LED Blinker Wahnsinn!!!!!!

Kawasaki

Wer kann mir da Bitte weiterhelfen. bastle seit fast 2 Wochen an meinen Blinker rum(kawasaki zx9 (bj99) Habe meine Blinker auf LEDs getauscht und das alte leidige Problem der zu schnellen Blinkfrequenz taucht auf. UDa ich nicht viel Kawa erfahrung habe.(habe erst seit 1 Monat auf Kawa gewechselt :-) ) bin ich echt verzweifelt. Habe es probiert mit Wiederständen-leider nicht funktioniert. Dann bekam ich den Tipp von einem lastunabhängigem Blinkrelais. Habe mir solche besorgt ( 3 Stück :-) ) und nun mein Problem. Wo liegt bei der Kawa das "alte" relais, oder wo soll ich es tauschen oder montieren. Habe null Ahnung....komme einfach nicht weiter..: Habe mir ein Werkstättenhandbuch besorgt, steht leider auch nichts drinnen. Also Bitte wer hat den Nerv mir weiterzuhelfen.

Danke!!!!!!!!!!!!!!!!!!

.-)
Ein verzweifelter Kawa fahrer..

20 Antworten

Wenn die Widerstände gleich sind kannste auch einfach widerstand/anzahl der Widerstände nehmen, also wenn 10 ohm und du nimmst 2 davon parallel, dann haste nurnoch 5 ohm, ob sie den staatlich geprüften techniker ändern weiss ich nicht, ist aber auch eigentlich sehr mit einem Ingenieur zu vergleichen, eben nur ein bisserl mehr an der Materie und nicht ganz so theoretisch.
Um die Blinker vorne bei einer ZX9R zu tauschen muß man nicht die ganze Verkleidung abbauen, seiten Verkleidung und den Keil unten, die Kanzel kann dran bleiben

also hatte es bei mir auchmal mit nen relais probiert
also noch mal bei ner 6er Baujahr 04... problem ist das wir hier ein wenig aneinander vorbeireden. denn ihr redet von ner 9er gell? und bei louis sind die widerstände billiger als das relais jedenfalls hab ich beim umtausch ca die hälfte sprich 6 Euronen zurückbekommen... naja ist mir langsam auch zu blöd hier mit den staatlich geprüften... ich hab jedenfalls so hinbekommen bei meiner und bei meinem baujahr gehts so am einfachsten schnellsten und billigsten ausser wenn man das kawa-teiol kauft dann muss mann nämlich nur umstecken! Basta

Tjo ich hab die 4 Relais hier gehabt und siehe da es geht nicht, dann hab ich bei Louise nach gefragt, weil auf der Seite im INternet im Dezember noch stand das es geht und 2005 stand es nicht mehr da, die haben anstandslos die schon verlöteten Widerstände zurück genommen und ich hab gleich das 'LED-Relais' bestellt und sogar noch ne Gutschrift bekommen weil das Relais günstiger ist als die 4 Widerstände 😁. Glaubt es oder nicht, bei meiner '01er ZX9R geht es mit dem org Relais und den Winderständen nicht, ich denke die arbeiten irgendwie auch mit induktivitäten, wenn man je einen Blinker mit Glühlampe nimmt, dann geht es wieder. Ob es bei einer 6er anders ist kann ich nicht beurteilen, der Themenstarter redet aber von einer 9er und da kann ich es beurteilen, es seidenn das ist auch noch BJ. abhängig.

Widerstand bei denen 3,95 und das mal 4 macht 15,80€, das Relais kostet 12,95€, also kommt das günstiger und funktioniert 😉.

Ja nasdero, das ist mir klar, aber er schrieb ja Rges= (R1+R2)/2 und da würd ich nicht auf den richtigen widerstand kommen.
Das mit der Verkleidung abbauen bezog sich auch auf den Abbau des Tachos bei ner 6r Bj04. Ach und bild vom tacho hab ich ja glatt vergessen. werd ich demnächst nachholen.

Ähnliche Themen

Wollte dich auch nicht verbessern, sondern nur erwähnt haben das man die Formel vereinfachen kann, muss ehrlich sagen hab mir seine nicht angschaut. Und zur Verkleidung abbauen warst du auch nicht gemeint, das war nur als Info gedacht.

Hab jetzt keine Lust gehabt alles durch zu lesen. Das Relais ist hinten links und ich hatte das gleiche Problem. Ich habe mir bei Louis einen Leistungsunabhängiges Blinkerrelais (Dreipolig + - und einer für die Erdung) geholt. Die Erdung kannst du an die Schraube die den Sitz fest hält Schrauben. Und fertig !! alles blinkt wie gehabt

Deine Antwort
Ähnliche Themen