LED-Kennzeichenbeleuchtung

Audi A6 C7/4G

Ich kaufte einen A6 3.0 TDI mit Erstzulassung Mai 2011 incl. Vollledaussenlichtausstattung - jedoch ist die Kennzeichenbeleuchtung nicht in LED!!! sondern nur normale Glühbirnen - erst ab BJ 6/2011 gibt es in Österreich die LED-Kennzeichenbeleuchtung.

Gibt es einen Originalbausatz von AUDI und baut dies auch eine AUDI-Werkstatt ein?

Bitte einen Link dazu, dann kann ich meiner Werkstätte dies gleich mitteilen!

Danke für eine Rückmeldung

GLG
Sanremo

51 Antworten

Der Verkäufer sagt die passen, stimmt das ?

Blob

http://www.ebay.de/.../231727390081?...

Passen die beim A6 4G ?

😕 Habe bei meinem 3 Wochen alten A6 festgestellt, dass die Beleuchtung des Kofferraumes und des Handschuhfachs auch noch von uralt Soffitten ausgeführt wird, wo sonst bei Ambiente-Licht, Matrix und sonstigen Leuchten alles von LED erledigt wird.
Beide Einklipsleuchten sind identisch- gibt es da schon LED von Audi oder nur die relativ teure Variante von B,,,Fabrik. Ich würde dort auch gern helles Licht haben!
Warum macht ein Premium-Hersteller solche Sachen - haben die vom Vorlieferant noch Jahresbestände liegen, die noch verbaut werden müssen? Die Kennzeichenbeleuchten ist ja wenigstens schon umgestellt. Habe noch 2 Stück vom A4 zu verschenken oder gegen LED für Kofferraum zu tauschen 😁

Gerade bei meiner Limo das originale Glühobst (2x 5W) gegen LEDs getauscht.
Bis jetzt keine Fehlermeldung.
Ist ein Original AUDI LED-Kennzeichenleuchten Upgrade-Set
TN 8K0 052 110
Beinhaltet: LED-Kennzeichenleuchten, Adapterkabel, Schaumstofftüllen + Kabelbinder (gegen Klappern), Montageanleitung
Preis bei Amazon < € 40,- inkl. Versand

Ähnliche Themen

Kofferraumleuchte wird schon von Komfortsteuergerät beobachtet und ein einfacher Tausch verursacht schon IN DIAGNOSTIK NUR einen Fehlereintrag. Im Handschuhfach wird Stromabnahme nicht gemessen durch CAN, also kein Fehler.

Wen man die Kennzeichenbeleuchtung von Halogen auf original LEDs umbaut mit umpinnen (000 979 009 E) des Steckers (4B0 971 832) - wo muss wass codiert werden damit kein Fehlereintrag kommt?

Oder welches Steuergerät muss ich tauschen damit es läuft ohne Fehlermeldung?

Kauf dir doch die fertigen Kabel mit Widerstand, dann musst du nur PnP tauschen.

das müsste aber auch über eine Anpassung vom STG 46 gehen.

Das Problem mit den Wiederständen ist in meinen Augen die Hitzeentwicklung und somit eine eventuelle Schwachstelle in Puncto Langlebigkeit. Stg. 46, OK Danke, tue ich mal heute anschauen.

Zitat:

@TuSuCo schrieb am 12. Juli 2016 um 17:10:32 Uhr:


Das Problem mit den Wiederständen ist in meinen Augen die Hitzeentwicklung und somit eine eventuelle Schwachstelle in Puncto Langlebigkeit. Stg. 46, OK Danke, tue ich mal heute anschauen.

Beim A4 waren es die Kanäle 181/182 und 191/192. Hab die Kanäle vom A6 nicht im Kopf, meine aber es wären die gleichen.

Hi. Danke, hatte auf die Schnelle nix gefunden gehabt - werde später die von dir genannten Kanäle ausprobieren 😉

Zitat:

@TuSuCo schrieb am 12. Juli 2016 um 18:02:02 Uhr:


Hi. Danke, hatte auf die Schnelle nix gefunden gehabt - werde später die von dir genannten Kanäle ausprobieren 😉

Probier mal APK 192 von 3 auf 2 setzen. Das sollte die Fehlermeldung im FIS beseitigen.
Schaumal , ob das klappt. Im STG sollte danach aber noch ein Fehler auftauchen. Um den kümmern wir uns später 😉

Hallo Leute,

ich habe ein Problem mit meinem A6 und zwar habe ich mir originale LED Kennzeichenleuchten bei AUDI gekauft. Diese möchte ich mithilfe des kufatec Adapters HIER verbinden. Alles passt super jedoch leuchten diese nicht. Es kommt ja nicht mal eine Meldung vom System. Schließe ich die alten Birnen an leuchten die ohne Probleme aber die LEDs wollen einfach nicht. Was kann ich noch machen?
Danke im vorraus.

MfG

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Umrüstung auf LED-Kennzeichen Beleuchtung durch Ersatzteil und kufatec Adapter' überführt.]

Hallo

Du könntest:

1. die Sufu nutzen
2. die Kuf.....-Adapter in die Tonne kloppen
3. dir Orginale Adapter holen
4. die LEDs überprüfen, ob Sie defekt sind
5. die alten Birnen einfach drin lassen.

Editha:

https://www.motor-talk.de/.../led-kennzeichenbeleuchtung-t4272901.html

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Umrüstung auf LED-Kennzeichen Beleuchtung durch Ersatzteil und kufatec Adapter' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen