lebensgefährliche Lichtschaltung bei Volvo

Volvo C70 2 (M)

Mein Volvo c70 hat eine, gelinde gesagt abenteuerliche und lebensgefährliche, Lichtschaltung. Wenn man nachts mit eingeschaltetem Fahrlicht z.B. vor einem Rotlicht den laufenden Motor vorübergehend abstellt, steht man ohne jegliche Fahrzeugbeleuchtung da! Zusätzlich irritiert, dass die noch weiter leuchtende Instrumentenbeleuchtung eine eingeschaltete Fahrzeugbeleuchtung vortäuscht.

So eine gefährliche Lichtschaltung habe ich in meinen 45 Jahren Fahrpraxis noch bei keiner Fahrzeugmarke erlebt. Bei allen mir bekannten Fahrzeugen brennt in diesem Fall entweder das Fahrlicht oder das Standlicht weiterhin, mindestens so lange der Zündschlüssel im Lenkradschloss steckt. Gemäss meinem Volvo-Dealer sei diese Volvo-Lichtschaltung aber bei allen Volvo's so gelöst!? Stimmt das? Abgesehen davon wundert mich, dass eine solche Lichtsteuerung überhaupt den Segen der Zulassungsbehörden bekommt.

Weiss jemand, was man machen kann, dass auch in Lichtschalterstellung "Fahrlicht" beim (nur) Motorabstellen mindestens das Standlicht/Rücklicht weiterleuchtet?

Zur Info: Ich möchte keine Zwangs-Tag+Nacht-Fahrlichteinschaltung"!

Gruss: Peter

Beste Antwort im Thema

Ich möchte

1.) bitten etwas mehr auf den verwendeten Wortschatz zu achten und
2.) anmerken, dass diese Lichtschaltung schon lange so ist, wie sie ist.

Da gibt es wiederum 2 Möglichkeiten damit umzugehen: entweder dreht man den Zünschlüssel nicht auf 0 oder man stellt den Lichtschalter auf Standlicht. 😮

Gruß Tom

138 weitere Antworten
138 Antworten

...oder 3) man legt den Fuss auf das Bremspedal - für mich die einfachste Lösung.

Ich bitte bald einen Schlussstrich zu ziehen 😉... Die Lichtschaltung ist nicht optimal - aber sie ist wie sie ist und es gibt einfache Möglichkeiten damit umzugehen.

Zitat:

Original geschrieben von VolvoAndy


...oder 3) man legt den Fuss auf das Bremspedal - für mich die einfachste Lösung.

4.) man lässt den Motor laufen oder 5.) hält nicht an. 😛 😰 😉

Gruß Tom

Zitat:

Original geschrieben von boisbleu


Ich möchte

1.) bitten etwas mehr auf den verwendeten Wortschatz zu achten und
2.) anmerken, dass diese Lichtschaltung schon lange so ist, wie sie ist.

Da gibt es wiederum 2 Möglichkeiten damit umzugehen: entweder dreht man den Zünschlüssel nicht auf 0 oder man stellt den Lichtschalter auf Standlicht. 😮

Gruß Tom

...oder man tritt (beim viel zitierten Bahnübergang) einfach auf die Bremse

Auf Wunsch des Themenstarters:

- C L O S E D -

Gruß Tom

Ähnliche Themen
Ähnliche Themen