LED kaputt? lol
hey
mal ne frage
wieviele LEDs habt ihr vorne?
irgendwie wenn ich so 5 meter vor meinen auto stehe denk ich das mir nen LED kaputt ist bzw fehlt
aber auf beiden seiten an der gleichen stelle das das komische
sieht so aus
A
A
A A A A A A
sieht das bei euch auch so aus ?
komsiche frage gelle
guten rutsch
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von ampex
oki danke dirweil wenn ich auf der autobahn enn A5 hinter mir habe sieht das sau geil aus mit den LED s
un frag mich die ganze zeit ob ich auch so aussehe oder ob ich wie nen krüppel von hinten verranfahre hihi
danke dir!
Hast du schon mehr getrunken heute 😕
23 Antworten
ALLE LEUCHTMITTEL unterliegen einem "natürlichen" Verschleiß, auch die Leds vorne und hinten, wie innen
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
ALLE LEUCHTMITTEL unterliegen einem "natürlichen" Verschleiß, auch die Leds vorne und hinten, wie innen
Du magst ja recht haben, nur werden uns brenndauern von 50T h oder ein autoleben lang versprochen, was diese led´s ja nie erreicht haben. Damit sehe ich Audi schon in der pflicht (moralisch), vor allem weil man den scheinwerfer so baut (bauen lässt), dass nichts einzeln getauscht werden kann (frag mich, wo das problem da sein soll, ausser Geld verdienen für Audi).
Ich trauere auch deshalb meinen ersten A5 (MJ 09) noch ein wenig hinterher, da dieser zumindest die "einfachen heckleuchten", ohne led, hatte, die auch nicht schlechter aussahen, aber im fall der fälle viel billiger zu tauschen sind.
Hab die erfahrung schon mit meiner E-Klasse (211) mit led´s gemacht - mittlere bremslicht led´s teilweise ausgefallen - preis 180euro ohne einbau. Ein paar glühlampen für 2euro und man kann sie selbst tauschen, tuns auch.
ich habe vor x-Jahren schon im A3-Forum als das Thema los ging mit den Facelift Modellen und den LEDs vorne gesagt, dass ich mich auf die Jahre 4-5-6-.. später freue wenn die ersten Threads auftauchen - HILFE meine LED ist kaputt was kann ich tun!
und glaubt mir so wird es bei jedem Modell sein, die LEDs haben einen natürlichen Verschleiß und sind hochleistungs Leds die so oder so geringere Lebenserwartungen haben als eine LED die ein leben lang am Rechnertower vor sich hin flackert..
Da würde auch eine externe aktive Kühlung ala R8 nichts nützen ... Einzigst die Variante eines einfachen Austausches würde da helfen. - aber das ist nicht gewollt und auch nicht vorgesehen!
Zitat:
Original geschrieben von A5er
Du magst ja recht haben, nur werden uns brenndauern von 50T h oder ein autoleben lang versprochen, was diese led´s ja nie erreicht haben. Damit sehe ich Audi schon in der pflicht (moralisch), vor allem weil man den scheinwerfer so baut (bauen lässt), dass nichts einzeln getauscht werden kann (frag mich, wo das problem da sein soll, ausser Geld verdienen für Audi).Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
ALLE LEUCHTMITTEL unterliegen einem "natürlichen" Verschleiß, auch die Leds vorne und hinten, wie innen
Ich trauere auch deshalb meinen ersten A5 (MJ 09) noch ein wenig hinterher, da dieser zumindest die "einfachen heckleuchten", ohne led, hatte, die auch nicht schlechter aussahen, aber im fall der fälle viel billiger zu tauschen sind.
Hab die erfahrung schon mit meiner E-Klasse (211) mit led´s gemacht - mittlere bremslicht led´s teilweise ausgefallen - preis 180euro ohne einbau. Ein paar glühlampen für 2euro und man kann sie selbst tauschen, tuns auch.
Also ich würde meine "normalen" Rückleuchten sofort gegen deine LED tauschen😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von noivet
Also ich würde meine "normalen" Rückleuchten sofort gegen deine LED tauschen😁Zitat:
Original geschrieben von A5er
Du magst ja recht haben, nur werden uns brenndauern von 50T h oder ein autoleben lang versprochen, was diese led´s ja nie erreicht haben. Damit sehe ich Audi schon in der pflicht (moralisch), vor allem weil man den scheinwerfer so baut (bauen lässt), dass nichts einzeln getauscht werden kann (frag mich, wo das problem da sein soll, ausser Geld verdienen für Audi).
Ich trauere auch deshalb meinen ersten A5 (MJ 09) noch ein wenig hinterher, da dieser zumindest die "einfachen heckleuchten", ohne led, hatte, die auch nicht schlechter aussahen, aber im fall der fälle viel billiger zu tauschen sind.
Hab die erfahrung schon mit meiner E-Klasse (211) mit led´s gemacht - mittlere bremslicht led´s teilweise ausgefallen - preis 180euro ohne einbau. Ein paar glühlampen für 2euro und man kann sie selbst tauschen, tuns auch.
Beim Sportback ja beim Coupé aber nicht! 😉
Gruss ROYAL_TIGER
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
Einzigst die Variante eines einfachen Austausches würde da helfen. - aber das ist nicht gewollt und auch nicht vorgesehen!
und echt keine Chance für Bastler? (Backofen, Dremmel etc.)
meiner Meinung nach handelt sich damit Audi selber einen gewaltigen Bock ein. Wenn in ein paar Jahren der A5 in die Tage kommt und der Dritt- oder Viertbesitzer einfach nicht die Kohle wegen einem defekten LED Lamperl aufbringen kann/will, wird man sicher einige mit defekten Scheinwerfern gut sichtbar herumfahren sehen.
Andere Verkehrsteilnehmer werden das mit einem hämischen Grinsen quittieren. Sowas nennt man dann Antiwerbung, noch dazu gratis für die Mitbewerber 🙁
LG Geri
Zitat:
Original geschrieben von Powergeri
und echt keine Chance für Bastler? (Backofen, Dremmel etc.)Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
Einzigst die Variante eines einfachen Austausches würde da helfen. - aber das ist nicht gewollt und auch nicht vorgesehen!meiner Meinung nach handelt sich damit Audi selber einen gewaltigen Bock ein. Wenn in ein paar Jahren der A5 in die Tage kommt und der Dritt- oder Viertbesitzer einfach nicht die Kohle wegen einem defekten LED Lamperl aufbringen kann/will, wird man sicher einige mit defekten Scheinwerfern gut sichtbar herumfahren sehen.
Andere Verkehrsteilnehmer werden das mit einem hämischen Grinsen quittieren. Sowas nennt man dann Antiwerbung, noch dazu gratis für die Mitbewerber 🙁
LG Geri
...das wirds dann nicht nur bei Audi geben, sondern auch bei BMW, Mercedes, Citroen, Renault, VW, Skoda, Seat, etc...
ob es überhaput eine Möglichkeit gibt das LED Band zu tauschen weis ich nicht, fakt ist ohne das die Frontscheibe dazu demontiert ist, geht es so oder so nicht...
naja, vielleicht ließt das ja mal wer, falls jemand nach LED Scheinwerfer reparieren googelt. Falls jemand mal defekte hat und bevor er sie in die Tonne schmeisst, es gibt einen Trick noch aus VW Zeiten: Wir haben die Bi-Xenon in den Backofen gelegt (niedrigste Temp) danach konnte man im noch heißen Zustand die Front abhebeln. Möglicherweise funktioniert das mit den neuen Dingern auch noch. In dem Fall bitte um Feedback 😁
LG Geri