lebensgefährliche Lichtschaltung bei Volvo
Mein Volvo c70 hat eine, gelinde gesagt abenteuerliche und lebensgefährliche, Lichtschaltung. Wenn man nachts mit eingeschaltetem Fahrlicht z.B. vor einem Rotlicht den laufenden Motor vorübergehend abstellt, steht man ohne jegliche Fahrzeugbeleuchtung da! Zusätzlich irritiert, dass die noch weiter leuchtende Instrumentenbeleuchtung eine eingeschaltete Fahrzeugbeleuchtung vortäuscht.
So eine gefährliche Lichtschaltung habe ich in meinen 45 Jahren Fahrpraxis noch bei keiner Fahrzeugmarke erlebt. Bei allen mir bekannten Fahrzeugen brennt in diesem Fall entweder das Fahrlicht oder das Standlicht weiterhin, mindestens so lange der Zündschlüssel im Lenkradschloss steckt. Gemäss meinem Volvo-Dealer sei diese Volvo-Lichtschaltung aber bei allen Volvo's so gelöst!? Stimmt das? Abgesehen davon wundert mich, dass eine solche Lichtsteuerung überhaupt den Segen der Zulassungsbehörden bekommt.
Weiss jemand, was man machen kann, dass auch in Lichtschalterstellung "Fahrlicht" beim (nur) Motorabstellen mindestens das Standlicht/Rücklicht weiterleuchtet?
Zur Info: Ich möchte keine Zwangs-Tag+Nacht-Fahrlichteinschaltung"!
Gruss: Peter
Beste Antwort im Thema
Ich möchte
1.) bitten etwas mehr auf den verwendeten Wortschatz zu achten und
2.) anmerken, dass diese Lichtschaltung schon lange so ist, wie sie ist.
Da gibt es wiederum 2 Möglichkeiten damit umzugehen: entweder dreht man den Zünschlüssel nicht auf 0 oder man stellt den Lichtschalter auf Standlicht. 😮
Gruß Tom
138 Antworten
Bin mal gespannt ob damit nicht die Betriebserlaubnis des Fahrzeuges erlischt. Wird bei einem Unfall dann prickelnd wenn die Versicherung merkt das das Fahrzeug keine Betriebserlaubnis mehr hat 😁 naja wenn es das wert ist...
Nein, erlöschen wird die dann nicht. So fern der Unfall nicht aufgrund der Leuchten hervorgerufen wurde (man kann Licht anbringen wie man will...). Der Peter2a muss nur zusehen, dass Volvo da mitmacht. Die Garantie wird statt dem Versicherungsschutz erlöschen 😁 Egal ob nur Licht oder Motor 😉 Wer in die Untiefen des Systems "abtaucht" kann mehr Schaden verursachen als eigentlich gewollt 😁
Es ist unwarscheinlich, was da wieder alles behauptet wird. Keiner von Euch kennt mich, keiner weiss was ich kann, wie ich mich verhalte und was mein beruflicher und sonstiger Hintergrund ist. Trotzdem werden mir laufend Sachen in den Mund gelegt, die ich nie gesagt und nie gemacht habe. Ich frage mich manchmal, sind wir hier im Forum eigentlich im Märchenland?
Ich habe Mal vor längerer Zeit über die Deaktivierung (mittels VAG-COM) des akkustischen Gurtwarners beim VW Touran versucht zu diskutieren. Mein Gott gab das nen Auflauf! Da wurde geschrien: "fahren ohne anzugurten ist tödlich!". Da wurde behauptet, ich wolle ohne Gurt fahren! Dass nicht noch Bilder von zerstückelten unangegurteten Verkehrsopfern gezeigt wurden war ein Wunder.
Ich kann Euch beruhigen. Ich habe schon vor einigen Jahrzehnten, als es bei Volvo die ersten Fahrzeuge mit Gurten gab, in meinem VW Käfer Diagonalgurte montiert und seither trage ich ausnahmslos immer Gurten!
Also legt mir nicht Sachen in den Mund die ich nicht gemacht habe. Fakt ist, ich wollte jetzt und in diesem Thread nur wissen, wie verschiedene Sachen funktionieren! Ob ich etwas ändere ist nicht gesagt. Wenn ich etwas ändere, mache ich dies mit Vorsicht und Verantwortung. Wenn ich irgendwo nicht 100% sicher bin, so lasse ich es bleiben. Änderungen die die Betriebserlaubnis tangieren lasse ich von unserer MFK (= CH TÜv) absegnen. Ich bin laufend in Kontakt mit Volvo. usw. Ich mache solche Sachen auch nicht das erste oder zweite Mal.
Aber verdammt noch Mal (sorry, das muss ich hier sagen) behauptet nicht unbewiesenen Mist!!
Von mir aus darf der Fred geschlossen werden.
Gruss: Peter
Zitat:
Von mir aus darf der Fred geschlossen werden.
Gruss: Peter
ja, und ich bitte sogar darum...
Grottenklaus
Ähnliche Themen
Zitat:
akt ist, ich wollte jetzt und in diesem Thread nur wissen, wie verschiedene Sachen funktionieren!
Sieht man ja eindeutig an der Überschrift ^^
Naja viel Glück noch bei deinem Vorhaben
Find ich auch!
'Lebensgefährliche Lichtschaltung bei Volvo' und '
Zitat:
Fakt ist, ich wollte jetzt und in diesem Thread nur wissen, wie verschiedene Sachen funktionieren!
'
Sind ja ein und das selbe 😉
Wie funktioniert das? Wurde schon mehrfach beantwortet:
Lichtschalter auf 0 = Aus
Lichtschalter auf (Standlichtstellung) = Standlicht
Lichtschalter auf I = An 😁
0 geht immer, Standlicht geht immer, I nur bei Zündung an 😉
Zitat:
Original geschrieben von peter2a
Es ist unwarscheinlich, was da wieder alles behauptet wird. Keiner von Euch kennt mich, keiner weiss was ich kann, wie ich mich verhalte und was mein beruflicher und sonstiger Hintergrund ist. Trotzdem werden mir laufend Sachen in den Mund gelegt, die ich nie gesagt und nie gemacht habe. Ich frage mich manchmal, sind wir hier im Forum eigentlich im Märchenland?Ich habe Mal vor längerer Zeit über die Deaktivierung (mittels VAG-COM) des akkustischen Gurtwarners beim VW Touran versucht zu diskutieren. Mein Gott gab das nen Auflauf! Da wurde geschrien: "fahren ohne anzugurten ist tödlich!". Da wurde behauptet, ich wolle ohne Gurt fahren! Dass nicht noch Bilder von zerstückelten unangegurteten Verkehrsopfern gezeigt wurden war ein Wunder.
Ich kann Euch beruhigen. Ich habe schon vor einigen Jahrzehnten, als es bei Volvo die ersten Fahrzeuge mit Gurten gab, in meinem VW Käfer Diagonalgurte montiert und seither trage ich ausnahmslos immer Gurten!
Also legt mir nicht Sachen in den Mund die ich nicht gemacht habe. Fakt ist, ich wollte jetzt und in diesem Thread nur wissen, wie verschiedene Sachen funktionieren! Ob ich etwas ändere ist nicht gesagt. Wenn ich etwas ändere, mache ich dies mit Vorsicht und Verantwortung. Wenn ich irgendwo nicht 100% sicher bin, so lasse ich es bleiben. Änderungen die die Betriebserlaubnis tangieren lasse ich von unserer MFK (= CH TÜv) absegnen. Ich bin laufend in Kontakt mit Volvo. usw. Ich mache solche Sachen auch nicht das erste oder zweite Mal.
Aber verdammt noch Mal (sorry, das muss ich hier sagen) behauptet nicht unbewiesenen Mist!!
Von mir aus darf der Fred geschlossen werden.
Gruss: Peter
Also ich muss mich auch mal einmischen.
Ich finde die Lichtschaltung von Volvo auch echt besch....
Wer sich das ausgedacht hat, bei Motor Aus, alle Lichter aus, hat eben nicht nachgedacht.
VW und andere haben es doch vorgemacht wie es richtig geht.....
Zu deinem Problem, wenn es eine Möglichkeit geben würde, das ganze so zu machen dass das Standlicht automatisch angeht, wäre ich dabei.
Soll heißen, ohne Löterei oder sonstiges.
Da bin ich nämlich garnicht vertraut mit so Elektronik Zeugs.....
Naja, ich weiß auch nicht was die anderen sich so aufregen, wenn du weißt was du machst, warum nicht!?
Und wenn was kaputt geht, bleibst eben du auf dem Schaden sitzen und nicht andere.........
Also Jungs, regt euch ab, lasst ihn mal machen. Er wird schon wissen was er tut.
Kann ich doch auch sagen, boah, ich mach bei mir Spurplatten drauf (wie geht das) und andere sagen dann, oah aber pass auf dass du die richtig drauf machst, die musst du eintragen lassen, bla bla bla..........
Fakt ist, man will hier Probleme LÖSEN und keine neuen schaffen..........
In diesem Sinne......... ab in die Rinne *Scherz*
Schönen Abend noch........
Meiner Meinung nach kann es sehr wohl einen Zusammenhang zwischen dem Eingriff in die Lichtsteuerung und den Ausfall eines Brenners geben. Volvo hätte mit den Einwänden voll und ganz Recht, sowohl rechtlich als auch technisch!
Zitat:
Original geschrieben von elbo78
Meiner Meinung nach kann es sehr wohl einen Zusammenhang zwischen dem Eingriff in die Lichtsteuerung und den Ausfall eines Brenners geben. Volvo hätte mit den Einwänden voll und ganz Recht, sowohl rechtlich als auch technisch!
* Sarkasmus an *
... aber sicher doch, und wenn die Innenbeleuchtung durch LED's ausgetauscht wird ist das auch mit Rückwirkungen auf die Brenner verbunden.
* Sarkasmus aus *
... ich warte auf den Beweis für den o.g. Zusammenhang.
Gruß Andreas
Jetzt wird es aber höchste Zeit, hier dicht zu machen. Solch gequirlte Sch.... habe ich lange nicht mehr gelesen, vor allem nicht im VOLVO-Forum.
Wer keine anderen Probleme hat, sollte besser zu Fuß gehen oder Taxi fahren.
Dann kann er nichts verkehrt machen.
Gruß Paulchen
Wenn mir nochmal einer Erzählt das er morgens nicht Starten konnte,
da er das Licht leider angelassen hat, dem hau ich in die Fresse!
Hab noch nie soviel Scheiße gelesen.
Was soll man hier noch Erklären warum Volvo es so baut?
Lebensgefährlich! Wenn ich sowat hör!
Und einige springen darauf auch noch an?!
Ich ja auch, scheiße!
Anderen geht der Motor oder Getriebe in Arsch,
und hier wird über die Lichtschaltung n Affen gemacht! Geil.
Fränkhart
Zitat:
Original geschrieben von peter2a
Es ist unwarscheinlich, was da.....Ich habe Mal .......
Ich kann.....Also legt mir......
Aber verdammt noch Mal.......
Von mir.......
Gruss: Peter
Danke @Fränkhart @Paulchen
ich habe diesen SCH... maren nur flüchtig verfolgt, und ist gut auch so für mich.
die überschrift "lebensgefärliche..." .....
und die aussagen VaeWee hat es gezeigt wie es geht....
VOLVO hat es SUPPER geschaft, zundung aus schlüssel raus alles aus.
Allso Leute.... FROHE Weinachten.
liebe grüße JS Ohne ICH ICH ICH habe, bin. gewesen.......
VOLVO S40 2,4i Schwarz 35000
GOLF 3 B,J 1994 echte 53000Km
OPEL Corsa C 1,0L 193000Km
VOLGA M21 1800Km
Also ich gebe Peter recht.Zitat:
Original geschrieben von peter2a
Mein Volvo c70 hat eine, gelinde gesagt abenteuerliche und lebensgefährliche, Lichtschaltung. Wenn man nachts mit eingeschaltetem Fahrlicht z.B. vor einem Rotlicht den laufenden Motor vorübergehend abstellt, steht man ohne jegliche Fahrzeugbeleuchtung da! Zusätzlich irritiert, dass die noch weiter leuchtende Instrumentenbeleuchtung eine eingeschaltete Fahrzeugbeleuchtung vortäuscht.
Gruss: Peter
Es gibt viele Gelegenheiten wo man aus "Spritspargründen" den Motor vorübergehend ausstellen will. Wenn man aber dann ohne jegliche Beleuchtung im dunkeln da steht ist das schon verwunderlich.
Da hat VOLVO nun mal "sch....." gebaut ! Die vielen unqualifizierten Beiträge z.T. mit persönlichen Angriffen oder Beleidigungen finde ich einfach nur zum Kotzen.
Und jetzt macht Euch über mich her 😎
Zitat:
Original geschrieben von linea22
Also ich gebe Peter recht. Es gibt viele Gelegenheiten wo man aus "Spritspargründen" den Motor vorübergehend ausstellen will. Wenn man aber dann ohne jegliche Beleuchtung im dunkeln da steht ist das schon verwunderlich.Zitat:
Original geschrieben von peter2a
Mein Volvo c70 hat eine, gelinde gesagt abenteuerliche und lebensgefährliche, Lichtschaltung. Wenn man nachts mit eingeschaltetem Fahrlicht z.B. vor einem Rotlicht den laufenden Motor vorübergehend abstellt, steht man ohne jegliche Fahrzeugbeleuchtung da! Zusätzlich irritiert, dass die noch weiter leuchtende Instrumentenbeleuchtung eine eingeschaltete Fahrzeugbeleuchtung vortäuscht.
Gruss: PeterDa hat VOLVO nun mal "sch....." gebaut ! Die vielen unqualifizierten Beiträge z.T. mit persönlichen Angriffen oder Beleidigungen finde ich einfach nur zum Kotzen.
Und jetzt macht Euch über mich her 😎
HEEEE....
und einer sagt zu dieser scheiße noch danke????
oder zwei....
das ist echt zum kotzen
Ich möchte
1.) bitten etwas mehr auf den verwendeten Wortschatz zu achten und
2.) anmerken, dass diese Lichtschaltung schon lange so ist, wie sie ist.
Da gibt es wiederum 2 Möglichkeiten damit umzugehen: entweder dreht man den Zünschlüssel nicht auf 0 oder man stellt den Lichtschalter auf Standlicht. 😮
Gruß Tom