Led Innenraum problem...
Ich habe mir Led. eingebaut mit widerstände..
jetzt habe ich den bekannten problem dass sie nicht dimmen, auf den Bitrag von STAYSI Zeigt ist leider au den bild schlecht zu erkennen wo hin der widerstand führt... wenn man ihn ja so nlöten würde dann währe ja minus mit plus verbunden ...??? der silberne teil ist ja plus, und der gldige minus...
dass kann doch nicht sein oder?
19 Antworten
eins mit Akku? voll der Luxus! 🙂 Ich muss mit nem Verlängerungskabel ein altes Hameg-Röhrenteil in die Karre schleppen, dann erstmal ne halbe Stunde vorglühen und los gehts. 😁
Leute problem gelöst, habe 3 widerstände eingelötet, links /rechts/ und in der mitte.. dimmen alle 85% wie vorher mit den normalen glühlampen...
PS: ih habe bei meiner Ladedrckanzeige auch 3 Led eigelötet da ich nicht das gelbe licht wollte , die kann ih auch problemlos dimmen .... jetzt strahlt alles im TT design...wie der tacho
MFG aus der Schwez
hey,
also ich kann ich nicht so ganz verstehen,
ich habe damals (bei meinem Golf 3) einfach 3mm Led´s genommen und an 570ohm Widerstände bei 0,2W parallel geschaltet samt den display 603smd´s die ich verbaut habe und der restliche innenraum das gleiche...
Lies sich auch wunderbar dimmen, zwar nicht ganz so stark wie vorher (kann auch einbildung sein) Aber war auf jedenfall ok.
Jedoch weiss ich nicht in wie weit jetzt hier der unterschied wegen der art der dimmung im TT und Golf 3 zu machen ist bzw. wie es im golf gemacht wurde/wird.....
So sah das am end bei mir aus (Sieht auf den tachoscheiben aufgrund des UV-Anteils im blauen led-licht etwas fleckig aus, hatte keinen farbfilter greifbar) *g*
na wunderbar, wenns so einfach ist braucht man auch nichts basteln. 🙂
Ähnliche Themen
Re: Led Innenraum problem...
Zitat:
Original geschrieben von marco-bs
Ich habe mir Led. eingebaut mit widerstände..
jetzt habe ich den bekannten problem dass sie nicht dimmen, auf den Bitrag von STAYSI Zeigt ist leider au den bild schlecht zu erkennen wo hin der widerstand führt... wenn man ihn ja so nlöten würde dann währe ja minus mit plus verbunden ...??? der silberne teil ist ja plus, und der gldige minus...dass kann doch nicht sein oder?
Der Widerstand ist in der Tat zwischen + und -.
Es muss damit ja nur ein Mindeststrom erzeugt werden, dass die Ausgänge des Steuergerätes nicht agbeschaltet werden (weil vermeintlich die Lampen defekt sind).
Dimmen der LEDs ist überhaupt kein Problem. Wenn die komerziell erhältlichen LEDs verwendes werden, habe die alle bereits entsprechende Vorwiderstände für 12V Betrieb eingebaut. Um diesen Widerstand geht es also gar nicht...