LED-H7-Scheinwerfer für W639 (MOPF)

Mercedes Vito W639

Hallo.

Mercedes Vito
Baujahr: 04/2014
116 CDI
H7-Scheinwerfer (E1 2812)

Soviel ich verstanden habe, ist bei diesem Schweinwerfer eine Umrüstung auf H7-LED nicht möglich.

Frage: Wird es vielleicht mal möglich sein oder ist es technisch überhaupt nicht möglich?

80 Antworten

Zitat:

@bestesht
Und dann gibt es noch die Personen, welche bei voller Beleuchtung im Dunkeln stehen! 😎😁😁😁

Achtung OT Warnung:
Ich möchte behaupten heute stehen selbst Mittags um 12 viele im Dunkeln. Sieht man fast tagtäglich!

Ich glaube jetzt haben wir hier endlich das richtige Thema , aber sich hier darüber weiter zu äußern bringt leider nix.
Die die mittags im Dunkeln stehen ,merken es eh nicht selber. Davon gibt es leider mit zunehmender Tendenz jeden Tag mehr.
Also dennoch schönen Abend euch bei dem einen o anderen Thema

Zitat:

@Evo-Master schrieb am 26. Mai 2024 um 16:39:07 Uhr:


...
Ich bin leider 3 Jahre LED gefahren (Golf 7 Facelift) und davor Bi-Xenon in der C-Klasse. Jetzt auf H7 umzustiegen wird hart...

Vielleicht eine dumme Frage, aber warum schmeißt du die H7 Funzeln nicht einfach raus und baust dir Bi-Xenon Scheinwerfer rein?

Die gibt's doch wie Sand am Meer, sowohl neue wie auch gebrauchte,
z.B. hier:
https://www.kleinanzeigen.de/.../2725792989-223-3813?...

Nun nur mit den Scheinwerfern ist es nicht getan . Dazu brauchst immer noch die automatische Höhenregulierung

Ähnliche Themen

Und Scheinwerferreinigungsanlage!

Ist mir alles zuviel aufwand. Ich habe aber auch viele Berichte gelesen, dass LED-Leuchten (zum Umrüsten) gar nicht so toll sein sollen, wie man denken würde.

Meine LED-Scheinwerfer im G7(.5) waren richtig hell, liefen vollautomatisch (auch Fernlicht) und haben den Gegenverkehr und auch Autos vor einem "ausgeblendet".

Eigentlich wollte ich mir einen neuen Vito, V-Klasse bzw. EQV holen, aber wir haben kurzfristig unsere Pläne geändert.

Ich bin schon froh, dass wir jetzt wenigstens einen 9-Sitzer haben. Nur das manuelle Getriebe nervt.

Zitat:

Nur das manuelle Getriebe nervt.

Das glaube ich sofort.

Warum hast du dir keinen mit Automatik geholt?

Einmal Automatik - immer Automatik.

Es gibt da für mich einfach kein zurück!

Zitat:

@Evo-Master schrieb am 28. Mai 2024 um 09:46:42 Uhr:


Ist mir alles zuviel aufwand. Ich habe aber auch viele Berichte gelesen, dass LED-Leuchten (zum Umrüsten) gar nicht so toll sein sollen, wie man denken würde.

Meine LED-Scheinwerfer im G7(.5) waren richtig hell, liefen vollautomatisch (auch Fernlicht) und haben den Gegenverkehr und auch Autos vor einem "ausgeblendet".

Eigentlich wollte ich mir einen neuen Vito, V-Klasse bzw. EQV holen, aber wir haben kurzfristig unsere Pläne geändert.

Ich bin schon froh, dass wir jetzt wenigstens einen 9-Sitzer haben. Nur das manuelle Getriebe nervt.

Kann ich jetzt so nicht bestätigen…hab im abarth meiner Frau die LED von Osram nachgerüstet und muss sagen….Absoluter Traum…nicht zu vergleichen mit dem Bi-Xenon in meinen Viano

Zitat:

@Dieselspitze schrieb am 28. Mai 2024 um 11:50:50 Uhr:



Zitat:

Nur das manuelle Getriebe nervt.


Das glaube ich sofort.
Warum hast du dir keinen mit Automatik geholt?
Einmal Automatik - immer Automatik.
Es gibt da für mich einfach kein zurück!

Ich habe schlicht und einfach kein passendes Auto gefunden und bevor der Sommer wieder vorbei ist, habe ich einen Schalter genommen, damit wir endlich wieder als Großfamilie unterwegs sein können.

Vorher hatten wir 2 Autos, aber das war auch nicht optimal. Zwischendurch hatten wir auch einen Sprinter (315 CDI mit Automatik), aber in der Großstadt war das ätzend und ich die Garage kam ich damit auch nicht.

Der Vito ist nur eine Notlösung.

Vito 116 CDI (120 KW)
Baujahr 04/2014
6-Gang Schalter
9 Sitze
Extralang
Tempomat, Klima usw.
~250Tkm

8000 Euro.

Was auch nicht gefällt... die weiße Uni Lackierung (hab nicht darauf geachtet)

Du wirst ihn mögen , wichtig ist das die Technik hält , an Farbe gewöhnt man sich 😉
Schöne led zusatzfernleuchten u die Nacht wird zum Tag, glaub mir.

Zitat:

Schöne led zusatzfernleuchten u die Nacht wird zum Tag, glaub mir.

Was hast du dir da denn verbaut?

Kannst vielleicht mal ein Foto reinstellen wie das so aussieht?

Würde mich auch interessieren.

Reicht das morgen ? Wagen steht in der Halle , dann wäre es möglich

Zitat:

@Evo-Master schrieb am 26. Mai 2024 um 03:08:28 Uhr:


Hallo.

Mercedes Vito
Baujahr: 04/2014
116 CDI
H7-Scheinwerfer (E1 2812)

Soviel ich verstanden habe, ist bei diesem Schweinwerfer eine Umrüstung auf H7-LED nicht möglich.

Frage: Wird es vielleicht mal möglich sein oder ist es technisch überhaupt nicht möglich?

Hi Evo,
das könnte schon bald möglich sein:
ich strebe eine Zulassung der Scheinwerfer aus dem Vito W639 für H7 LEDs von Osram und Philipps an.

Vor der Zulassung des Kraftfahrtbundesamtes müssen die Scheinwerfer von Osram in einem Lichtkanal vermessen werden. Danach erfolgt die Freigabe und Aufnahme in der Kompatibilitätsliste.

Ich stehe mit Osram im Kontakt und kann dort "neue oder absolut neuwertige Scheinwerfer" zur Vermessung einschicken. Die Scheinwerfer werden nur im Teststand verbaut und verbleiben für die Messung bis zu 14 Tagen bei Osram.

Hat jemand von euch die Scheinwerfer noch Original ohne Abnutzung, Eintrübung, Steinschlag, im Regal, oder möchte sich an den Kosten beteiligen?

Die Teilenummer lautet:
links 341€ 639 820 1861 64
recht 334€ 639 820 1961 64

Die E-Nummer der Scheinwerfer lautet: E1 2812
Gerne hier antworten oder PN!

Beste Grüße
Vito W639 H7 Fan!

Gibt's hier Neuigkeiten? Wär echt cool

Deine Antwort
Ähnliche Themen