Lebensgefährliche Winterreifen am 8J
Hallo 8J'ler ..
gibt's hier zufällig jemanden der 225/50/17 Dunlop WinterSport M3 fährt ??
Diese Räder waren bei mir werksseitig montiert und dank dieser Räder hätte ich mich heute fast zersemmelt ...
Doch der Reihe nach ...
Mitte Nov habe ich meine 8J in Neckarsulm mit o.g. Reifen abgeholt und erstmal die "Einfahrphase" hinter mich gebracht. Schon nach ca. 800 km fühlte sich das Auto teilweise an, als würde es auf "Eiern" laufen. Beim Überholvorgang "tänzelte" auch schonmal das Heck. Selbst bei niedrigen Geschwindigkeiten rutschte der Wagen als wäre es "Spiegelglatt" - besonders bei Temperaturen um +5°C. Auf gerade Strecke leuchtete auch schon des Öfteren die ESP - Lampe auf! Natürlich habe ich dieses Verhalten sowohl beim Freundlichen aus auch bei Dunlop reklamiert.
Dunlop hat mir geantwortet, ich möchte die Reifen bitte zum Testen einschicken - das geht natürlich nicht, denn auf Felgen fährt es sich noch schlechter !
Lange Rede - kurzer Sinn, heute ist mir der Wagen bei ca. 100 km/h beim Durchfahren einer Kurve (ich war der Letzte einer Schlange - alle hatten die gleiche Geschwindigkeit) hinten ausgebrochen - und zwar so heftig, daß das ESP den Wagen nicht fangen konnte. Zum Glück hatte ich keinen Gegenverkehr und konnte den Bock durch Gegenlenken auf der Straße halten.
Daraufhin habe ich natürlch sofort meinen Freundlichen angerufen und nächste Woche gibt's neue Reifen !
Gibt's jemanden der ähnliche Erfahrungen gemacht hat ??
Sind 225er vielleicht auch zu schmal für den TT ??
Ich habe jedenfalls für heute genug ....
80 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von pb.joker
Und was? Drinks mixen? 😉
Seltsam, was hier über die Dunlops geschrieben wird. Habe sie selber, aber nicht ab Werk, sondern selbst organisiert.
Interessant wäre es, ob das Phänomen in bezug auf Herstellungsdatum und genauer Spezifikation eingrenzbar wäre.Denn meine DOT 0206 als 97H mit 2,1 bar haben besten Grip.
Wenn ich bei Tempo 80 einen Gang runter schalte und auf 120 und voll beschleunige hört es gar nicht mehr auf zu blinken (esp/asr) auf gerader Strecke. Von grip merk ich nicht viel 🙂 Von wann die Reifen sind kann ich gerade schlecht beurteilen.
Hi!
hab da auch einmal eine Frage zu!
Ich fahre seit nun über 8tkm die Conti 760 V Winterreifen (bis 240 km/h).
Im direkten Vergleich zu den Sommerreifen ist schon die schlechtere Strassenlage auffällig.
Ich habe ganz am Anfang mal auf der Autobahn 2 - 3 unschöne Situationen gehabt.
Einmal musste ich bei 180 stark bremsen und auch lenken... da kam er schon unschön ins schlingern (Glück gehabt). Und zweimal musste ich von weit über 200 abbremsen weil einer rauszog. Dabei merkte ich auch eine unschöne Rechts/Links Schlingerbewegung, trotz gerade gehaltenem Lenkrad (vielleicht Spurrillen).
Wenn ich bei meinem stehenden TT vorne seitlich gegen den Reifen drücke, dann kann ich den Wagen schon recht deutlich in eine seitliche Bewegung versetzten. Es sieht dann so aus, als ob der Wagen sich auf dem weichen Gummiprofil quer bewegt.
Ist das normal für Winterreifen - hatte das bei meinem Vorgängerwinterreifen nicht bemerkt - aber auch nicht getestet.
Den Conti aus den Original Audi - Zubehör fahren ja hier auch ein paar User!
Danke für ein paar einschätzende Worte!
Herzliche Grüße,
H.
Zitat:
Original geschrieben von La_TT
Wenn ich bei Tempo 80 einen Gang runter schalte und auf 120 und voll beschleunige hört es gar nicht mehr auf zu blinken (esp/asr) auf gerader Strecke. Von grip merk ich nicht viel 🙂 Von wann die Reifen sind kann ich gerade schlecht beurteilen.
Genau das Trifft es!!^^
Zitat:
Original geschrieben von dragofoscar
Hi!
hab da auch einmal eine Frage zu!
Ich fahre seit nun über 8tkm die Conti 760 V Winterreifen (bis 240 km/h).
Im direkten Vergleich zu den Sommerreifen ist schon die schlechtere Strassenlage auffällig.
Ich habe ganz am Anfang mal auf der Autobahn 2 - 3 unschöne Situationen gehabt.
Einmal musste ich bei 180 stark bremsen und auch lenken... da kam er schon unschön ins schlingern (Glück gehabt). Und zweimal musste ich von weit über 200 abbremsen weil einer rauszog. Dabei merkte ich auch eine unschöne Rechts/Links Schlingerbewegung, trotz gerade gehaltenem Lenkrad (vielleicht Spurrillen).Wenn ich bei meinem stehenden TT vorne seitlich gegen den Reifen drücke, dann kann ich den Wagen schon recht deutlich in eine seitliche Bewegung versetzten. Es sieht dann so aus, als ob der Wagen sich auf dem weichen Gummiprofil quer bewegt.
Ist das normal für Winterreifen - hatte das bei meinem Vorgängerwinterreifen nicht bemerkt - aber auch nicht getestet.Den Conti aus den Original Audi - Zubehör fahren ja hier auch ein paar User!
Danke für ein paar einschätzende Worte!
Herzliche Grüße,
H.
zitier mich mal selbst...😉
Habe eben auf dem Parkplatz an einem Golf gewackelt...😉 Irgendwie bekam man den auch in Seitenbewegung auf den Winterreifen, aber nicht so stark. Mein Luftdruck ist 2.4, wenn ich mich recht entsinne.
Was sagen denn die Conti 790 Fahrer?
Im Reklamieren hab ich ja Übng (Nee - nun ist aber auch endlich mal gut)
Schönen Tag Euch,
Holger
Ähnliche Themen
War gerade beim AZ.
Anscheinend ist Werkseits schon "was bekannt".
Habe noch keine Zusage für neue Reifen bekommen.
Aber vorsorglich hat der nette Mann schonmal nach meiner
Wunschmarke (Reifen) gefragt.
Mehr erfahre ich erst in ein paar Tagen.
mfg La_TT
Zitat:
Original geschrieben von La_TT
War gerade beim AZ.
Anscheinend ist Werkseits schon "was bekannt".
Habe noch keine Zusage für neue Reifen bekommen.
Aber vorsorglich hat der nette Mann schonmal nach meiner
Wunschmarke (Reifen) gefragt.
Mehr erfahre ich erst in ein paar Tagen.
mfg La_TT
Hallo,
wenn du sicher weißt, dass etwas bekannt ist und es im PC beim Händler steht, dann poste es bitte hier.
Konnte bisher nichts bewirken und gewöhne mich nun dran....
Gruß
Marc-Michl
... bei der möglicherweise "bekannten" Thematik der Reifen geht es nur um den Dunlop?
Und nun kannst Du dir ne Marke aussuchen?
Keep us informed!
THX,
H.
@ marc-michl es stand defenitiv "was" im PC des Sachbearbeiters vom AZ.
Bei anderen Reifen als meinem Dunlop M3 kann ich leider
nichts zu sagen. Ich denke da hat Dunlop ein Problem.
Achja der nette Herr hat mir gezeigt wo das Herstelldatum
auf dem Reifen ist ... 42. Kalenderwoche bei mir (wollte jemand wissen).
Ich habe heute versucht zu beeinflussen das die bestellten Winterreifen nicht von Dunlop kommen. Am liebsten Pirelli, Michelin oder Conti.
Aber da gibt es keine Möglichkeit , sagt der 😁 . Stimmt das? Oder hat der nur keine Lust?
Bei neuwagen hat der händler keinen einfluss drauf, wenn du meinst ob er bestimmen kann mit welchen reifen der geliefert wird
Vielen Dank für die Auskunft. Dann brauche ich da auch nicht weiter aufdringlich sein. Vielleicht hat Dunlop ja wirklich nur eine schlechte Charge ausgeliefert - die mittlerweile vom Band sein dürfte.
Zitat:
Original geschrieben von Spyder986
Vielen Dank für die Auskunft. Dann brauche ich da auch nicht weiter aufdringlich sein. Vielleicht hat Dunlop ja wirklich nur eine schlechte Charge ausgeliefert - die mittlerweile vom Band sein dürfte.
Das wünsche ich Dir ... hier im HSK hat's heute extrem geschneit, da wünsch ich keinem TT Fahrer auf Dunlop's unterwegs zu sein.
Zitat:
Original geschrieben von MagicA4
Das wünsche ich Dir ... hier im HSK hat's heute extrem geschneit, da wünsch ich keinem TT Fahrer auf Dunlop's unterwegs zu sein.
Ich bin bei unsren 20cm Neuschnee kürzlich extra ne halbe Stunde rumgefahren - u.a. um den Allrad zu testen.
Und die Reifen haben längs wie quer bestens gehalten.
Wie ich es vom M3 gewohnt bin.
Kürzlich mal an ner leeren Kreuzung (Autobahnausfahrt) absichtlich mit Vollgas auf nassem Untergrund auf die Fahrbahn gerutscht - völlig unproblematisch.
Ich weiß nicht was ich noch tun kann um eine Schwäche aufzudecken 😁
Offenbar haben meine M3 keine.
Allerdings ist der Pirelli mit Sicherheit der bessere Reifen.
Hätte ich die Wahl gehabt hätte ich den wohl auch genommen.
Ich tröste mich damit fürn Sommer meinen Wunschreifen bekommen zu haben (RE050A).
Gruß
Emulex
Zitat:
Original geschrieben von pb.joker
Welche DOT und LI haben deine M3? Meine sind 0206 und 97H.
Werd ich bei Gelegenheit mal nachsehen.
Emulex