lebensdauer

Opel Astra H

Wie lange wollt ihr mit eurem Astra fahren? Ich hab so geplant den nach sieben bis acht Jahren oder 200tKm rauszuschmeißen? Obs dann schon wieder nen neuen gibt. Und der auch besser ist?

23 Antworten

Also nach 7 oder 8 jahren gibts bestimmt wieder viele neue model und ich denk auch das die noch besser werden. Also ich plane auch so 8 bis 10 jahre.

So lange hält der Astra nicht so irre wie die alle da draußen fahren. Irgendeiner von den Verkehrsrowdys sorgt schon dafür, daß aus meinem Astra frühzeitig ein 1x1x1m Blechquader wird. Wenn meiner 2 Jahre ohne Zwischenfälle durchhält, dann wäre das schon mal was. Aber ich hab da so meine Zweifel dran.

hi,

meiner ist jetzt etwas über 2 jahre alt....ich plane den noch so 4 bis höchstens 5 jahre zu behalten, danach vielleicht noch als zweitwagen. dann kommt ein audi oder ähnliches her, auf jeden fall ein qualitativ hochwertigeres auto, das steht fest!

Schwer zu sagen. Bis jetzt musste ich mich wegen des TÜV´s von meinen Autos trennen (3x). Kriterien für die Haltedauer sind
- Beruf (Arbeitsweg = 2 Km deswegen Benziner)
- Familie (Tochter ist bereits 15, wann braucht man keinen Kombi mehr?)
- Entwicklung der Unterhaltskosten
-- Inspektion
-- Montagsauto?
-- Spritpreise
- Vielleicht doch mal was ohne Dach oder was schnelleres oder beides ?(Impreza WRX oder ein Audi TT war doch auch mal was!)

Von der Haltbarkeit der Mechanik mache ich mir keine Sorgen. Mal schauen wie die Elektrik in 6, 8, 10, 12 ...Jahren funktioniert.

Ich sehe das eher wirtschaftlich als emotional. Wenn er mir keine Sorgen macht werden wir lange Freunde bleiben. Bei 12-15tkm im Jahr kann das weit über 10 Jahre dauern.

Gruß

Robert

Ähnliche Themen

Ich habe vor meinen GTC 6 - 7 Jahre zu behalten, dann ist er ca 140.000 km gefahren.

Momentan spiele ich sogar mit dem Gedanken meinen GTC schon in 1-2 Jahren zu verkaufen..

Hängt aber alles von der beruflichen Entwicklung ab (vorallem Weg zur Arbeitsstrecke)

Hat aber nix damit zu tun, dass ich mit meinem Schätzchen nicht zufrieden wäre - aber dann hätte er knapp unter 100tkm runter und ich würde noch ein wenig Geld dafür bekommen.. Dann gibts für mich meinen Traumwagen und irgendeine Schrottkiste für den Alltag 😉

mfg

7 Jahre! Bei meiner derzeitigen Laufleistung hat er dann zwischen 130 und 140tkm runter.

Also bei mir ist das neben der Haltbarkeit des Autos auch ganz klar eine Frage des in der Zwischenzeit ersparten Geldes und des Angebots an neuen Modellen. Aber ich habe eigentlich nicht vor meine Autos immer bis zum letzten Kilometer zu fahren. Obwohl... erst dann haben sie auch ihr Geld wirklich verdient, aber ich bin jemand, der sich lieber nach drei oder vielleicht vier Jahren nach einem anderen Auto umsieht. Deswegen hängt's eben auch vom Geld und von den Angeboten ab, weil ich nicht auf Pump kaufen und fahren will und es hängt eben auch davon ab, ob mir die Neuwagen oder Jahreswagen auf dem Markt zusagen oder nicht, denn was soll ich mit einem Auto, das mir nicht gefällt ? Dann warte ich lieber noch ein Jahr.
Aber mir einem Auto 250TKM fahren könnte ich irgendwie nicht. Das hängt aber auch damit zusammen, daß das Auto bei mir dann wahrscheinlich über 10 Jahre alt wäre. Andere haben das ja bereits nach vier Jahren gefahren, oder sogar noch schneller.

Zitat:

Original geschrieben von dukerobert


- Familie (Tochter ist bereits 15, wann braucht man keinen Kombi mehr?)

Gruß

Robert

mit frauen braucht man(n) immer einen Kombi!

Allein um genug Schuhe dabei zu haben!

🙂

also meine Autos werden max 4-6 Jahre alt dann kommen sie weg

3 Jahre, dann wird er ca. 50000 km haben.
Was dann kommen wird, ist schwer zu sagen.
Ich spiele aber mit dem Gedanken Opel GT, Astra TT oder Audi A3 bzw. S3 🙂 und für den Alltag Corsa C, oder so.
Ich bekomme dann auf jeden Fall noch gutes Geld für ihn.

Ornith

ich spiele immer noch mit dem Gedanken mir einen Astra GTC zu kaufen. Da ich innerhalb von 3 Jahren wahrscheinlich meine 75000 KM abgespult haben werde, werde ich das Fahrzeug leasen. Dann kann ich es schön wieder zurück geben und muss mich nicht um den verkauf der Kiste kümmern. Nur bin ich momenat am Überlegen, ob ich mir die nächsten 75 TKM wirklich mit dem Astra GTC antun werde.

Wie ist denn die Qualität des Astras nach so einer hohen Laufleistung? Kann das hier jemand beschreiben??

3-5 Jahre mit ca. 200-300TKm Langstrecke. Das muß er und das wird er halten.

Bansheerider

Maximal 3Jahre. Das heißt er hat noch ca. 1 1/2Jahre vor sich.😁

Wenn ich ehrlich bin denke ich darüber nach keine Opels mehr zu kaufen.😁

Kann mir denken, dass ich meinen nach 5 bis 6 Jahren wieder zum Opel Haendler bringe.

Mein Problem ist aber, dass ich mich von Autos an die ich mich gewoehnt habe, schwer trennen mag.

Deine Antwort
Ähnliche Themen