Lebensgefahr ABS ?
In letzer Zeit immer wieder öfter ein Thema und auch bei Youtube von mehreren Gegnern immer wieder angesprochen, ist die Gefahr durch ABS in sehr vielen Situationen.
Habt Ihr das schon gesehen ?
Gekürztes Video:
ABS
Komplettes Video:
ABS komplett
Beste Antwort im Thema
Nur weil da ein paar Dödel den Sinn eines ABS nicht kapiert haben ist es noch lange nicht Lebensgefährlich. Der Sinn liegt in der Lenkbarkeit und nicht bei der Minimierung des Bremswegs.
Davon abgesehen sind seit dem Bau dieser Testwagen die Systeme einige Generationen weiter.
Und nur nebenbei, professionelle Tester nehmen für die Messungen speziell entwickelte Messsysteme da bei der Methode mit Bremsen ab einem bestimmten Punkt die Reaktionszeit eine zu große Rolle spielt.
So macht zb bei Tempo 50 1 Sekunde früher oder später auf die Bremse latschen schon 13,89m aus. Somit hat man selbst unter optimaler Reaktion mehrere Meter Differenz. Was vielleicht auch im Sinne des Testers sein könnte.
Ganz nebenbei hat der Test Clio wohl ein ziemlich einfach gestricktes ABS das wenn Hinten ein Rad blockieren will auch Vorne der Druck reduziert wird, 3 Kanal der billigen Sorte. Bei heutigen 4 Kanal-Systemen plus ESP wird jedes Rad einzeln geregelt ohne das dabei die Anderen beeinflusst werden und das mit einer Frequenz die bei den alten Testwagen noch gar nicht möglich war.
Die heutigen Bremswege von 35-37m wären ohne ABS gar nicht realisierbar da dazu jedes Rad im optimalen Schlupfbereich gehalten werden muss und da ein Fahrer keine 4 Bremspedale hat und auch nicht bedienen könnte macht das der Rechner mit Hilfe einer Hochdruckpumpe plus schnell schaltender Ventile.
Die einzige Gefahr beim ABS sitzt ca 30cm hinterm Lenkrad, war bei der Einführung so und hat sich auch nicht wirklich geändert.
290 Antworten
Zitat:
Tata tata tata 😁
Ja ich weiß, es darf nicht sein, was man nicht verstehen kann. 😉
Vielleicht einfach mal nur den eigenen Fahrstil reflektieren, quasi sich selbst beobachten.
Der eine oder andere merkt dann vielleicht, wenn er ganz normal anhält, oder seine Geschwindigkeit reduziert, das dies auch bei ihm mit einer durchaus gleichmäßigen Verzögerung abläuft und diese Verzögerungsstrecke sehr gut in den Raum hineinpasst, der ihm dafür zur Verfügung steht. Und je feinfühliger der eigene Fahrstil ist, desto besser funktioniert das auch, rein intuitiv.
Eventuell gibt es ja dann das eine oder andere tata tata tata weniger. 🙂
Zitat:
@Rainer_EHST schrieb am 24. Februar 2016 um 17:38:03 Uhr:
Zitat:
Tata tata tata 😁
Ja ich weiß, es darf nicht sein, was man nicht verstehen kann. 😉
Glück hält erfahrungsgemäß nicht dauerhaft an. 😁
Wenn ich wirklich mal erschrecke geht "Pedal to the Metal" (Purer Reflex, und das ist auch gut so) und dann 'ne Gedenksekunde später geht das Pedal gegebenenfalls wieder (etwas) hoch.
Zitat:
Und je feinfühliger der eigene Fahrstil ist, desto besser funktioniert das auch, rein intuitiv.
Vor allem da die aktuellen Situationen (Reifentemperatur, Asphalttemperatur, Nässe, Verschmutzung, ...) da intuitiv sofort unverzüglich autonom eingerechnet wurde.
Aber das haben ja schon andere zu Erklären versucht.
Erst denken (ich weiß, sind nur Picosekunden bei manchen) dann bremsen ist der falsche Weg.
Desshalb reagiere ich auch allergisch auf Urteile die dem voraussfahrenden eine Teilschuld beim Auffahrunfall geben, weil wegen einem Kleintier scharf gebremst wurde.
Könnte ich gar nicht verhindern (ich glaub bevor der Nervenimpuls im Hirn ist, hat das Rückenmark schon den rechten Fuß informiert. 😁).
Gruß Metalhead
Zitat:
@gummikuh72 schrieb am 24. Februar 2016 um 17:41:52 Uhr:
Wie war das Thema noch gleich?
Dummes Geschwätz über ABS, oder so ähnlich. 😉
Soo abgedriftet sind wir gar nicht.
Gruß Metalhead
Ähnliche Themen
Zitat:
@gummikuh72 schrieb am 24. Februar 2016 um 17:41:52 Uhr:
Wie war das Thema noch gleich?
ABS braucht kein Mensch, das wird uns hier immer und immer wieder anhand von Beispielen erklärt, nur wir verstehen es einfach nicht.
Zitat:
Desshalb reagiere ich auch allergisch auf Urteile die dem voraussfahrenden eine Teilschuld beim Auffahrunfall geben, weil wegen einem Kleintier scharf gebremst wurde.
Könnte ich gar nicht verhindern (ich glaub bevor der Nervenimpuls im Hirn ist, hat das Rückenmark schon den rechten Fuß informiert. 😁).
Da bin ich voll deiner Meinung.
Hatte mal nen Polizeiauto hinter mir, Sicherheitsabstand?, so, naja. Urplötzlich huscht da was vor mir aus dem Wald, rechter Fuß sofort auf der Bremse. War dann aber nur ein Fuchs und Fuß ging wieder von der Bremse.
Das Polizeiauto hielt danach mehr als doppelt soviel Abstand, als zuvor.
Reflexe kann man halt nicht kontrollieren. 😉
ABS braucht kein Mensch ? Da kriege ich ja Angst wenn ich euch auf der Straße begegne!
Macht euch bitte ein Aufkleber hinten aufs Auto "ich brauche kein ABS" damit ich weiß wenn ihr im Graben aufn Dach liegt - nicht anzuhalten habe.
Zitat:
@rambonaut schrieb am 2. März 2016 um 13:24:33 Uhr:
ABS braucht kein Mensch ? Da kriege ich ja Angst wenn ich euch auf der Straße begegne!Macht euch bitte ein Aufkleber hinten aufs Auto "ich brauche kein ABS" damit ich weiß wenn ihr im Graben aufn Dach liegt - nicht anzuhalten habe.
Das war von "Zoker" ironisch gemeint.
Zitat:
@rambonaut schrieb am 2. März 2016 um 13:24:33 Uhr:
ABS braucht kein Mensch ? Da kriege ich ja Angst wenn ich euch auf der Straße begegne!Macht euch bitte ein Aufkleber hinten aufs Auto "ich brauche kein ABS" damit ich weiß wenn ihr im Graben aufn Dach liegt - nicht anzuhalten habe.
Der Aufkleber muss dann aber aufs Bocenblech, damit man ihn besser sieht, wenn der Wagen auf dem Rücken liegt. 😁
Moin,,
jetzt geht dieser Schwachsinn (Gefahr mit ABS) schon 19.Seiten!!! Gibt es nicht wichtigere Dinge im Autoleben??
"Auto"leben? Naja, also wenn 19 Seiten Diskussion über ABS kein Beweis für ein "Auto"leben sind (wenn man das auf den Menschen bezieht).
Ansonsten lebt mein Auto ganz unspektakulär. Springt (fast, einmal hat auch ein Idiot das Licht angelassen) immer an, ab und an gibt´s einen Ölwechsel, ab und an einen Kundendienst und anfags nach 3 und später nach 2 Jahren hat´s auch immer einen Arzttermin und darf zum Onkel "Ingenieur". Da bekommt es einen Aufkleber aufs Kenzeichen, der seine "Gesundheit" bestätigt und ihm zwei weitere Lebensjahre schenkt. Sonst so?
Achja, das ABS stört mein Autochen so gar nicht und ich hab´s die letzten Tage auch nicht bemerkt, obwohl das Wetter wie dafür geschaffen war. Wenn ich´s aber brauche, dann bin ich ganz froh, dass ich es habe.
Man könnte mir jetzt Vorwerfen, dass ich den Thread nicht (aufmerksam) gelesen habe, aber Argumente gegen ABS sind mir nicht wirklich aufgefallen. Auf Schotter, Schnee und Eis, also überall, wo man langsam fährt (nicht schneller als 50, normalerweise sogar langsamer als 30, wenn man vorausschauend fährt und mitdenkt), könnte der Bremsweg ohne ABS kürzer sein. Welch Erkenntnis.
Zitat:
@einsdreivier schrieb am 3. März 2016 um 19:33:30 Uhr:
... wenn man vorausschauend fährt und mitdenkt ...
Ist außer Mode gekommen, gibt kein Youtube-Howto dazu ... 😁
Gruß Metalhead
Zitat:
@einsdreivier schrieb am 3. März 2016 um 19:33:30 Uhr:
Auf Schotter, Schnee und Eis, also überall, wo man langsam fährt (nicht schneller als 50, normalerweise sogar langsamer als 30, wenn man vorausschauend fährt und mitdenkt), könnte der Bremsweg ohne ABS kürzer sein. Welch Erkenntnis.
Bei einer Schneedecke auf der Landstraße oder gar auf der Autobahn nur 50 oder gar 30 oder langsamer zu fahren, ist aber alles andere als vorausschauend und auch nicht mitdenkend, denn bei dieser Geschwindigkeit begibt man sich in die Gefahr, dass man von einem LKW abgeräumt wird. 🙁
Gruß
Uwe