1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. 850, S70, V70, V70 XC, C70
  6. LED Heckleuchten 850 / V70

LED Heckleuchten 850 / V70

Volvo 850 LS/LW

Hy,

normalerweise dachte ich meinen auf Blackedition zu machen, sprich

schwarze scheinwerfer, felgen, scheiben fertig

nun hab ich mir die schwarzen heckleuchten angesehen und die sehen leider aus wie in den 80er die besprühten dinger *kotz*

nun sah ich letztens einen neuen A6 variant vor mir mit serienmässigen led heckleuchten, geil!

gibs solche nicht für den V70 ect. ?

ich denke wenn pro seite so 2 ledreihen runterkämen, würde dies dezent geil aussehen, und diese etwas jünger machen.

die klaren heckleuchten finde ich leider auch zu verspielt ;-(

Fazit: wer kennt ausser original , klarsicht und schwarze Heckleuchten noch welche die ansehnlich aussehen und nicht kitschig?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von cyrus76



Wenn das ein problem darstellen würde müssen wir wohl oder übel 90% aller Lkw stilllegen.
Das ist nicht miteinander vergleichbar.
LKWs haben keine in die Karosserie integrierten Leuchteinheiten, da kannste auch an einen MAN Mercedesrückleuchten anbauen. Da sagt kein Mensch was. Es sind ja beide Varianten geprüft.

Zum Thema Groß/Kleinschreibung .............
.......nein, ich verkneifs mir

PS. Ich bin auch der Meinung, daß "selbstgestrickte" Rückleuchten machbar und eintragbar sind, ist aber eine Geldfrage

52 weitere Antworten
Ähnliche Themen
52 Antworten

Ist es aber in der tat nicht auf dem Gehäuse innen gibt's meist ne E4 Nummer auf dem Glas meist nicht. Ist mir bei vielen deutschen Marken aufgefallen. Bei den Nachrüstungen steht die e4 auf dem Glas.
Im übrigen Großschreibung im Internet wird gemeinhin als laut empfunden

Mal was Grundsätzliches zum TÜV
Ich hab die Erfahrung gemacht TÜV ist nicht gleich TÜV.
Wenn du Glück hast und du auf einen Prüfer triffst der vielleicht auch ein bißchen tuningmäßig unterwegs ist, hat man bessere Karten, als wenn ein gesetzesverliebter Korinthenka... das ganze anschaut. Ich hab hier mit den älteren Prüfern eigentlich immer gute Erfahrungen gemacht.
Der beste Beweis ist doch die normale HU, wo angeblich auch überall die gleichen Regeln und Vorschriften gelten, da kannst du von "ohne Mängel" bis "erhebliche Mängel" mit dem gleichen
Fahrzeug alles erreichen, das liegt im Ermessen des Prüfers,so what. Soviel zum Thema "kriegste nicht eingetragen" etc.
@Joe: wünsch Dir viel Glück
Gruss Toni

Zitat:

Original geschrieben von cervlll


Ist es aber in der tat nicht auf dem Gehäuse innen gibt's meist ne E4 Nummer auf dem Glas meist nicht. Ist mir bei vielen deutschen Marken aufgefallen. Bei den Nachrüstungen steht die e4 auf dem Glas.
Im übrigen Großschreibung im Internet wird gemeinhin als laut empfunden

Das hängt auch davon ab ob das Glas verklebt oder nur geklammert ist - bei letzterem müsste man auf beiden Teilen ne E-Nummer finden, beim anderen wird beides als eine Einheit angesehen. Ist aber bestimmt toll bei einer Kontrolle dem Wachtmeister die Nummer im Motorraum zu zeigen

:D

Und ja, das mit der HU stimmt. Kenne das vom 480, die Leuchtweitenregulierung ist bei den Dingern fast immer im a....rgen. Der eine Prüfer schreibts als erheblichen Mangel auf, der nächste als geringer Mangel, und wieder der nächste kennt die Kiste, sagt: "stell die Scheinwerfer so ein dass sie nicht blenden wenn was im Kofferraum liegt und 2 Leute drinsitzen" und lässt einen damit fahren.

Im letzten (oder vorletzten) Jahr hat sich da was geändert. Früher war ein Defekt der Leuchtweitenregulierung ein kleiner Mangel, jetzt ist es ein erheblicher Mangel (Plakettenverweigerung). Als ich letztes Jahr mit dem Firmenwagen beim TÜV war wurde es mir so vom "Kittelträger" gesagt.
Das weicht jetzt aber vom Thema ab, ich weiß :)

Wobei ich mittlerweile der Meinung bin, dass wir hier aneinander vorbei reden...
Hier auch eine Entschuldigung an T5 Power, wenns falsch rüber kam.
Meine Vorstellung ist, dass ich eine Leuchte nehme, die es auf dem Markt gibt, als Beispiel die Rundelemente des Land Rover Defender.
Da mein Bruder Karosseriebauer und Lackierer ist, nehmen wir eine original 850 Rückleuchte und schmieren Gips drauf um den Korpus als solchen gleich zu haben...
Dieses Gips Muster (wir wissen noch nicht ob jetzt Gips oder nicht, wir müssen da noch feilen...) soll dann als Negativ Muster gelten in das wir mit Gewebematten oder GFK oder was auch immer diesen Aussenkorpus nachbauen und später halt als Beispiel die Rundelemte des Defenders einsetzen...
So und da ich den Leuchtkörper und das Leuchtmittel als Solches nicht ändere, sondern den gleichen einfach nur in einen anderen Korpus setze, heißt ein erwerbliches Rücklicht mit e Prüfzeichen, muss ich das nur eintragen lassen.
Normalerweise das nicht mal, wegen eben der besagten e Prüfzeichen...
Da es aber ein "Umbau" im weitesten Sinne ist, wiederrum doch...
So wie Cyrus schon sagte...
Wenn du Bock hast, baust du dir von nem alten DB190 die Rückleuchte hinten rein, spachtelst die Löcher zu, klemmst die an und feddisch is das...
Da ist nichts mit Lichtgutachten und weiß der Teufel was alles.
Lediglich eine Einzelabnahme muss erfolgen!
Wäre definitiv etwas anderes wenn ich die Lampe selber noch entwickeln würde, oder irgendwelche China LED Plagiate zusammenwürfeln würde...
Aber das ist es ja nicht.
Ich nehme auf dem Markt erwerbliche Rückleuchten und setze diese in einen nachgebauten 850 Rückleuchten Korpus.

Hier auch mal ein Bild wie ich drauf kam...
Die Idee fand ich so geil, dass ich etwas Ähnliches vor hab.
Aber ich mag an einem eckigen Auto keine runden Rückleuchten...
Aber die Idee... Jeck gemacht... :D

Zitat:

Hier auch mal ein Bild wie ich drauf kam...

Da bekommst ja ne Bindehautentzündung.

Ich hoffe deine sehen nicht so aus wenn sie fertig sind

;)

An sich find ich die Idee gar nicht schlecht, nur ob das mit dem "einfach in den Korpus der 850er Leuchten und zuspachteln" so klappt wage ich auch zu bezweifeln.

Viel Glück trotzdem

Aaaah, jetzt versteh ich :)
Ja, das sollte dann gehen - sowas hat auch einer mit nem 480 gemacht, da ihm die Heckleuchten zu teuer waren :D
Aber lackier den "Anbaubereich" dann bitte in Wagenfarbe :)

Zitat:

Original geschrieben von jackknife



Aber lackier den "Anbaubereich" dann bitte in Wagenfarbe :)

Hallo..........???????

Für was hab ich nen Bruder als Maler und Landstreicher...???

:p:D
Deine Antwort
Ähnliche Themen