LED Innenraumbeleuchtung
So - es ist vollbracht - alle 18 Glühbirnen des Innenraums (incl. Heckklappe) sind jetzt gegen LED ausgetauscht worden.
Die Preise für die LED´s sind offensichtlich gesunken, somit hat der Spaß gerade mal 45 Teuro gekostet. Und ein klein wenig Nerven beim Umbau, da man sich erst mal trauen muß mit ´nem Schraubenzieher sämtliche Leuchten rauszuhebeln (mit dem Hazet-Teil wäre es vermutlich leichter gegangen).
Verbaut wurden LED´s mit 7.000 Kelvin. Sieht ganz gut aus - einzig die Fußraumbeleuchtung (die ja während der Fahrt mit Licht permanent an ist) wirkt während der Fahrt etwas unharmonisch, da die restlichen Glimmlämpchen ja eine völlig andere Farbe haben.
Mal sehen, ob ich es schaffe abends mal ein paar Fotos zu knipsen.
Die LED´s stammen übrigens von hier
http://www.ebay.de/.../280852529602?...
Keine Fehlermeldung - passt alles einwandfrei.
Ich bin mir nicht sicher, so gefühlsmäßig ist die gesamte Innenraumbeleuchtung nun etwas dunkler und nicht mehr so "weich" (logisch). Auch das Auf- und Ableuchten hat sich verändert, die LED´s fahren relativ flott hoch und beim Ableuchten gehen die LED´s an irgendeinem Punkt dann komplett aus (glimmen nicht so weit runter wie die Originallämpchen). Aber damit muss man wohl leben.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von DieselschleuderNo.1
Bilder hierzu wären bei meiner Entscheidung LED ja-nein echt hilfreich🙄
Wer macht sich die Mühe mal ein Paar Fotos zu posten innen / außen Ansicht?
Danke schonmal......😉
OK !
ready to rumble...
Nicht vergessen! Es ist dunkel da drausen... aber vielleicht hilft das je ein bisschen bei der Entscheidungsfindung...
Und btw es ist auch die Fußraumbeleuchtung zu sehen😁
63 Antworten
Ich habe ähnliche Erfahrungen gemacht. Habe den gesamten Innenraum mit LED's ausgestattet, die Fußraumbeleuchtung dann aber wieder zurück gebaut. Das ist mir zu hell, man sieht die schmutzigen Fußmatten so. Es gibt hier ein Thema, dass hat sich damit ausführlich beschäftigt. Wenn ich mich recht entsinne heißt das LED Leiste im Kofferraum oder so ähnlich. Da gibt es auch einen Link zu einem Einbauvideo und der dort genannte Lieferant ist auch nicht so teuer. Da kostet eine LED 7,99 €. Ansonsten ist es schönes helles Licht, auch in den Türen.
VG!
Michael
Hallo w204wk,
danke für deinen Hinweis. Das Ausstiegslicht wird somit nicht wirklich hell,ok.
Denke dann werde ich da erstmal nichts machen.
Grüsse
Zitat:
Original geschrieben von Mercedes V6
Ich habe ähnliche Erfahrungen gemacht. Habe den gesamten Innenraum mit LED's ausgestattet, die Fußraumbeleuchtung dann aber wieder zurück gebaut. Das ist mir zu hell, man sieht die schmutzigen Fußmatten so. Es gibt hier ein Thema, dass hat sich damit ausführlich beschäftigt. Wenn ich mich recht entsinne heißt das LED Leiste im Kofferraum oder so ähnlich. Da gibt es auch einen Link zu einem Einbauvideo und der dort genannte Lieferant ist auch nicht so teuer. Da kostet eine LED 7,99 €. Ansonsten ist es schönes helles Licht, auch in den Türen.VG!
Michael
Das Thema mit der Lichtleiste, das war eine Limo und dort wurde ganz oben im Kofferraum eine LED-Leiste reingeklebt - das hatte wenn ich mich erinnere ursprünglich nichts mit dem kompletten Innenraum zu tun. Irgendwann ist das aber ausgeartet, so dass dort sieben Seiten stehen (such einfach nach "LED-Leiste im Kofferraum"😉.
Die Idee mit der 12V-LED-Leiste ist grundsätzlich prima - nur im Kombi habe ich noch keinen passenden Ort gefunden, wo man die hinbasteln könnte - aber vielleicht hat ja jemand eine Idee.
In dem Link habe ich eine andere Version der Innenraumbeleuchtung (= Fußraum vorne+hinten) und indirekte Beleuchtung der mittleren Bedieneinheit des Amaturenbretts (=vor Schalthebel) gepostet.
Vorteil hierbei: "freie" Farbwahl und DIMMBAR. (da aber original auch nicht weit genug abdimmbar - durch Zuschaltung eines Vorwiderstandes optimiert:
Ähnliche Themen
Hallo,
ich konnte es nicht lassen und habe mir nun doch W5W LED-Leuchtmittel besorgt und in den Ausstiegsleuchten installiert. Nun habe ich aber das Problem, das diese in den Vordertüren minimal und in den Hintertüren recht stark weiterleuchten wenn alle Türen geschlossen sind. Sie gehen nach einer Weile aus, beim Fahren leuchten sie aber immer weiter.
Benötige ich besondere Leuchtmittel mit Lastwiderstand oder Canbustauglichkeit?
Habt ihr einen Tip, welche LED in den Ausstiegsleuchten korrekt Funktionieren und schön hell sind?
Ich Danke euch..
Zitat:
Original geschrieben von derkojak
Benötige ich besondere Leuchtmittel mit Lastwiderstand oder Canbustauglichkeit?Habt ihr einen Tip, welche LED in den Ausstiegsleuchten korrekt Funktionieren und schön hell sind?
Ich Danke euch..
Hi, habe meine von hypercolor.de mit wiederstand und bin absolut zufrieden, welche Birnen Du brauchst erfährst Du durch einen Anruf bei denen oder über die sufu. LG
Ich greife das Thema mal wieder auf.
Ich wollte auch alle Innenraumlichter auf LED Licht umstellen. So wie ich es hier gelesen habe, brauchen die Leuchten Can-Bus, damit keine Fehlermeldung angezeigt wird. Stimmt es?
Anscheinend sind einige Leuchten im W204 dimmbar (ist mir bisher nicht aufgefallen?). Welche Leuchten sind es denn?
Und die wichtigste Frage: sind in allen Leuchten das Leuchtmittel W5W eingebaut? Falls nicht: hat jemand eine Liste davon? Ich würde dann welche zusammenstellen, da mir 125€ zu teuer sind für ein paar Innenleuchten.
Habe grade auch bei eBay bisschen rumgestöbert. Gibt auch im Vergleich günstigere Leuchten. Im Bereich von 30-40€.
Zitat:
@MrBenz1 schrieb am 9. Mai 2015 um 18:29:37 Uhr:
Ich greife das Thema mal wieder auf.Ich wollte auch alle Innenraumlichter auf LED Licht umstellen. So wie ich es hier gelesen habe, brauchen die Leuchten Can-Bus, damit keine Fehlermeldung angezeigt wird. Stimmt es?
Anscheinend sind einige Leuchten im W204 dimmbar (ist mir bisher nicht aufgefallen?). Welche Leuchten sind es denn?
Und die wichtigste Frage: sind in allen Leuchten das Leuchtmittel W5W eingebaut? Falls nicht: hat jemand eine Liste davon? Ich würde dann welche zusammenstellen, da mir 125€ zu teuer sind für ein paar Innenleuchten.
"CAN-Bus" brauchen die Leuchten nicht. Sie werden höchstens über CAN-Bus angesteuert.
Z.B. erhält die Elektronik Dachbedieneinheit über CAN-Bus den Befehl die Innenbeleuchtung einzuschalten. Die Dachbedieneinheit schaltet dann die Spannung für die Leuchten.
Was bei diesen LEDs wichtig ist, ist der Widerstand. Den Glühlampen haben einen anderen Widerstand als LED. Wenn der Widerstand der LEDs von dem der Glühlampen abweicht, dann geht die Dachbedieneinheit davon aus, dass die Glühlampe defekt wäre und schaltet die Spannung ab.
Ob die Innenleuchten jedoch so überwacht werden wie die Außenbeleuchtung (Fahrtlicht/Rücklicht), weiß ich nicht.
Wenn es aber so ist, dann benötigst du LEDs, welche durch Hilfe von elektonischen Bauteilen den gleichen Widerstand wie die Glühlampen haben.
Moin @MrBenz1 ,
das dürfte interessant für Dich sein! 😉
http://www.motor-talk.de/.../...gegen-led-tauschen-hilfe-t5291038.html
Hey zusammen. Ich habe die Fußraum Beleuchtung gegen led getauscht Osram 2880CW-02B W5W, jetzt habe ich nur leider das Problem das wenn der Motor aus ist durch Start stop oder beim entriegeln der zv und einsteigen gehen die Lampen an und wieder aus, wieder an, wieder aus. Immer im Ca 2-3 sek Wechsel. Sobald der Motor läuft bleiben sie dann an oder wenn ich den Motor in einer " led aus Phase " starte bleiben sie dann aus! Kann mir daraus bislang keinen Reim bilden. Dieselben Glühlampen in den Außenspiegeln als umfeldbeleuchtung funktionieren wunderbar.
Zitat:
@Marc-mit-Audi-typ44 schrieb am 9. Mai 2015 um 20:44:05 Uhr:
Hey zusammen. Ich habe die Fußraum Beleuchtung gegen led getauscht Osram 2880CW-02B W5W, jetzt habe ich nur leider das Problem das wenn der Motor aus ist durch Start stop oder beim entriegeln der zv und einsteigen gehen die Lampen an und wieder aus, wieder an, wieder aus. Immer im Ca 2-3 sek Wechsel. Sobald der Motor läuft bleiben sie dann an oder wenn ich den Motor in einer " led aus Phase " starte bleiben sie dann aus! Kann mir daraus bislang keinen Reim bilden. Dieselben Glühlampen in den Außenspiegeln als umfeldbeleuchtung funktionieren wunderbar.
Ich kann jetzt nur raten: kann es vielleicht damit zu tun haben, dass die Lampen im Fußraum nach kurzer Zeit gedimmt werden, die in der Umfeldbeleuchtung aber nur an- und ausgehen müssen?! Und Deine neuen Lampen nicht dimmbar sind und deshalb im Fußraum herumzicken...?
Zitat:
@fenrisulfur schrieb am 9. Mai 2015 um 21:12:21 Uhr:
Ich kann jetzt nur raten: kann es vielleicht damit zu tun haben, dass die Lampen im Fußraum nach kurzer Zeit gedimmt werden, die in der Umfeldbeleuchtung aber nur an und aus gehen müssen?! Und Deine neuen Lampen nicht dimmbar sind und deshalb im Fußraum herumzicken...?
Dieser Vermutung würde ich mich anschließen
Dies klingt soweit logisch. Aber was hat es dann mit dem Motor der aus auf sich?
Werde sie auf jeden Fall wieder tauschen gegen die blauen w5w Lampen. Diese leuchten ja auch etwas weißer Aladje normalen