Leckt das Differntial?
Hallo Leute!
in heut mal unter den S2 rein um die Bestelliste zu schreiben und hab das Diff angeschaut.
Was haltet Ihr davon? kommt das öl aus dem Diff oder is es nur das Fett aus der Manschette? Vorne und links. Rechts is Knochentrocken.
Ölstand werde ich dann kontrollieren, wenn ich das ding runterhabe...
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von knox162
naja, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass ein 18 Jahre altes öl noch gut sein sollte. vorallem hat ich in der öl "technologie" auch einiges getan. ich hab beim B6 das getriebeöl nach 4 jahren tauschen müssen und siehe da, er schaltet leichter und auch besser bei niedigen temperaturen...aber es stimmt sicher, dass audi es nie vor hatte das öl zu tauschen, sonnst würde es im serviceplan stehn 😉
Ja aber ich wollte nur sagen, dass es auch kunden gibt die nach dem getriebeölwechsel kommen und sich beschweren dass dieses jetzt lauter ist als vorher, das ist klar wenn man ein neues öl einfüllt dass es sich leichter schaltet.
Bau es mal aus leg es auf die seite und versuch die schraube zu öffnen anwermen hilft und dan die Schraube mit Eissprai abkühlen oder ähnliches musste dan aufgehn halt irgendwas rien z.b. einen kleinen holzstab du wirst dich wundern, mein getiebeöl wurde noch nie gewechselt sieht aber aus wie neu wir haben auch mal einen motor und getriebe fürn altstoffsammler vorbereitet war ein opel astra motor und getriebe das getriebe hatte 345tkm drauf aber das öl war wie gestern neu aufgefüllt also wird es dein audi auch nicht nötig haben
dankte für den tip.
ja, das mag schon sein, aber da es scheinbar irgendwo etwas leckt und ich hab auch keine ahnung ob der vorbesitzer es schon mal gereinigt hat, fehlt etwas öl, also muss wieder was rein.
ich kann zwar noch immer nicht verstehn, warum neues öl und das herausschwemmen des abriebes schlecht sein sollte, aber wenn es jeder hier meint, dann wirds wohl so sein 🙂
Ähnliche Themen
hab heute meinen getriebespetialisten (entfernter verwanter) gefragt was er dazu sagt und er meinter nur es ist eine sinnlose arbeit da die getriebe so konzipiert sind jedes auto zu überleben 300tkm 400tkm 500tkm alles kein problem solange es funktioniert wie es soll... warum sollte man ja auch was zerlegen oder tauschen das macht was es machen soll??? das foto hab ich ihm auch gezeigt :" das is mormal genau so wie im sommer die holraunversiegling rausläuft"