LED als Tagfahrlicht

Mercedes C-Klasse W203

Hi, habe nen C 203K Bj 05,
gibt es eigentlich LEDs für an die Frontschürze, und wie schliesst man die an, oder besser gesagt wo?
Dann müßte man nicht immer das Xenon starten.
Natürlich nur für Tags gedacht!!!

Beste Antwort im Thema

die schönen armen audis...

fangen damit an und jetzt versuchen es alle mit billig ebay zeugs nachzumachen...

mittlerweile gibt es beim polo auch solche leds... sieht mega lächerlich aus..

außerdem passt das doch 0,0 ins gesamtpaket eines w203

49 weitere Antworten
49 Antworten

Toll gemacht, aber das war viel Arbeit. Wer kann das schon, insbesondere aus der Stoßstange die Öffnungen ausschneiden. Da sollten sich mal entsprechende Firmen zu einem realistischen Preis drauf konzentrieren. Ich glaube, da kann man Geld mit verdienen. Solche Angebote habe ich gesucht, aber bislang nicht gefunden.

Zitat:

Original geschrieben von c-coupew203


also so ein mist sowas nach zurüsten mit den billig sch....
und lass es mb bei den neuen modellen machen da passt es dazu und ist mit drin.bei den alten ist es nicht drin und wenn man es nach träglich macht sieht es einfach sch... aus.

und die aussrede besser gesehn zu werden was ist das den für ein mist.

ich kann mit standlicht und nebelscheinwerfern auch fahren ohne das es verboten ist.und da sieht mich auch jeder

Hallo,

logisch denken ist nicht deine Sache, erstes ist es verboten am Tag bei normalen Sichtverhältnissen mit Standlicht und Nebelleuchten zu fahren.

Außerdem sind dann die Rücklichter sowie alle Beleuchtungen Innen wie KI usw. auch eingeschaltet, dann kann man gleich mit dem Fahrlicht (Abblendlicht) fahren. Und die H7 in den Hauptscheinwerfer sind im falle eines defektes einfacher zu Wechseln als im NBS.

Gruß
i-bose

Hallo renaldo,
Respekt super Arbeit, so sieht TFL beim W203 vollkommen klasse aus, ohne protzig oder drangeklatscht zu wirken.
Da Du je demnächst das nächste "Opfer" am Wickel hast, wäre eine kurze Fotodokumentation mit kurzer Beschreibung echt gut und würde dem einen oder anderen bestimmt dazu bewegen, selbiges umzusetzen.
Wenn Du aus dem Raum Berlin kommen würdest, hätte ich gerne den Part des fotografierens übernommen 😁

Weiter So!

Gruß Net Surfer (Chriss)

Das wären tatsächlich mal TFL die ich mir bei mir auch vorstellen könnte.
Danke

Ähnliche Themen

Kompliment!! Sieht echt gut aus. Was sind das für Leuchten? Gibt es den Namen des Lieferanten oder eine Webadresse? Wie gross sind die Abmessnungen? Habe in meinem 203 TFLs zwischen die Nebellampen eingebaut. Aber die Abstände zwischen den beiden TFLs könnten grösser sein. Die Vorschrift des Mindestabstands ist zwar erfüllt, aber bei Deiner Lösung ist der Abstand grösser.

Sehr gelungen. Saubere Arbeit.🙂

Zitat:

Original geschrieben von Bencedes


Kompliment!! Sieht echt gut aus. Was sind das für Leuchten? Gibt es den Namen des Lieferanten oder eine Webadresse? Wie gross sind die Abmessnungen? Habe in meinem 203 TFLs zwischen die Nebellampen eingebaut. Aber die Abstände zwischen den beiden TFLs könnten grösser sein. Die Vorschrift des Mindestabstands ist zwar erfüllt, aber bei Deiner Lösung ist der Abstand grösser.

hallo

der abstand von ausen nach innen ist nicht erfüllt habe einen abstand von ca. 25 cm. Ich hoffe das ich beim tüv keine problemme pekomme.

aber wenn ich die andere auto so sehe wo es Serie ist da sind sie nicht ein mal 20cm abstand vorhanden.

Noch was
ich muss am meine Auto noch mal die Stosstange abmontieren, weil ich hinten noch was abändern muss. Dabei werde ich es so gut wie es geht dokumentieren 😉
Versprochen.
Es Dauert halt ein bisschen. (Zeitmangel)

Auch ich muss zugeben, da ich sonst wirklich nicht auf etwelches Gebastel an Fahrzeugen wie LED-Rücklichter, Unterbodenbeleuchtung und etwelchen Spoilerkram stehe, diese LED's als Tagfahrlicht, wirklich perfekt aussehen und von einem Original Teil, wie es der Hersteller verbauen könnte, nicht zu unterscheiden sind! Kompliment - tolle Arbeit - würde ich übrigens auch an meinem Wagen verbauen!!

Gruss Beni🙂

Doch, ich ziehe meinen Hut, obwohl ich nie Nachrüsten werde (es sei denn es wird per Gesetz so verfügt).
Ich freue mich immer über solche User die einfach machen und nicht nur schreiben: kann man, ist das möglich, was kostet etc.
Weiter so!!!!!

sooooooooooooooooo......... dann will ich mal den bösen buben spielen und auch meinen senf dazu geben 😛

ich find die lichter potthässlich (meine persönliche subjektive meinung), denn sie passen nicht ins gesamtkonzept der gesamtfront. vom handwerklichen hingegen finde ich es sauber gemacht.

ich würde es mir auf keinen fall selbst so anbauen.......sorry

Also wirklich Super gemacht.
Es kommt in mir ein "Haben will" gefühl auf ;-)
http://www.motor-talk.de/.../snc00061-ein-i203338523.html

Hallo,

vorab die Verarbeitung sieht super aus optik meiner meinung naja,
ich überlege mir auch seit ein Jahr ob und vorallem wohin ich einbaue.
Das problem ist, es muß optisch sehr gut angepasst werden damit das nicht billig aussieht,so gesehen hat w203 leider optisch gut auszusehen keine geeignete stelle.
Aber nach langen überlegen bin ich auf dei Idee gekommen an die Stoßstangenleiste zwischen den Parksensoren zumontieren so wie du (renaldo) nur etwas höher in die Stoßtangenleiste,ich finde da würde das aufjedenfall besser aussehen.
Ich will niemanden weder beleidigen noch nahtreten.
Gruß
c2001

Zitat:

Original geschrieben von Schulwitz


Also wirklich Super gemacht.
Es kommt in mir ein "Haben will" gefühl auf ;-)
http://www.motor-talk.de/.../snc00061-ein-i203338523.html

Mir gefällt diese Anordnung sehr gut . Saubere Arbeit.

Aber mir ist das zuviel Arbeit, (handwerklich bringe ich es
auch so hin).
Ich möcht meine TFL in die Schürze, (durch Kennzeichen leicht verdeckt),
einarbeiten.
Dazu möchte ich dieses Teil ausbauen, auf der Werkbank
arbeitet es sich leichter.
Kann mir jemand einen guten Tip geben, wie diese
Verkleidung zu demontieren ist.
oswaldilse

Deine Antwort
Ähnliche Themen