LED Bastelei in der Doka

VW T3 Kleinbus (255)

Hallo Forum,
ich möchte hier eine etwas andere Innenbeleuchtung vorstellen - aus der puren Langeweile geboren...

In meiner Doka ist im hinteren Fahrgastraum keine Leuchte verbaut und ich habe überlegt wie man dort etwas Licht hinbauen könnte, das etwas kreativer ist als eine normale Sofittenleuchte im Dachholm. Nach dem Fund von ein paar schon lange vergessenen LED's hatte ich eine Eingebung...

Der "LED-Träger" ist die Türpappe der hinteren rechten Tür. Die ist schon fast hinüber und wird demnächst gegen ein Riffelblech ausgetauscht. Verdammt, dann muss ich doch glatt nochmal 24 Löcher bohren und alles von der Pappe in das Riffelblech umbauen...

Vielleicht gefällt's Euch ja... ;o)

Schönen Abend noch
Matthias

Beste Antwort im Thema

Also ich kann Big_Blue schon verstehen.
Es ist bei MT wirklich müßig, das wenn irgendwas was nicht unbedingt 100% Konform ist, sofort die selbsternannte Forenpolizei aufschlägt.
Das Bremmst schon ein bischen die Creativität.

Nich falsch verstehen, wenns sich wirklich um Sicherheitsrelevante Themen handelt gehöre ich zu den Ersten die sagen: Tu das Nicht!

Aber LEDs in den Rückleuchten sind Pillepalle, dafür erlicht auch nicht deine ABE, nur mal so angemerkt, das ist schon deutlich komplizierter.
Im Falle eines VUs, würde ein Gutachter entscheiden ob das illegal angebrachte Material wirklich Unfallverursachend war... und ganz ehrlich: LEDs sind was die Betriebssicherheit und sichtbarkeit angeht um längen besser als die originale Beleuchtung.

Über das Aussehen reden wir hier jetzt mal nicht, das ist grundsätzlich Geschmackssache.

Und das alte Gerücht, das du keinerlei Versicherungsschutz hast wenn deine ABE erloschen ist ist so auch nicht richtig, die Versicherung muss immer erst mal Zahlen, kann dir aber nach meinem Wissensstand bis zu 10tausend euro beteiligung aufbrummen wenn die ABE erloschen ist.
Dies soll sicher stellen das der Geschädigte auch wirklich entschädigt wird.

Also wie gesagt: eine Kurze anmerkung, das das nicht STVZO-Konform ist hätte völlig gereicht🙂

25 weitere Antworten
25 Antworten

Sagt mal... ist das alles noch normal? Muß eigentlich jeder Beitrag irgendwann mit diesen "das ist aber nicht erlaubt..." - "was sagt denn der TÜV dazu?..." - "das würde ich aber nur in einer Fachwerkstatt machen lassen..." und anderen sinnfreien Bemerkungen torpediert werden? Können sich die ängstlichen Menschen unter den "Autotunern" nicht einfach auf das Anbringen von Autoaufklebern beschränken und die etwas experementierfreundlicheren Tuner einfach machen lassen?

Ich fahre seit 26 Jahren Auto... fast genau so lange bastel ich auch gerne mal was... angehalten oder angezeigt wurde ich noch nie!

Vielleicht einfach mal ein bisschen Eier in der Hose haben? Ist nur mal so ne Idee... hier mal ein paar Bilder zu einem meiner Ex-Pontiacs, in diesem Fall mit einer mit der normalen Beleuchtung kombinierten "Leuchtstange". 113 LED´s ohne seperaten Schalter. Sah viel zu geil aus um die nicht immer mit an zu haben :-)

Gruß Thorsten

Cimg6088-800x600
Cimg6087-800x600
Cimg6105-800x600
+1

Zitat:

Original geschrieben von T3-Doka-Diesel


die 3 Punkte wären dann die ersten im meinem Flensburg Register, welches seit nunmehr 22 Jahren "unbepunktet" ist.

Na da wirds dann ja aber auch Zeit... 😁

Nee, im Ernst: LED sind eine prima Lösung, sparen viel Energie und damit Ressourcen und gehen fast nie kaputt.
Matthias, was ich nicht so gut finde: An diesen schönen alten Benz gehören keine LED, das paßt einfach nicht. Aber das ist nur meine Meinung und erhebt keinen Anspruch auf Allgemeingültigkeit.

Und was Bedenken gegenüber Bußgeldern und möglichen Konsequenzen angeht: Da hab ich schon ganz andere Dinge erlebt!

Zitat:

weil jeder Autofahrer wissen muss was er tut

Genauso ist es!

gerold

Zitat:

Original geschrieben von Big_Blue


Sagt mal... ist das alles noch normal? Muß eigentlich jeder Beitrag irgendwann mit diesen "das ist aber nicht erlaubt..." - "was sagt denn der TÜV dazu?..." - "das würde ich aber nur in einer Fachwerkstatt machen lassen..." und anderen sinnfreien Bemerkungen torpediert werden?

zum einen sind solche thread hier bei mt nicht erlaubt, da sie einen verstoß gegen die nub's darstellen!

zum anderen kann nicht jeder ein autofahrer-gott so wie du und über alles bestens informiert sein! es soll durchaus leute geben, die den ausführungen hier glauben - das nachmachen - aber nicht über die rechtlichen konsequenzen informiert sind!

im übrigen stellt dein post den einzig sinnfreien beitrag hier - da die anderen direkt mit dem thema zu tun haben!

insofern solltest du mal nen gang zurückschalten!

Also ich kann Big_Blue schon verstehen.
Es ist bei MT wirklich müßig, das wenn irgendwas was nicht unbedingt 100% Konform ist, sofort die selbsternannte Forenpolizei aufschlägt.
Das Bremmst schon ein bischen die Creativität.

Nich falsch verstehen, wenns sich wirklich um Sicherheitsrelevante Themen handelt gehöre ich zu den Ersten die sagen: Tu das Nicht!

Aber LEDs in den Rückleuchten sind Pillepalle, dafür erlicht auch nicht deine ABE, nur mal so angemerkt, das ist schon deutlich komplizierter.
Im Falle eines VUs, würde ein Gutachter entscheiden ob das illegal angebrachte Material wirklich Unfallverursachend war... und ganz ehrlich: LEDs sind was die Betriebssicherheit und sichtbarkeit angeht um längen besser als die originale Beleuchtung.

Über das Aussehen reden wir hier jetzt mal nicht, das ist grundsätzlich Geschmackssache.

Und das alte Gerücht, das du keinerlei Versicherungsschutz hast wenn deine ABE erloschen ist ist so auch nicht richtig, die Versicherung muss immer erst mal Zahlen, kann dir aber nach meinem Wissensstand bis zu 10tausend euro beteiligung aufbrummen wenn die ABE erloschen ist.
Dies soll sicher stellen das der Geschädigte auch wirklich entschädigt wird.

Also wie gesagt: eine Kurze anmerkung, das das nicht STVZO-Konform ist hätte völlig gereicht🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Vinreeb


dafür erlicht auch nicht deine ABE, nur mal so angemerkt, das ist schon deutlich komplizierter.

die rückleuchte wird mit einem leuchtmittel betrieben, für das sie keine zulassung hat...ergo erlischt die be!

Zitat:

und ganz ehrlich: LEDs sind was die ... sichtbarkeit angeht um längen besser als die originale Beleuchtung.

das mag bei deinem fahrzeug zutreffen, bei anderen fahrzeugen trifft allerdings weil deren reflektoren und streuscheiben/linsen auf herkömmliche glühlampen ausgelegt sind genau das gegenteil zu!

Zitat:

Und das alte Gerücht, das du keinerlei Versicherungsschutz hast wenn deine ABE erloschen ist ist so auch nicht richtig, die Versicherung muss immer erst mal Zahlen, kann dir aber nach meinem Wissensstand bis zu 10tausend euro beteiligung aufbrummen wenn die ABE erloschen ist.

das ist (fast) korrekt...die haftpflicht kann bei einem direktem zusammenhang des veränderten bauteiles mit dem unfall, was zum beispiel der fall wäre, wenn derjenige der dir draufgebrummt ist sagt

"ich konnte die rückleuchten nicht richtig sehen..."

etc. bis zu 5000€ regress von dir fordern....

die kaskoversicherung hingegen kann dir wegen der led's in den rückleuchten bereits die scheibenreparatur bei carglass verweigern!

Okay okay, das habe ich nicht gewollt. Bloss keinen Stress hier. Wir wollen uns doch alle nur fachlich und kreativ austauschen. Und wir müssen uns ja nicht wegen eines aktuell abgemeldeten Mercedes, der vielleicht irgendwann einmal mit LED Leuchten bewegt werden könnte im VW T3 Forum gegenseitig angehen, oder?

Und da der Thread ja eigentlich mit dem VW LED Logo in der Innenverkleidung meiner Doka begann danke ich allen für Ihre Kommentare und darf den Thread hiermit beenden, bzw. wieder auf das Thema LED's Innenbeleuchtung zurückführen.

Wer hat denn nun von Euch auch schon mit LEDs in Bus oder Doka gebastelt und hat ein paar Bilder davon ? Ich wollte ja nur eine Anregung geben und ein paar andere Ideen dabei aufstöbern...

Friedenstiftende Grüsse an die T3 Gemeinde
Matthias

Hallo Matthias, dann schließe ich mich dir an und entschuldige mich für meine Unwissenheit und meinen "jugendlichen" Leichtsinn. Ich habe nur schon so viele Forenbeiträge hier und auch in anderen Foren gelesen und immer wieder gedacht ob es nich einfach mal besser wäre mal nicht zu antworten. Dafür gibt es auch eine andere Umschreibung, auf welche ich hier bewusst verzichte :-)

Achtung, hat auch nichts mit dem Hauptthema zu tun:

macht es z.B Sinn bei einer Anfrage ob man sein altes Auto lieber mit der Dose oder der Rolle lackieren sollte und die Antworten in die Richtung gehen: Das lass mal lieber beim Lackierer machen...? Was ist denn so schwer daran, dem Fragenden mit Rat und Tat zur Seite zu stehen und nicht immer mit Lösungsvorschlägen kommen, die komplett am Thema vorbei gehen? Auto = 100 Euro und dann lackieren für 1500 Euro??? passt irgendwie nicht... deshalb hab ich meinen 2er Golf auch grad mit der Dose lackiert :-)

Und nochmal für alle... ich wollte hier keinen belehren, nur evtl. zum Nachdenken anregen.

Vorher außen
Vorher innen
Nachher außen
+1

Hallo Big_Blue,
also wenn Du Deinen Golf mit der Dose so geil hingekriegt hast dann melde ich mich hiermit im Mai bei Dir in Hamburg zum Lackieren meiner Doka an. Während ich die Hochzeit eines Freundes besuche darst Du mit der Dose meine Karre so schön schwarz zaubern wie Deinen Golf... 😁 😁 😁

Wirklich gut geworden, und das aus der Dose ? Respekt.

Ich warte besser erstmal ab, ob meine Doka im März beim TÜV nicht den "Todeststoss" versetzt bekommt bevor ich über Lackierarbeiten nachdenke...

Gruss
Matthias

😁 ne doka mit der sprühdose lackieren 😁 wieviel kisten braucht man da??? bier und sprühdosen 🙄

sieht wirklich super aus! ich tippe aber eher auf gerollt 😉 waren die scheiben dazu ausgebaut?
ich habe auch so einige lackierarbeiten im sommer vor...

und das mit den sportsitzen ausm 3er! super tip.... die dinger sind viel einfacher zu bekommen als sportis für den 2er... jedenfalls in einem angemessenen zustand...

Zitat:

Original geschrieben von rohrdesigner


😁 ne doka mit der sprühdose lackieren 😁 wieviel kisten braucht man da??? bier und sprühdosen 🙄

Naja, ich schätze das Verhältnis Bier zu Lack auf ca. 3:1, vielleicht auch mehr... 😁

20 Dosen. 12X Rallyelack mattschwarz und 8X Klarlack klar. Eigentlich sollte man matten Klarlack verwenden, ich habe aber so im Laden keinen bekommen. Im Internet gibt es den aber zu kaufen.

In meinem Fall habe ich den Klarlack auch nur verwendet weil das Sprühergebnis der schwarzen Farbe so schlecht war. Ich hatte trotz gleichmässigem Farbauftrag immer wieder so runde Farbflecken die dann auch noch geglänzt haben... den darüber gesprühten Klarlack hab ich dann mit der Maschine und Mattierungspaste von Rot/Weiß matt geschliffen.

Die Scheiben, Scheinwerfer etc. hab ich nur sauber abgeklebt, einzig die Rücklichter waren raus. Ich musste sogar die Scheibengummis (zum Teil) mit lackieren, da der Vorbesitzer diese teilweise schön rot eingefärbt hat ;-) Das mit den Gummis macht gar nichts, man sieht es überhaubt nicht (natürlich nur bei mattschwarz). Die Stoßstangen hab ich auch mit der Dose gemacht, dort allerdings ohne Klarlack.

EIGENTLICH geht das gar nicht, weil man Kunststoff ja nur mit Haftvermittler etc. lackieren kann. Bei Mattschwarz geht es aber eben doch weil sich keine durchgängig glänzende Oberfläche bildet, welche dann reißen würde.

Ich habe schon diverse Autos auf diese Art und Weise lackiert, ich find es immer wieder saucool... rollen geht aber auch und steht der Dosenlackierung in nichts nach wenn man es denn richtig macht.

Zurück zur DoKa: Falls du mal rum kommen willst mit deinem Kabinenroller, dann pack mal ca. 20 Dosen schwarzen Lack ein und eine Kiste Becks Gold (pro Person). Platz zum Lacken hab ich...

Deine Antwort
Ähnliche Themen