Lebensgefahr ABS ?

In letzer Zeit immer wieder öfter ein Thema und auch bei Youtube von mehreren Gegnern immer wieder angesprochen, ist die Gefahr durch ABS in sehr vielen Situationen.
Habt Ihr das schon gesehen ?

Gekürztes Video:
ABS

Komplettes Video:
ABS komplett

Beste Antwort im Thema

Nur weil da ein paar Dödel den Sinn eines ABS nicht kapiert haben ist es noch lange nicht Lebensgefährlich. Der Sinn liegt in der Lenkbarkeit und nicht bei der Minimierung des Bremswegs.
Davon abgesehen sind seit dem Bau dieser Testwagen die Systeme einige Generationen weiter.
Und nur nebenbei, professionelle Tester nehmen für die Messungen speziell entwickelte Messsysteme da bei der Methode mit Bremsen ab einem bestimmten Punkt die Reaktionszeit eine zu große Rolle spielt.
So macht zb bei Tempo 50 1 Sekunde früher oder später auf die Bremse latschen schon 13,89m aus. Somit hat man selbst unter optimaler Reaktion mehrere Meter Differenz. Was vielleicht auch im Sinne des Testers sein könnte.

Ganz nebenbei hat der Test Clio wohl ein ziemlich einfach gestricktes ABS das wenn Hinten ein Rad blockieren will auch Vorne der Druck reduziert wird, 3 Kanal der billigen Sorte. Bei heutigen 4 Kanal-Systemen plus ESP wird jedes Rad einzeln geregelt ohne das dabei die Anderen beeinflusst werden und das mit einer Frequenz die bei den alten Testwagen noch gar nicht möglich war.
Die heutigen Bremswege von 35-37m wären ohne ABS gar nicht realisierbar da dazu jedes Rad im optimalen Schlupfbereich gehalten werden muss und da ein Fahrer keine 4 Bremspedale hat und auch nicht bedienen könnte macht das der Rechner mit Hilfe einer Hochdruckpumpe plus schnell schaltender Ventile.

Die einzige Gefahr beim ABS sitzt ca 30cm hinterm Lenkrad, war bei der Einführung so und hat sich auch nicht wirklich geändert.

290 weitere Antworten
290 Antworten

Das ist wahr, ich wurde auch schon im Bayerischen Wald von einem Sattelzug überholt, weil ich "nur" 40 bis 50 km/h fuhr, auf geschlossener Schneedecke. Wenn der aber in der nächsten Kurve abfliegt, selbst Schuld.

Auf der Autobahn richtet man sich natürlich nach dem fließenden Verkehr, genauso auf der Landstraße, zumindest wenn mehrere Verkehrsteilnehmer unterwegs sind und man die Geschwindigkeit offenbar fahren kann. Die Wahrscheinlichkeit (mit guten Winterreifen drauf) bei 60 oder 70 km/h abzufliegen, obwohl sämtliche Vordermänner das schaffen, ist gering. Genauso wie der Vordermann nicht innerhalb von 10 m steht. Damit ist normalerweise nicht zu rechnen, deshalb kann man mitschwimmen.

Dass das dennoch blöd enden kann, zeigen die regelmäßigen Massenkarambolagen.

Wenn man sich nicht mit 50 km/h über die Autobahn fahren traut, obwohl dies wegen der Wetterverhältnisse erforderlich wäre, weil man Angst hat abgeschossen zu werden, dann runter von der Autobahn und ab in die Autoschlange auf der Landstraße (die kriecht mit 40 km/h dahin). 😉

Bin selbst schon auf spiegelglatter Autobahn 90 km/h gefahren, ohne ABS, weil der LKW vor mir das so machte (und wir noch überholt wurden) und auch im eisigen Nebel mit demselben Tempo, auch hinter einem LKW. Ich halte dann aber 100 m Abstand. Ja, da kann man nicht 30 fahren, weil man sonst wirklich abgeschossen wird - gut fühlte ich mich aber nicht.

Sowas ist grenzwertig und nicht zu empfehlen, weder mit, noch ohne ABS.

Und was ist dann vorausschauend und mitdenkend auf einer geschlossenen Schneedecke?

Ich weis gar nicht wie lange ich jetzt schon Fahrzeuge mit ABS fahre. Aber egal ob mit 2-, 3,- oder 4 Rädern, es hat mich noch nie in Lebensgefahr gebracht.

Gruß Frank,
Ende und Raus. 😉

Zitat:

@S_C_R_A_M_B_L_E_R schrieb am 4. März 2016 um 18:21:51 Uhr:


Und was ist dann vorausschauend und mitdenkend auf einer geschlossenen Schneedecke?

So wie man das eben macht: Man fährt so langsam, dass man sein Auto jederzeit unter Kontrolle hat und auch noch anhalten kann, wenn man muss. Außerdem vergrößert man generell den Sicherheitsabstand, achtet aufmerksamer auf das was vorne passiert etc.

Also eigentlich genau wie man immer fahren sollte, dafür langsamer (was auch immer das heißt, für manchen sind 100 km/h schon unerträglich langsam, 80 km/h gar "unmöglich"😉. Alternativ hängt man sich eben an den Vordermann dran, so wie man das auch gerne nachts mit 130+ auf der Autobahn macht (dass auch irgendeiner vorne auf Sicht fahren muss?! Egal...). Solange nichts passiert, ist doch alles gut. Vorausschauend und wirklich mitdenkend ist das nicht...

Eine pauschale Antwort kann ich jetzt aber ohnehin nicht liefern. Wer nicht weiß wie man bei schlechten Straßen-/Wetterverhältnissen zu fahren hat und zu hohe Geschwindigkeit generell damit begründet, dass er abgeschossen wird, wenn er langsamer fährt... naja... jeder wie er will.

Ähnliche Themen

Zitat:

@einsdreivier schrieb am 4. März 2016 um 20:09:29 Uhr:


Wer nicht weiß wie man bei schlechten Straßen-/Wetterverhältnissen zu fahren hat und zu hohe Geschwindigkeit generell damit begründet, dass er abgeschossen wird, wenn er langsamer fährt... naja... jeder wie er will.

Das ist eine Risikoabschätzung. Welches Risiko ist größer, auf der Autobahn mit 50 zu fahren und eventuell von hinten von einem LKW abgeschossen zu werden oder mindestens LKW-Geschwindigkeit zu fahren, mit dem Risiko eventuell die Kontrolle über sein Fahrzeug zu verlieren.

Ich persönlich halte in der Regel die zweite Möglichkeit für risikoärmer. Ich habe es bei einer geschlossenen Schneedecke auf der Autobahn nur ganz selten erlebt, dass trotz adäquater Winterbereifung 50 oder gar langsamer angebracht gewesen war. Sicherlich hängt das aber auch vom Fahrzeug ab. Mit einem Opel GT (altes Modell) muss man bei solchen Straßenverhältnissen sicherlich wesentlich vorsichtiger Fahren als mit einem heutigen modernen PKW.

Wobei bei manchen modernen PKWs bin ich mir da auch nicht so sicher, denn die zusätzliche Sicherheit, die die Fahrassistentssysteme mit sich bringen, werden kompensiert durch schlechte Fahrzeugkonstruktionen und Fahrwerke. Wenn ich da so manche hohen und noch hochbeinige Fahrzeug mit ihren Mini-Rädern und weicher Federung sehe, ….

Gruß

Uwe

Es lebe das Vorurteil!

Deine Antwort
Ähnliche Themen