Led Hauptscheiwerfer Frage
Guten Morgen,
Kurze Frage in die Runde, ich fahre seit fast 2 Monaten ein kia Proceed GT Line mit LED Scheinwerfern. Gestern beim Auto putzen ist mir aufgefallen, wo ich zum testen alles am Licht angemacht habe, Hauptscheinwerfer und Nebelscheinwerfer das ich bei beiden so eine Nebelfläche in Scheinwerfer habe als ob es eingebrannt ist, habe es versucht von außen zu putzen ohne Erfolg.
War kurz bei Kia Händler und der meinte das er das kennt und es ist leider so beim dem Scheinwerfern.
Will ich irgend wie nicht glauben was meint ihr.
Grüße aus Hamburg
Ähnliche Themen
25 Antworten
Guten Morgen, Ja ist normal. Leichte Nebelbildung ist okay. Laut meiner Werkstatt wird es erst ein Garantiefall wenn sich über längere Zeit Staunässe und große Tropfen bilden und diese auch nicht mehr verschwinden.
Das hat man bei jedem Scheinwerfer glaub ich,zumindest bei Xenon u.LED.
Das kommt von Abnutzung durch das was beim Fahren alles auf die Scheinwerfer knallt,das ist je letztlich wie Sandgestrahlt mal irgendwann u.im Lichtkegel fällt es besonders auf
Kenne so was auch aber nicht nach 1000 km, habe mal mit Taschnenlampen reingeleuchtet,die Linsen sehen verschutz aus, und ist auch von drin nicht von außen.
Von innen verschmutzte Streuscheiben dürfen bei einem Neuwagen nicht sein. Dies wäre ein Fall für die Garantie. Ist nur schwerr dem Händler es so zu verkaufen.
Werde Mal nach Ostern nochmal hinfahren, normal ist das nicht.
War noch zum Aufbereiter und mir mal zweite Meinung holen, er meinte auch das es von drin kommt.
Kann das nicht Kondenswasser sein, das ist mir nach dem Waschen aufgefallen 🙄.
Und die Hauptscheiwerfer sind auch selten an weil ich immer in Automatikmodus fahre.
Mache ma die Tage die Hauptscheiwerfer durchgehen an.
Mal.sehen ob es vielleicht weg ist.
Bei Kondenswasser nur die Entfeuchter Pakete tauschen - das hilft mit Sicherheit
Was zur Hölle soll hier so ungewöhnlich sein?
Das sind Kunststoffscheiben und auch nach kurzer Zeit hat man da schon Microrisse u.Einschläge die man so nicht sieht.,zudem teifft das Licht nicht geradlinig auf die Scheibe.
Finde man kanns auch übertreiben.
Die Scheinwerfer des Ceed sind sicher auch nicht aus den hochwertigsten Materialen versehen.
Bei einem 10 Jahre alten und 100.000km gelaufenen Scheinwerfer ist es vielleicht normal und wäre dann übertrieben so zu reagieren. Aber der TE schreibt dass sein Ceed gerade Mal 1000km runter hat. Und da ist es definitiv nicht normal. Egal welche Qualität die Streuscheiben haben mögen. Streuscheiben von innen verschmutzt kann doch nicht sein.
Bei meinem Mondeo ST220 habe ich die Scheinwerfer geöffnet und den Staub im inneren weggewischt, da war der Scheinwerfer aber 21 Jahre und 160.000km alt.
Anhand von Fotos traue ich mir nicht zu, das zu beurteilen.
Sind die Streuscheiben von außen wirklich makellos sauber?
Hab mal eben von 10 Jahre alte Scheinwerfern Fotos gemacht,da sieht man deutlich das sie stärker abgenutzt sind.
Dieser angebliche Film drin war neu genauso.
Moin,
Vielleicht bin zu empfindlich, ich beobachte es sonnst werde ich nochmal bei Kia nachfragen.
Danke schin mal