LED Kennzeichenbeleuchtung
Hallo Freunde,
Ich habe jetzt drei Sorten LED Leuchten getestet.
Normale ... natürlich Fehler Kennzeichenbeleuchtung
Mit Wiederstand ... Fehler Kennzeichenbeleuchtung
vom BMW Original Komplettleuchten nur austauschen passt auch wunderbar......aber Fehler in der Kennzeichenbeleuchtung.
Hat jemand von euch schon LED die das Checksystem akzeptiert😕
den das zurückschicken der Teile nervt ein wenig🙂😉
Gruß aus KH
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Leavar
Meines erachtens einfach nur DUMM, hoffe wirklich das ihr damit erwischt werdet und ne dicke Strafe zahlt.Mal im ernst, die Standartbeleuchtung funktioniert einwandfrei, die Ausleuchtung ist gut und mehr braucht sie auch nicht zu können, ganz einfach!
Naja also ich setze schon voraus, dass diese Beleuchtung dann auch nicht gegen die STVO verstoßen sollte, es gibt wohl TÜV-Prüfer die am Fahrzeug dann evtl. geringe Mängel bescheinigen aber eine Plakette gibts dennoch. Wo steht denn das die Betriebserlaubnis am Fahrzeug erlischt? Wenn dem so ist dann habe ich schon einige (neue) Fahrzeuge ohne Betriebserlaubnis rumfahren sehen, die hatten nämlich eine LED-Kennzeichengbeleuchtung.
Übrigens Standard kann jeder, mit den Standardfelgen kommt man klar, das Standardfahrwerk ist auch OK, aber eben nur Standard.
Wenn man sich von der langweiligen Masse abheben möchte, dann lässt man seiner Individualität eben freien Lauf.
Menschen jetzt als dumm zu bezeichnen nur weil diese nicht mit dem Standard zufrieden sind, oder sagen wir, das Fahrzeug nach eigenem Gefallen aufwerten (möchten) finde ich ein wenig übertrieben.
Wenn ich im Bilderthread sehe wie viele Astra-Besitzer hier die Fotos ihres stinknormalen Standard-Astras posten stellt sich mir die Frage wie sinnfrei das eigentlich ist, Fotos vom (langweiligen) Standard kann ich mir auch im Prospekt angucken.
Wenn Du (Ihr) also nix produktives zu der Anfrage posten könnt, dann behaltet das doch einfach für Euch, es sagt ja auch keiner dass Du dumm bist, nur weil Du Dich mit Standard zufrieden gibst. 🙄
411 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von SlickySlicky
Es klingt schon verlockend. Was haltet ihr davon?
Ja für den Preis ist das E-Zeichen zu 99% eh gefälscht, ein Gutachten kann der Anbieter nämlich nicht vorweisen. Gibt dazu auch ne Ebaybewertung über Fälschung.
Dazu diese schönen Lastwiderstände die so heiß werden,gerne mal das System überlasten und im Heck rumschlagen. Dann als Produktbild von einem Benz.
Das ist schon alles sehr verlockend sich sowas ins teure Auto einzubauen 🙄
Hey...Wollte mal ein Statusupdate zu der LED Kennzeichenbeleuchtung geben.
Es ist diese hier: LED Beleuchtung
Fazit:
Sieht super aus
Es gibt keine Fehlermeldung
aber
die Widerstände werden sau warm. Das macht mir etwas angst. Sie sind zwar von der Beleuchtung getrennt und sind in die Stoßstange geklebt, aber sie sind so heiß, das wenn man sie richtig fest anfasst verbrennt.
Jetzt weiss ich auch nicht so recht was ich machen soll. Hier sind es heute 8 Grad gewesen. Kein Ahnung wie sich das verhält wenn es erst mal 30 Grad werden.
Was denkt ihr denn? Ich mein, klar ist das der Sinn des Widerstandes ist, Energie in Wärme umzuwandeln, aber das es so viel Wärme wird 🙁
Lieben Gruß, Karim.
Ähnliche Themen
Tja kommt halt aus China wo Normen und Sicherheit keine große Rolle spielt. Dazu wohl sehr ineffizent. ^
Und die Farbtemperatur oder Zulassung in dem Angebot stimmen auch nicht, 7000 Kelvin sind nicht mehr ECE konform, irgendwo ist da was falsch. 😕 "3D Carbon Design" scheint ja voll zu wissen was er da verkauft...
Hier kannst du noch ne Thermoaufnahme von den Teilen sehen.
http://www.r-led.de/images/Waerme1.jpg
Das Kabel wird auch viel zu heiß.
Kann ich nicht verstehen wieso man sowas einbaut wenns viel bessere Lösungen gibt, aber naja ist ja nicht mein teures Auto ^^
Hi,
hätte noch eine R-LED Beleuchtung rumliegen.
Allerdings ohne Zulassung.
Bei Interesse PN.
astra417
Also ich habe vorhin mal mit einem Infrarot Thermometer die Temperaturen des Widerstandes gemessen und kam auf 76°C bei etwa 11 Grad Ausentemperatur. Ich denke das ist noch in Ordnung, wenn ich mir das Wärmediagramm von R-LED so anschaue. Zumal man dort auch nicht wirklich weiss, wie die äußeren Umstände dort sind.
Ich werde die Beleuchtung im Auto lassen und immer mal wieder sporadisch schauen, wie sich das damit entwickelt.
Lg Karim.
Naja deine Messung sagt jetzt nicht soviel aus.
Hast du den Widerstand vorher geschwärzt ?
Mit IR Thermometer darfst du keine spiegelenden metallischen Gegenstände ohne sowas messen, sonst gibts Verfälschungen. Und die Kabel Temp kann man mit nem IR Messer auch nicht erfassen.
Hey,
will keine Werbung machen aber hab jetzt seit ungefähr nem halben Jahr die KZ-Beleuchtung von R-LED drin (mit E-Nummer).
Sieht super aus, keine Fehlermeldung und passgenau da original Opel-Gehäuse.
Versteh nicht wie man sich ein Auto für 20.000€ oder mehr kauft um dann 5€ Chinesenmüll dranzukleben.
Oder man nicht ab Werk bereits sowas verbaut.
Ansonsten ist dem nichts hinzuzufügen.
Zitat:
Original geschrieben von AstraJ1.6t
Hey,will keine Werbung machen aber hab jetzt seit ungefähr nem halben Jahr die KZ-Beleuchtung von R-LED drin (mit E-Nummer).
Sieht super aus, keine Fehlermeldung und passgenau da original Opel-Gehäuse.
Versteh nicht wie man sich ein Auto für 20.000€ oder mehr kauft um dann 5€ Chinesenmüll dranzukleben.
Hallo
ich hab ne Variante gefunden die ohne Fehlermeldung funktioniert ( siehe Bild ) 🙄 😁
Leider nur Spaß , die
http://www.amazon.de/.../ref=pd_bxgy_ce_img_y
funktioniert auch nicht , zumindest nicht im Astra. Mein Kollege hat sie im Insignia , dort funktionieren sie ohne Fehlermeldung 😕
Gruß
Alfons
Zitat:
Original geschrieben von astra417
Oder man nicht ab Werk bereits sowas verbaut.Ansonsten ist dem nichts hinzuzufügen.
Zitat:
Original geschrieben von astra417
Zitat:
Original geschrieben von AstraJ1.6t
Hey,will keine Werbung machen aber hab jetzt seit ungefähr nem halben Jahr die KZ-Beleuchtung von R-LED drin (mit E-Nummer).
Sieht super aus, keine Fehlermeldung und passgenau da original Opel-Gehäuse.
Versteh nicht wie man sich ein Auto für 20.000€ oder mehr kauft um dann 5€ Chinesenmüll dranzukleben.
Besten Dank, aber 88 Euro sind aber auch kein Pappenstiel für 2 Lämpchen.😉 Na schauen wir mal.
Zitat:
Original geschrieben von Jenser223
Besten Dank, aber 88 Euro sind aber auch kein Pappenstiel für 2 Lämpchen.😉 Na schauen wir mal.
Hi,
Ich habe die Lämpchen seit ein paar Monaten. Keine Probleme...keine Erwärmung...keine Fehlermeldung...TÜV sicher. Einfach super!
Und dafür,dass man KEINE Probleme hat...P E R F E K T!!
Dafür gebe ich dann gerne das Geld aus 🙂
P.S.: Und mal ehrlich, man gibt soviel Geld für anderen Mist aus 😉
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von icarus22
Hi,Zitat:
Original geschrieben von Jenser223
Besten Dank, aber 88 Euro sind aber auch kein Pappenstiel für 2 Lämpchen.😉 Na schauen wir mal.
Ich habe die Lämpchen seit ein paar Monaten. Keine Probleme...keine Erwärmung...keine Fehlermeldung...TÜV sicher. Einfach super!
Und dafür,dass man KEINE Probleme hat...P E R F E K T!!
Dafür gebe ich dann gerne das Geld aus 🙂P.S.: Und mal ehrlich, man gibt soviel Geld für anderen Mist aus 😉
Grüße
Ok überzeugt, sind bestellt. 😉