Lebensdauer eines 535i
Guten Abend allerseits,
Ich bin auf der suche nach einem F10 535i und bin auf einen gestoßen der schon 250.000 runter hat. Was haltet ihr von dem km-Stand, wie lange halten diese Motoren oder sollte man die Finger von lassen.
Mfg Thomas
Dieses Angebot habe ich bei ????????????.???? gefunden:
BMW 535i xDrive Sport-Aut.
Erstzulassung: 05/2011 Kilometerstand: 257.000 km Kraftstoffart: Benzin Leistung: 225 kW (306 PS)
Preis: 16.999 €
https://link.mobile.de/?...(306%C2%A0PS)%0A&si=https%3A%2F%2Fi.ebayimg.com%2F00%2Fs%2FMTYwMFg5MDA%3D%2Fz%2FJscAAOSwnt5gdJu7%2F%24_20.JPG&utm_campaign=DynamicLinkApp&utm_medium=android&utm_source=sharedAd
25 Antworten
Zitat:
@GTS_Tarik schrieb am 12. Juni 2021 um 13:28:10 Uhr:
Na ja du sagtest er sei "mager" ausgestattet.4 Zonen ist sehr nützlich, bin froh die zu haben, vorallem mit kleinem Kind.
ACC, Hud und die Verkehr Schild Erkennung war mir sehr wichtig, deshalb musste ich das haben, genau wie Komfortsitze mit sitzbelüftung.M Paket ist nice to have, wäre jetzt für mich persönlich auch kein Ko Kriterium, aber schön wen man es hat.
Ein HUD ist für mich persönlich zum Beispiel das unnötigste Extra überhaupt.
Tempomat, Klima und inzwischen Automatik.
Sonst brauch ich nix.
Naja, eigentlich ging es hier ja um die Frage der Haltbarkeit (-:.
mein ehemaliger F18 ´35i aus 2012 läuft aktuell bei 338tkm ohne Probleme
Der Preis ist wirklich ein wenig überzogen … 14-14500€ wären realistisch
Ähnliche Themen
Ich würde sagen das Auto hat wenig von dem, was damals viel Geld gekostet hat. Kein adaptives Fahrwerk, kein LED-Licht, kein hochwertigeres Leder etc. Vieles von dem, was hier an Stichworten fällt, war bei den 35ern auch Serie, das muss man auch beachten. Aber das ist ja nicht weiter schlimm, sollte nur in die Bewertung des Preises einfließen.
Zur eigentlichen Frage: ich denke, hier im Forum dominiert die Meinung, dass die Autos für Leasingkunden gebaut sind und daher nach 3 Jahren oder 120tkm in ihre Einzelteile zerfallen, oder zumindest garantiert teure Reparaturen anfallen. Beweise dafür wird’s keine geben, denn niemand von uns kann eine repräsentative Statistik dazu erstellen. Im Forum ist immer eine Minderheit vertreten.
Ich denke (Achtung, auch wieder eine nicht-repräsentative Meinung), dass das Auto nun knapp 10 Jahre auf dem Markt ist und bislang kein „Skandal“ bzgl minderwertiger Haltbarkeit bekannt geworden ist. Auch die typischen Langzeitkiller wie Rost, schwächliche Turbos oder fehlkonstruierte Motoren oder Getriebe sind in dieser Generation wohl erneut wieder nicht passiert, sonst wüssten wir das schon. Der Rest ist Glück.
Ich denke die Hauptbedrohung des F10/11 sind langfristig etwaige neue Umweltplakettenorgien, und zwar sowohl bei Dieseln als auch bei Benziner man (Stichwort direkteinspritzer).
Zitat:
@skrylle schrieb am 12. Juni 2021 um 21:13:02 Uhr:
Ich würde sagen das Auto hat wenig von dem, was damals viel Geld gekostet hat. Kein adaptives Fahrwerk, kein LED-Licht, kein hochwertigeres Leder etc. Vieles von dem, was hier an Stichworten fällt, war bei den 35ern auch Serie, das muss man auch beachten. Aber das ist ja nicht weiter schlimm, sollte nur in die Bewertung des Preises einfließen.
Spontan fällt mir ein M Paket komplett , Xenon, Komfortsitze, das Braune Leder, Sport automatik, 4 Zonen Klima, Sitzheizung hinten, Harman Kardon, Ambiente Beleuchtung
Alles mit Sicherheit nicht serienmäßig, sondern Extras, teilweise nicht gerade günstig.
LED Scheinwerfer gab's erst mit lci, integral Aktiv Lenkung und das EDC Fahrwerk nicht zusammen xDrive
Zitat:
@GTS_Tarik schrieb am 12. Juni 2021 um 21:30:32 Uhr:
Zitat:
@skrylle schrieb am 12. Juni 2021 um 21:13:02 Uhr:
...Spontan fällt mir ein M Paket komplett , Xenon, Komfortsitze, das Braune Leder, Sport automatik, 4 Zonen Klima, Sitzheizung hinten, Harman Kardon, Ambiente Beleuchtung
Alles mit Sicherheit nicht serienmäßig, sondern Extras
LED Scheinwerfer gab's erst mit lci, integral Aktiv Lenkung und das EDC Fahrwerk nicht zusammen xDrive
Xenon war Serie, das kleine Leder (dakota) beim 535d und 535i auch. Klimaautomatik ist Serie, nur dass er 4 Zonen hat ist ein Extra für ca 470€. Ich muss aber zugeben, dass meine Preisliste von 2015 ist, also LCI.
Da ich selbst XDrive und Adaptive Drive habe, geht es auf jeden Fall in Kombination, aber ich gebe zu, dass sich auch hier mein Wissen wieder aufs lci beschränkt.
Alles in allem würde ich aber schätzen, man hätte gute 20k€ an Extras draufpacken können (alleine bis zu 6000€ an Leder, HUD, AD, Diverse Assistenzfunktionen, Glasdach, Kameras, großes Tacho etc). Trotzdem kein schlechtes Auto, das wollte ich nie sagen!
Zitat:
@Bimmer_Driver90 schrieb am 12. Juni 2021 um 18:00:51 Uhr:
Der Preis ist wirklich ein wenig überzogen … 14-14500€ wären realistisch
Wow auch das ist teuer. In der Schweiz wäre es ein Auto für den Export oder max 7-9000€
Das Auto ist viel zu teuer, vom Händler vielleicht 12t€, von privat darf der keine 10t€ kosten!
Zitat:
@dieseleckard schrieb am 13. Juni 2021 um 10:43:32 Uhr:
Das Auto ist viel zu teuer, vom Händler vielleicht 12t€, von privat darf der keine 10t€ kosten!
Als Dieselfahrer scheinst du nicht ganz informiert zu sein, wie schwer es teilweise ist, an einen guten 535i zu kommen...
Nicht umsonst gibt es so viele Importe.
Zitat:
@dieseleckard schrieb am 13. Juni 2021 um 10:43:32 Uhr:
Das Auto ist viel zu teuer, vom Händler vielleicht 12t€, von privat darf der keine 10t€ kosten!
Ich finde ihn auch zu teuer , max 13-14k würde ich persönlich zahlen.
Aber eins sag ich dir, es ist nicht sonderlich einfach einen gepflegten, deutsches Fahrzeug (ohne USA Unfall import) 535i zu finden.
Diese Modelle sind deutlich teurer und seltener als die Diesel wie zb 530d.
Ich habe auch lange gesucht
Edit : ich seh grad das er den Preis reduziert hat