chriz
Wollte mir die auch besorgen, da meinte der gute Mann von den Freundlichen das ich noch so ein Kabel dazu brauche was zwischen Originalstecker und Leuchte kommt.Hast du das drin?Zitat:
Original geschrieben von staatssponsor
Hallo
Hab die vom A5 drinne . Fahre die seit 2t km.
Bestes Licht , nie Probleme mit gehabt.
A6 Kombi bj 2008 VfL .Orig. vom Freundlichem
geholt.
Meiner: a6 Kombi Bj 2008Gruß
Dieses Kabel ist nötig wenn du die LEDs vom A5 an einen TT zb montieren möchtest, korriegiert mich falls ich falsch liege....aber bei unserem Model 4F einfach reinstecken, die Schraube reindrehen und gut ist.
Okay danke für die Antworten, dachte ich mir doch das er mich aufs Korn nehmen will...nja such ich mir einen neuen Freundlichen 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von peet.chriz
Wollte mir die auch besorgen, da meinte der gute Mann von den Freundlichen das ich noch so ein Kabel dazu brauche was zwischen Originalstecker und Leuchte kommt.Hast du das drin?Zitat:
Original geschrieben von staatssponsor
Hallo
Hab die vom A5 drinne . Fahre die seit 2t km.
Bestes Licht , nie Probleme mit gehabt.
A6 Kombi bj 2008 VfL .Orig. vom Freundlichem
geholt.
Meiner: a6 Kombi Bj 2008Gruß
Keine Kabel oder so nötig. Einfach Alte raus neue rein fertig.
Alles passt.(Ist halt Orig. Audi)
Leute bei mir funktionieren die A5er nicht. Sobald ich die rechte originale gegen LED tausche, schaltet das System den Stromkreis ab und vermeldet durch Piepen und Anzeige im KI Fehler. Erstzulassung 03.07
2,7 TDI Bi Xenon. Habe jetzt nur die Linke in LED drin und bin ratlos. 😠
Zitat:
Original geschrieben von SHAUnicorns
Leute bei mir funktionieren die A5er nicht. Sobald ich die rechte originale gegen LED tausche, schaltet das System den Stromkreis ab und vermeldet durch Piepen und Anzeige im KI Fehler. Erstzulassung 03.07
2,7 TDI Bi Xenon. Habe jetzt nur die Linke in LED drin und bin ratlos. 😠
Hast Du jetzt rechts die orginale drin ??
Bst Du sicher das die kontakte richtig "gesessen" haben bei der LED Lampe?
Zitat:
Original geschrieben von derSentinel
Hast Du jetzt rechts die orginale drin ??Zitat:
Original geschrieben von SHAUnicorns
Leute bei mir funktionieren die A5er nicht. Sobald ich die rechte originale gegen LED tausche, schaltet das System den Stromkreis ab und vermeldet durch Piepen und Anzeige im KI Fehler. Erstzulassung 03.07
2,7 TDI Bi Xenon. Habe jetzt nur die Linke in LED drin und bin ratlos. 😠
Bst Du sicher das die kontakte richtig "gesessen" haben bei der LED Lampe?
Ja rechts ist die Originale drin und links die LED.
Ich hab es paar mal versucht aber sobald die Rechte in LED drin war ging der Fehler an.
Hast Du die mal einzeln mit Strom versogt um auf Funktin zu testen ?!
Eventuell auch mal die Polung gemessen ??
Zitat:
Original geschrieben von derSentinel
Hast Du die mal einzeln mit Strom versogt um auf Funktin zu testen ?!
Eventuell auch mal die Polung gemessen ??
Hab mal Karosseriebauer gelernt, ist aber gefühlt 20 Jahre her. Sozusagen Laie mittlerweile.
Ich teste nochmal Morgen mit Pole verbiegen, vielleicht sitzen die wirklich nicht richtig. Hab ich Links auch machen müssen fällt mir grad ein.
Funktionstest habe ich nicht gemacht. Wie mach ich das? 2 Kabel an die Polung halten?
ich habe vorher noch die Kontaktaufnahme mit einem Schraubenzieher blank gerubbelt-Batterie war abgeklemmt-
Auf den Leuchten selbst steht drauf, welche nach rechts und links muss -aber verwechseln ist eigentlich kaum möglich.
Gruß Wolfgang
p.s. achja, funktioniert einwandfrei
Hallo.
Ich habe meine Kennzeichenbeleuchtung auch durch LED`s von ebay ersetzt. Hat soweit gut gepasst, liess sich aber etwas schwerer Festschrauben, da das Moosgummi von den LED`s etwas dicker war als das von den Originalen. Funktioniert aber alles einwandfrei und eine Fehlermeldung hatte ich auch nicht. Plug & Play also, so wie es auch in der Artikelbeschreibung stand. 😉
MFG
der Benny
Zitat:
Original geschrieben von Hotstepper13
(...)
Wenn du pecht hast dann nimmt das Steuergerät die Teile nicht an weil die einfach zu wenig energie verbauchen und das Steuergerät dann glaubt da wäre etwas defekt. Mein Zubehörhändler (kein "freundlicher"😉 meinte das ihm das dies aber nur seeeeeehr selten passieren würde (so einmal alle 10 bis 20 Fahrzeuge).
(...)
Dieses Probem hatte mein Schwager. Er hat ein Audi 4F ohne LED-Scheinwerfer vorne und beim Einbau der LED Kennzeichenbeleuchtung kam die Fehlermeldung auf. Der freundliche hat dann versucht, dem Auto die LED-Software draufzuspielen. Die Fehlermeldung war weg, jedoch brannte dann irgendein Licht dauerhaft (weiß nicht mehr weches).
Dann hat er es wieder auf die Ausgangssoftware gespielt, und die Fehlermeldung war weg.
Zitat:
Original geschrieben von SHAUnicorns
Funktionstest habe ich nicht gemacht. Wie mach ich das? 2 Kabel an die Polung halten?
Richtig... einfach 12V anlegen ggf umpolen... und sie sollte leuchten.
So kannst DU sicherstellen das sie überhaupt funktioniert !
Für sowas hab ich mit einen Zigarettenstecker mit langem Kabel zusammengebastelt... damit man hier und da mal was testen kann. 😉
Zitat:
Original geschrieben von derSentinel
Richtig... einfach 12V anlegen ggf umpolen... und sie sollte leuchten.Zitat:
Original geschrieben von SHAUnicorns
Funktionstest habe ich nicht gemacht. Wie mach ich das? 2 Kabel an die Polung halten?
So kannst DU sicherstellen das sie überhaupt funktioniert !Für sowas hab ich mit einen Zigarettenstecker mit langem Kabel zusammengebastelt... damit man hier und da mal was testen kann. 😉
Laien basteln lieber nix rum 😁