LED BLinker und Widerstände

Harley-Davidson FXD Dyna Super Glide

Hi zusammen,

ich überlege an meiner 2005er die serienmäßigen Blinker gegen LED Blinker auszutauschen.
Bei einigen Herstellern steht dabei, dass man zusätzlich Widerstände einbauen muss, damit die Blinkfrequenz gleich bleibt.

Wie das ganze elektrisch funktioniert ist mir klar, aber weiss jemand ob ne 2005er Dyna ein elektronische gesteuertes Blinkrelais hat?
Dann bräuchte man nämlich die Widerstände nicht, da die Zeitsteuerung nicht über die Kondensator/Widerstand-Kombi gesteuert wird.
Oder hat jemand an dem Mopped LED-Blinker dran? Wenn ja, mit oder ohne Widerstände?

TIA

Beste Antwort im Thema

echte männer verschließen sich nicht vor den errungenschaften der modernen technik und fahren natürlich einspritzer............😁😁😁

grüßle, softailer

33 weitere Antworten
33 Antworten

Ja, habe die Antwort zitiert, musste soeben aber selber die Erfahrung machen, dass es nicht funktioniert.
Auch wenn ich nur die hinteren Blinker gegen LED's austausche, muss ich bei mir mit Widerständen arbeiten.

Da wirst Du wohl nicht herum kommen.
Das Steuergerät erwartet eine bestimmte Last, die durch die Glühfäden anliegt.
Da nun die Blinker eine wesentlich geringere Last erzeugen, wirst Du erst einmal 2-3 normale Blinkfrequenzen sehen und dann wird es in ein nervöses blinken übergehen.
Am Einfachsten ist es einen Loadequalizer zu verwenden.
Dieser wird in den Kabelbaum zwischengeschaltet, heisst einfach zwischengesteckt und alles funzt wie es soll.
Kein Fummeln mit Widerständen notwendig und saubere Installation.
Pepe

Hallo Pepe,
sobald ein LED-Blinker angeschlossen ist, habe ich auf der Seite einfach Dauerlicht.
Mich stört schon die Größe der Widerstände, ein Loadequalizer ist vermutlich noch größer. Wo soll ich den nur verbauen...?

z.B. unter dem Sitz und dort wird er dann in den Kabelstrang, der zum hinteren Fender führt, zwischengesteckt. Ist die einfachste und beste Lösung.
Ich hatte meinen aus USA. Gibts aber auch in D.
Evtl. hat jemand nen Lieferanten parat.

Zitat:

@hddriver schrieb am 24. November 2015 um 12:44:07 Uhr:


Hallo Pepe,
sobald ein LED-Blinker angeschlossen ist, habe ich auf der Seite einfach Dauerlicht.
Mich stört schon die Größe der Widerstände, ein Loadequalizer ist vermutlich noch größer. Wo soll ich den nur verbauen...?
Ähnliche Themen
Ähnliche Themen