LED H7

Volvo V70 1 (L)

Dürfen wir Elch Fahrer nun auch die Led H7 legal einbauen??
In der Kompatibel Liste ist Volvo nicht einer vorhanden.

100 Antworten

Zitat:

@ProfiAmateur schrieb am 29. Juni 2024 um 14:21:35 Uhr:



Weiß da jemand was wirklich konkretes?

Am Besten kontaktiert mal Jemand den Hersteller.
Alles Andere sind nur Mutmaßungen.

Zitat von der Website.

“Für die folgenden Fahrzeuge bzw. Scheinwerfer ist die NIGHT BREAKER LED und TRUCKSTAR LED zugelassen1. Hinweis: Zugelassen sind nur Fahrzeuge, deren Scheinwerfergenehmigungsnummern mit denen in der Kompatibilitätsliste übereinstimmen. Alle übrigen Fahrzeugdaten dienen lediglich der Orientierung.”

Das ist eine ziemlich eindeutige Aussage @T5-Power
@ProfiAmateur

…..jetzt mal blöd gefragt, ganz abgesehen von der zulassungtechnischen und rechtlichen Seite, wer will bzw soll das überwachen oder kontrollieren??
Inzwischen fahren so viele Fahrzeuge mit irgendwelchen pseudo LED Lichtrrn draußen rum, bei denen ich mir nicht vorstellen kann das die jemals auf irgendeiner Liste gestanden haben bzw jemals stehen werden…..
Das grenzt für mich an blinden Aktionismus. Zumal man ja auch konstatieren muss, bei den normalen Halogenlampen, egal ob H1,H3, H7 oder sonstwas, gibts Kaufangebote auf verschiedenen Ebenen, die auch jenseits von gut und böse sind. Gerade was die Lichtausbeute und die Positionierung im Scheinwerfer betrifft. Da machen manchmal wenige Millimeter Welten aus…..
Und da gibts keine Einschränkung, obwohl solche Störfeuer oftmals viel schlimmer blenden….
Ich denke das wird sich in nicht allzu ferner Zukunft von selbst erledigen und niemand wird mehr über einzelne Zulassungsnummern von irgendwelchen speziellen Scheinwerfertypen reden, geschweige denn dieses kontrollieren.
Da sind wir nämlich wieder bei der Ausgangsfrage, WER soll das kontrollieren??

Gruß der sachsenelch

Zusatz:

Und die aufgerufenen Preise der privilegierten Hersteller für diese Leuchten werden sich auch nicht mehr lange rechtfertigen lassen.
Das Gerede von neuer Technologie oder speziellen Technologien und Verfahren, sorry, das ist so typisch. Man unterschätzt andere, oder man schwebt hierzulande in einer Überreglementierungswolke, wobei man alles und jedes bisschen Neuerung im Keim zu ersticken versucht. Und es meist auch schafft….
Andere Produzenten stellen sowas seit Jahren und Jahrzehnten in teilweise sogar besserer Qualität zum Bruchteil der hier aufgerufenen Preise her….

Gruß der sachsenelch

Ähnliche Themen

Da gebe ich dir vollkommen recht. Ich erinnere mich noch sehr gut an die Übergangszeit als Glühbirnen ( Raumbeleuchtung ) abgeschafft wurden und die Neuerungen zum Teil nichtmal 1-2 Monate hielten.
Damals grenzte das schon an räuberische Erpressung, was diese Leuchtmittel kosteten. Von der fürchterlichen Beleuchtung mal abgesehen.
Energie sparen die neuen Leuchtmittel heute tatsächlich, günstiger für den Endverbraucher sind sie allerdings nicht.

Wie ist das,wenn ich nicht die Osram einbau,sondern die Phillips bevorzuge?So wie ich das mitbekommen habe,hat Phillps für unsere Altelche keine Zulassung.Wer soll das kontrollieren,was da für eine LED verbaut wurde?Vom Preis her nehmen sich die 2 nichts.In der Bewertung war die Phillps noch besser.

Zitat:

@Sachsenelch schrieb am 30. Juni 2024 um 10:42:42 Uhr:


Zusatz:

Und die aufgerufenen Preise der privilegierten Hersteller für diese Leuchten werden sich auch nicht mehr lange rechtfertigen lassen....

Ich habs mir gerade angesehen, fast 100€ für die Funzeln.
Ganz bestimmt nicht, da weiß ich mit meinem Geld weitaus Vernünftigeres anzustellen.

Zitat:

@T5Plus schrieb am 30. Juni 2024 um 11:13:49 Uhr:



Zitat:

@Sachsenelch schrieb am 30. Juni 2024 um 10:42:42 Uhr:


Zusatz:

Und die aufgerufenen Preise der privilegierten Hersteller für diese Leuchten werden sich auch nicht mehr lange rechtfertigen lassen....

Ich habs mir gerade angesehen, fast 100€ für die Funzeln.
Ganz bestimmt nicht, da weiß ich mit meinem Geld weitaus Vernünftigeres anzustellen.

…..da bekommt man einige gute Halogen Lampen dafür…..(oder anderswo einen 30 Fuß Überseecontainer voll LED…..)

War Spaß!!

Gruß der sachsenelch

Wird doch eh (fast) Alles in Asien produziert und dann nur das jeweilige "Marken"-Label draufgeklatscht. Pure Verarsche.

Zitat:

@T5Plus schrieb am 30. Juni 2024 um 12:01:15 Uhr:


Wird doch eh (fast) Alles in Asien produziert und dann nur das jeweilige "Marken"-Label draufgeklatscht. Pure Verarsche.

…..daran wird sich in Zukunft auch nichts mehr großartig ändern lassen. Im Gegenteil, der Effekt wird sich noch verstärken…..
Zum einen will in der westlichen Welt keiner mehr mit seinen Händen arbeiten und andererseits wird auch durch die Reglementierung von produzierendem Gewerbe oder der Industrie alles so künstlich verteuert das niemand das Zeug kaufen will oder kann….

Gruß der sachsenelch

Ich sehe die Wirtschaftlichkeit auch noch nicht. Meine Lichtbedürfnisse sind mit dem Vorhandenen allemal erfüllt, die Scheinwerfer sind erst paar Jahre alt und original, und jedes Jahr kommen neue Lampen rein (Nightbreaker), schon weil ich jederzeit mit Licht fahre.

[edit] Äh, mal davon abgesehen, dass die LEDs eh nicht für den 850 zugelassen sind. Wenn ich das richtig verstanden habe.

….kommt noch… 😉

Gruß Didi

Schaut euch mal die Silverholder LED an. Ich hatte den Hersteller einmal in einer Werbeanzeige angeschrieben und gefragt ob sie eine E Kennung haben. Angeblich sind diese zugelassen und sollen auch diese Kennung haben. Ob es stimmt kann ich nicht sagen.

https://www.silverholder.com/product/silverholder-led-headlight/

Wenn da schonmal irgendwo nur ein Dollarzeichen als Zahlungsmittel angeführt ist, kannst davon ausgehen dass eher kein E-Prüfzeichen vorhanden ist. Den Amis ist dies nämlich herzlich egal.

Zitat:

@patty1971 schrieb am 30. Juni 2024 um 15:05:46 Uhr:


Schaut euch mal die Silverholder LED an. Ich hatte den Hersteller einmal in einer Werbeanzeige angeschrieben und gefragt ob sie eine E Kennung haben. Angeblich sind diese zugelassen und sollen auch diese Kennung haben. Ob es stimmt kann ich nicht sagen.

https://www.silverholder.com/product/silverholder-led-headlight/

Die "legendären" Xenon-Nachrüstkits aus den 90er Jahren hatten auch E-Prüfzeichen,was aber letztlich nichts aussagt.
Denn ein Scheinwerfer ist ausschließlich für ein bestimmtes Leuchtmittel abgenommen und zugelassen.
Und auf Wunsch drucken Dir die Chinesen alles auf deren Verpackung,vom CE-Zeichen bis hin zur TÜV-Nord-Plakette.

Deine Antwort
Ähnliche Themen