Lebensdauer EXC-Motor
Hallo,
wollte nur mal fragen wie lange so ein EXC-Motor bei guter pflege und behandlung so ca hält??
gibts da erfahrungen oder meinungen??
Danke
25 Antworten
hallo...
kann mir jemand sagen was so ca. eine wartung -45h- bei einem KTM-Händler kostet?
KTM 500 EXC `12 Modell
danke im voraus
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'EXC 45h wartung-Preis' überführt.]
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wartungskosten Motoer KTM exc 450 -> Preis' überführt.]
kann keiner etwas darüber sagen???
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'EXC 45h wartung-Preis' überführt.]
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wartungskosten Motoer KTM exc 450 -> Preis' überführt.]
Geländefahrer führen die Wartungsarbeiten in der Regel selbst durch.
Mir geht es jedenfalls so.
Ich werfe keinem Händler Geld in den Rachen für Dinge die selbst erledigen kann.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'EXC 45h wartung-Preis' überführt.]
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wartungskosten Motoer KTM exc 450 -> Preis' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von RobMX246
Ich werfe keinem Händler Geld in den Rachen für Dinge die selbst erledigen kann.
Jepp , denn wie heißt es so schön ...........
Hilf dir selbst dann wird dir geholfen
Für das was Mann nicht weiß gibt es das WHB Zauberbuch 😁
Und zu Risiken und Nebenwirkungen im Geldbeutel kann man den KTM Händler anrufen 😁
Gruß
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'EXC 45h wartung-Preis' überführt.]
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wartungskosten Motoer KTM exc 450 -> Preis' überführt.]
Ähnliche Themen
Hallo,
ich hab vor mir eine KTM exc 450 anzuschaffen. Würde gern noch eure Erfahrung höhren,
was im laufe der Kilometer so an Wartungskosten vom Motor auf einen zu kommen. Das würde ich gern etwas einschätzen können. Ab wann z.B. die erste größere / kostspielige Reparatur anliegt.
Mit der exc würde mit ihr das ein oder andere Endurorennen, und Feldwege fahren.
Bin mir auch noch nicht sicher mit wieviel Kilometer oder Betrienbstunden ich eine exc 450 kaufen soll,
bzw ab wann ich besser die Finger weg lass.
Danke vorab
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wartungskosten Motoer KTM exc 450 -> Preis' überführt.]
nach einigen 4-takter excs kann ich sagen das es ab ca. 8000-10000 km eine motorrevision notwendig wird.
dann sind meist die ersten lager fertig, und wenn man sicher gehen will tauscht man alle.
eventuell kolben, oder nur ringe. zylinder eher seltener.
da kommste so bei ca. 1000 € beim händler raus.
eigentlich sollte man ja schon bei 120 betriebsstd. die "gr0ße" wartung machen, bin mir aber jetzt nicht sicher was die alles umfasst.
achso eine Betriebsstd. sind ca. 40 km im endurobetrieb.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wartungskosten Motoer KTM exc 450 -> Preis' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von Becks-KTM
achso eine Betriebsstd. sind ca. 40 km im endurobetrieb.
Entweder du bist ein richtig flotter Kerl, oder du fährst entschieden anderes Gelände als ich. Mein Schnitt liegt um die 20km/bh.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wartungskosten Motoer KTM exc 450 -> Preis' überführt.]
alle 10 Stunden Ölwechsel, ca. 1,5l ÖL (~30€), zwei Filter (~20€) und Dienstleistung (würde meinen 100€).
dazu kommt das checken der Ventile (auch wenn sich da nach dem ersten mal Einstellen nicht viel tut, nachsehen sollte man immer mal)
Luftfilter reinigen, Kettensatz checken... alles was man halt so bei einer Enduro zu machen hat kommt auch noch dazu.
Man sollte da schon so viel wie möglich selber erledigen - zumal das ablassen des ÖL´s und auffüllen ja nun wirklich kein Ingenieur sein musst.
Sofern du das Ding nur Hobbymäßig bewegst dürfte der Motor durchaus halten - ohne große Probleme. Sachen wie warmfahren etc. gehören da natürlich dazu.
Ich fuhr mit meiner EXC viel auf der Strasse mit den SUMO Reifen, aber auch (mit geändertem Fahrwerk) auf der MX Strecke, und SUMO Strecke. für den SUMO Satz hatte ich keinen Magneten in der Bremsscheibe - also kein Tacho und Betriebszähler - alleine mit dem Endurosatz hab ich 200 Stunden gefahren - SUMO sicher nochmal soviel.
Also fast 400 Std. - über das normale Service hinaus war einmal ein Simmerring der Getriebeausgangswelle zu tauschen, das war in 10min erledigt.
Feines Moped - vor allem die 450 !!
Gruß
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wartungskosten Motoer KTM exc 450 -> Preis' überführt.]
Hallo mit einander,
ich hab eine KTM EXC 300 TPI BJ:2018, seit ca. 10h hab ich immer das Problem, das mein Motorrad im Stand aus geht. Wenn ich Shoke gezogen habe, bleibt sie aber an.
Es fühlt sich an als würde sie zu wenig Sprit bekommen, muss immer mit dem Gas spielen, das sie nicht aus geht.
1) Hatte mal Dreck im Lufteinlass, aber nur bis zur Drosselklappe, danach war alles sauber, mein Kumpel meinte der Sand ist durchn Zylinder und der Kolben soll futsch sein (Hab jetzt 40BH)
2) Hab heute alles sauber gemacht: Luftfilter, Benzinsieb, Einspritzventil sprich den ganzen Luftkanal von Luftfilter bis zum Motor.
3) Fahr seit paar Stunden das Motul 800er Öl, kann mich aber noch damals erinnern das der KTM Händler wo ich sie gekauft hatte gesagt, ich soll das 700er fahren. Ein anderer KTM Händler meinte wiederrum das es egal sei?
Habt ihr noch Tips was ich machen kann?
LG Felix
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'KTM EXC 300 TPI 2018 geht im Stand aus' überführt.]
Ktm schreibt vor ein Öl zu nehmen das für Getrenntschmierung geeignet ist.
In deiner Bedienungsanleitung steht vermutlich ein Motorex Öl drinnen.
Kann sein das dein jetziges Öl zu viel Temperatur braucht zum verbrennen.
Ansonsten mal den Zylinder ziehen und den Kolben Checken. Wenn die zu wenig Kompression hat hält sie das Standgas auch nicht.
Kolbenfresser sind bei dem Modell ja ein Bekanntes Problem.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'KTM EXC 300 TPI 2018 geht im Stand aus' überführt.]
Meiner hat 93h gehalten. Dann Kolben getauscht ( In Fachwerkstatt) mit neuem kolben gerade mal 3h gefahren dann Kolbenklemmer.
Angeblich zu mager. Jetzt warte ich wer den nicht unerheblichen finanziellen Schaden berappt.???????