LED ILS Nachts und Regen Sicht bescheiden
Hallo zusammen,
nachdem ich beim Vorgänger (S204 Mopf) Xenon hatte, habe ich beim GLC LED mit ILS bestellt. Ich bin von dem Licht eigentlich begeistert, musste jetzt aber auch Nachts bei Regen zwei mal fahren und da hat es mich nicht gerade vom Hocker gehauen, im Gegenteil - ich empfand die Sicht als relativ Bescheiden. Beim zweiten mal hatte ich meine Frau dabei und dann habe ich mal bei ihr nachgefragt, wie sie denn die Sicht so empfindet. Auch sie fand es in der C-Klasse bei diesen Verhältnissen deutlich besser. Liegt das daran, dass beim GLC die Scheinwerfer halt etwas weiter oben sind, oder wie ist bei Euch das Empfinden?
Gruß Oli
Beste Antwort im Thema
Ich habe vor meinem GLC mit LED und ILS ein E-Kabrio mit Xenon und ILS gefahren. Das ist ein sehr großer Unterschied in Bezug auf Helligkeit und Fahrbahn-Ausleuchtung, besonders mit dem Fernlichtassistenten. Teilweise blendet das LED-ILS bei Gegenverkehr nur die linke Seite ab, beleuchtet aber rechts noch die Fahrbahn sehr weit. Das ist besonders bei Fahrten auf Landstraßen interessant. Ich bin damit sehr zufrieden!
41 Antworten
Mach mir keine Angst. Ich habe da Highend erwartet und bin vom Xenon ILS verwöhnt.
also ich kann das nicht so nachempfinden. hatte zuvor c klasse und glk jeweils mit xenon. und led ils mit adaptiven fernlicht ist dir derzeitige krönung von allem was ich bisher gesehen habe. kann es sein, dass du nur ils, aber keinen fernlichtassistenten hast?
Zitat:
@Cali65 schrieb am 25. Februar 2016 um 16:04:46 Uhr:
Mach mir keine Angst. Ich habe da Highend erwartet und bin vom Xenon ILS verwöhnt.
vielleicht empfinde ja auch nur ich das so... und meine Frau 😉
Highend Licht? Hmmm aber auf jeden Fall ohne Reinigungsanlage.
Ähnliche Themen
Aus meiner Erfahrung stehen sich 205 und 253 in Sachen ILS LED in nichts nach. Möglicherweise ist beim TE etwas technisch nicht in Ordnung. Rein von der Einbauhöhe gesehen.
Sichtbare Unterschiede sehe ich nur zum statischen LED.
Xenon war gar nicht schlecht und wurde bei Nässe nicht so geschluckt wie LED.
Das könnte bei Nässe und nachts auffallen.
LED wirkt auf trockener Fahrbahn und auf reflektierenden Flächen jedoch wieder heller.
Zitat:
@mallawallawalla schrieb am 25. Februar 2016 um 16:15:33 Uhr:
also ich kann das nicht so nachempfinden. hatte zuvor c klasse und glk jeweils mit xenon. und led ils mit adaptiven fernlicht ist dir derzeitige krönung von allem was ich bisher gesehen habe. kann es sein, dass du nur ils, aber keinen fernlichtassistenten hast?
doch, den Fernlichtassistenten habe ich auch. Also Nachts, wenn es trocken ist, bin ich von dem Licht mega begeistert, nur bei Regen... naja...
Zitat:
@OliM62 schrieb am 26. Februar 2016 um 11:33:09 Uhr:
Zitat:
@mallawallawalla schrieb am 25. Februar 2016 um 16:15:33 Uhr:
also ich kann das nicht so nachempfinden. hatte zuvor c klasse und glk jeweils mit xenon. und led ils mit adaptiven fernlicht ist dir derzeitige krönung von allem was ich bisher gesehen habe. kann es sein, dass du nur ils, aber keinen fernlichtassistenten hast?doch, den Fernlichtassistenten habe ich auch. Also Nachts, wenn es trocken ist, bin ich von dem Licht mega begeistert, nur bei Regen... naja...
Das ist vielleicht auch Gewöhnungssache .
Das LED Licht reagiert anders auf Wasser als XENON
Kein LED-Scheinwerfer bringt mehr Licht als Xenon. Manche reichen inzwischen nahe heran, aber mehr lassen auch die Vorschriften nicht zu
Grüße Fritz Lorek
Zitat:
@autolichtblog schrieb am 26. Februar 2016 um 19:58:33 Uhr:
Kein LED-Scheinwerfer bringt mehr Licht als Xenon. Manche reichen inzwischen nahe heran, aber mehr lassen auch die Vorschriften nicht zuGrüße Fritz Lorek
Das denke ich ist nicht wahr.
Led ist momentan schon viel weiter als XENON.
Wieso wurden alle auf LED umsteigen und wenn ich sehe was alles LED kann und XENON nicht.
Du steigst wegen der besseren Marge und der Marketing Abteilung um.
Zitat:
@autolichtblog schrieb am 26. Februar 2016 um 19:58:33 Uhr:
Kein LED-Scheinwerfer bringt mehr Licht als Xenon. Manche reichen inzwischen nahe heran, aber mehr lassen auch die Vorschriften nicht zuGrüße Fritz Lorek
abenteuerliche These, kannst Du die auch belegen?
Ich habe vor meinem GLC mit LED und ILS ein E-Kabrio mit Xenon und ILS gefahren. Das ist ein sehr großer Unterschied in Bezug auf Helligkeit und Fahrbahn-Ausleuchtung, besonders mit dem Fernlichtassistenten. Teilweise blendet das LED-ILS bei Gegenverkehr nur die linke Seite ab, beleuchtet aber rechts noch die Fahrbahn sehr weit. Das ist besonders bei Fahrten auf Landstraßen interessant. Ich bin damit sehr zufrieden!
Gestern früh (6:00h - also Dunkelheit) bin ich bei starkem Schneefall auf der Autobahn gefahren.Ich habe auch LED und ILS.
Ich konnte NICHTS sehen! Es war so, als ob ich gar kein Licht eingeschaltet habe.
Teilweise bin ich sogar parallel zu anderen Fahrzeugen gefahren, um deren Licht zu nutzen und die Spurabgrenzung sehen zu können. Da kamen fast schon Panikanfälle.
Zuerst dachte ich, dass meine Scheinwerfer mit Schnee abgedeckt sind. Dem war aber nicht so, da ich vor Anfahrt vorschriftsmäßig alles entfernt habe.Ausserdem hatten andere Autos nicht das Problem.
Erst später ist mir eingefallen, dass es evtl. am ILS liegen könnte und der Schnee zu stark reflektiert hat. Daher hat die Lichtautomatik immer "weggeblendet" bzw. keinen Bereich vorne durchgehend ausgeleuchtet.Leider ist es mir nicht eingefallen den Lichtschalter von Automatik auf Manuell umzuschalten.
Bisher bin ich mehr als zufrieden mit der Lichtanlage und auch mit dem adaptiven Fernlicht gewesen. Einzig bei stärkerem Nebel war ich unzufrieden. Das kann aber ähnliche Gründe haben.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen bzw. kann meine Theorie bestätigen/zerschlagen? :-D
naja, da meiner bereits das dritte mal in der Werkstatt ist, hatte ich noch nicht das Vergnügen im Schneegestöber zu fahren :-(