Led Erfahrungen

Volvo V70 1 (L)

Hallo liebes Forum.

Ich habe seit 2 Wochen meine LEDs drin. Da mir die Standlichter mit normalen Glühbirnen zu schwach waren. Die LEDs habe ich von Osram und 4000K. Klar kann man auch die 6000K nehmen aber dann wäre der Unterschied zu den Osram H7 Night Breaker zu groß gewesen die mit 3900K hell leuchten( Die H7 Lampen würde ich jedem empfehlen der noch mehr sicht Abends aus seinen Scheinwerfer raus holen will. Der Unterschied ist sehr dolle Spürbar. Sie haben auch in Test sehr gut abgeschnitten).
Nun gibt es auch LEDs für die Instrumentenanzeige von IPD die ich mir schon bestellt habe aber leider noch nicht da sind. Deswegen kann ich dazu nichts sagen.
Für die Kennzeichenleuchte habe ich auch dir 4000k LEDs drinne. Sieht auch gut aus.

Was ich noch nicht gefunden habe sind LEDs für die Schalter. Ich würde da gerne auf rot wechseln. Hat das schon jemand gemacht ? Und die Blinker auch umrüsten.

Grüsse.

46 Antworten

Glühobst wird warm, vor allem, wenn man lange den Dimmer ignoriert und sich schön anblenden lässt 😁

Bei mir sahen/sehen fast alle Fassungen so aus. Ist ja weder optisch noch funktional ein Problem, solange nix weggebröselt ist - also einfach ignorieren.

Wo setzt du bei den LEDs für die Schalterbeleuchtung den Widerstand an? Und sind diese dann noch dimmbar oder gehen dir irgend wann einfach nur aus?

Zitat:

@sand-own schrieb am 11. November 2015 um 01:42:58 Uhr:


Bei mir sahen/sehen fast alle Fassungen so aus. Ist ja weder optisch noch funktional ein Problem, solange nix weggebröselt ist - also einfach ignorieren.

V70 von 1998: alle Fassungen wie neu. Es muss also irgend einen Grund geben. Viele Nachtfahrten?

Zitat:

@in5minuten schrieb am 11. November 2015 um 08:48:07 Uhr:


Wo setzt du bei den LEDs für die Schalterbeleuchtung den Widerstand an?
Vielleicht garnicht

;-)

Zitat:

Und sind diese dann noch dimmbar oder gehen dir irgend wann einfach nur aus?

Das hatte ich mich auch gefragt; Kennlinie Betriebsspannung vs. Helligkeit 😕

Ähnliche Themen

Die Helligkeit wird bei dem Link mit 8-20mcd angegeben. Vielleicht sind sie ja doch dimmbar. Die normalen viereckigen LEDs in den Schaltern sind auch "dimmbar". Zumindest leuchten sie schwächer, wenn der Widerstand zu groß ist.

Zitat:

@Cb-V70R schrieb am 10. November 2015 um 20:25:07 Uhr:


Ich bin gerade beim einbauen der roten LEDs. Und frage mich was beim STC Schalter passiert ist 😉

Gib mal Bescheid, wie die LEDs funktionieren und ob die dimmbar sind. Wäre interessant. Wo haben die bei den Dingern denn den Widerstand versteckt?

Bei den 12-Volt-LED ist der Widerstand mit im "Gehäuse" der LED selbst drin.

Zitat:

@in5minuten schrieb am 11. November 2015 um 10:57:06 Uhr:


Die Helligkeit wird bei dem Link mit 8-20mcd angegeben. Vielleicht sind sie ja doch dimmbar. Die normalen viereckigen LEDs in den Schaltern sind auch "dimmbar". Zumindest leuchten sie schwächer, wenn der Widerstand zu groß ist.

Jo, das ist klar, sind ja immer noch passive Bauteile (ob mit od. ohne Vorwiderstand) - Frage bleibt, ob bei evtl. z.B. 10% Spannungs-(eigentl. Strom-)änderung dann 90% Helligkeit d'raufgehen :-/

Zitat:

@in5minuten schrieb am 11. November 2015 um 08:48:07 Uhr:


Wo setzt du bei den LEDs für die Schalterbeleuchtung den Widerstand an? Und sind diese dann noch dimmbar oder gehen dir irgend wann einfach nur aus?

Die sind schon drin und dimmbar. Aber ich finde sie zu dunkel.

Imag0431

Die LEDs sind dimmbar - zumindest bei mir sind sie es.

Ich habe auf weiße Innenbeleuchtung umgebaut und weiße LEDs gibt es leider nicht mit integriertem Widerstand 😠
hab die also immer davor löten müssen 😎
Weiß geht leider auch nur, wenn man die Schalterblättchen austauscht (eben weil blau hinterlegt) - sonst wird es hellblau
und viele meiner Fassungen in den Schaltern waren bei mir auch angeschmurgelt (MJ 98)

hier habe ich meine "Bastelerfahrungen" geschildert *ein Elch erblasst*

hab das jetzt seit über 2 Jahren und das einzige was ich hab tauschen müssen waren die LEDs in den Fensterhebern.
Alles andere funktioniert noch tadellos.

Wie verhält sich denn die Helligkeitsänderung der LEDs; ist das ähnlich/gleich mit der KI-Beleuchtung (Glühbirnen) od. gibt es Bereiche, die kaum od. evtl. 'schlagartig' 'ne Änderung ergeben ?

Ich bin auch grade auf dem Trip, meinen Tacho umzubauen - alles mit LED's ersetzen.
Hab mit dazu mal einen vom "lager" genommen" (ist vom Diesel) und hab da mal diese Eindrehdinger für das Glüobst rausgenommen.

Tatsächlich - die Dirnchen sind alle in den Fassungen gesteckt.
Die schwarzen haben eine T10-Fassung mit 3W, die blauen eine T5-Fassung mit 1,2W.
Man bekommt die etwas schwer heraus (NICHT MIT EINER ZANGE ZIEHEN - das macht KNACK...) -> untenim Sockel etwas mit nem (sehr) kleinen Schraubendreher oder Dorn hebeln .... plopp.

Hatte mir dazu diese hier bestellt:
T5: http://www.ebay.de/itm/391038969371?...
T10: http://www.ebay.de/itm/391085704777?...

Gestern gekommen. War sehr skeptisch, aber: Die passen wirklich 1A !
.... nur ausprobiert hab ich die noch nicht.

Betreff Schalterbeleuchtung:
Ich hatte da ja schon mal nen Fred von einiger Zeit aufgemacht - siehe hier:
http://www.motor-talk.de/.../...ieren-spez-info-schalter-t3190267.html

Da Kannste den Einbau von LED's knicken. Bunte in 12V Version geben nicht genug Licht und Weiße kenne ich in 12V (noch) nicht.
Ausserdem: Mehr als 3mm dürfen die Dirnchen nicht dick sein, auch nicht zu lang, sonst passt das nicht in die Fassung.
Für #2 hab ich noch diese hier bestellt:
http://www.ebay.de/itm/381061937527?...

Weniger als 70mA sollte man nicht nehmen, wird sonst zu dunkel.

Dimmen lässt sich das ganze völlig problemslos über das Rädchen.

Add Dagmar:
Wo hast du eigentlich noch mal deine "Tachoscheiben" her ?

@Terwi kannst Du mal ein vorher/nachher-Bild machen, wenn Du die LEDs statt der Birnen in den Fassungen hast?

Ich habe zwar gerade erst die Birnen vom Tacho und Bordcomputer in meinem Kombiinstrument erneuert, könnte mir aber vorstellen die Birnen für die anderen Anzeigen (MKL, Wischwasser usw.) durch LED's zu ersetzen.

Da wäre es auch nicht so problematisch mit der schlechten Lichtstreuung der LEDs im Vergleich zu den Birnen.

@6EYES @TERWI

Es gibt schon ein Set von IPD USA.

http://www.ipdusa.com/products/8884/120162-led-dash-illumination-kit

Dort ist auch ein Bild wie es aussieht mit ausbauanleitung.

In Europa kann man von ipd bei Eurosportuning bestellen.

..... und was kostet das ????? Schau mal in meine Links. Bemerkst du einen Unterschied ?
Die Leds sind dazu auch noch "gemantelt" un besser "Händelbahr".

@ 6EYES:
Schau dir mal die Links und Bilder darin an.

Bei den T5 - also die winzigen - strahlt nur ein SMD5050 nach vorne ab. Das ist in diesen Fall auch wurscht, weil hier keine Rundstrashlung benötigt wird.

Bei den T10 sind 4x SMD5050 zundum und eine vorne verbaut. Eine SMD5050 stahlt i.d.R: mit 120°, so das hier zur Seite/Nach vorne ausreichen rundum ausgeleuchtet werden sollte (ich sag das mal erst so bis Test)

Deine Antwort
Ähnliche Themen