Lebensdauer Bremsscheiben und Belege
Hallo nochmal an alle.....
Habe nochmal eine Frage bezüglich der Bremsen und Belege beim Galaxy. Wie lange halten die so im Durchschnitt.....wann mustet ihr die das erste mal wechseln....sind die sehr anfällig????😕😕😕😕😕
Ich fahre eigendlich immer sehr vorausschauend,versuche unötiges bremsen stehts zu vermeiden.
Also ich bin dankbar für eure Meinungen und Erfahrungen😉😉😉😉😉
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Krautzibaer
Ich hab nix bezahlt...Hatte den Wagen letzte Woche gekauft und gestern war Auslieferung...wie vereinbart:neuer Tüv,Neue ASU,Neue Sommerreifen,neuer Fahrergurt(Alte war leicht eingefranst) und Inspektion. Die neuen Bremsen haben die mir so draufgemacht weil die alten schon zimlich am Ende waren,sozusagen damit ich nicht in 3 monaten wieder bei denen auf der Matte stehe und wegen Garantie nachfrage....
ICH FINDS KLASSE😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁
dann kann ich deine Freude sehr gut verstehen,
vielleicht hat aber der TÜV gesagt, das mit diesen Bremsscheiben keine Plakette zugeteilt wird,😉 aber ist eigentlich auch egal, Hauptsache du hast die Scheiben kostenlos bekommen und bist glücklich,
ich Wünsche dir mit deinem "neuen" für die Zukunft viel glück und immer Unfallfreie fahrt ,
Jup...Danke Dir😁😁
Ist auf jedenfalls ein schikes Teil! 😁😁
Hatte mich auch vorher mal wegen Preisen erkundigt und beim FFH liegste mit Scheiben und Belegen schon bei 850-1000!! Im Netzt kannste natürlich billiger ran,aber dann halt auch selbst verbauen oder freie Werkstatt....insgesammt sparst du da villeicht 300Euro...wenn dus selbst machst bezahlste 350-450! Sind dann aber natürlich keine Originalteile ne...😉😉
Zitat:
Original geschrieben von Krautzibaer
Sind dann aber natürlich keine Originalteile ne...😉😉
290 Euro für Orginal Ford-Teile(Ford-Motorcraft)! Den richtigen Anbieter finden!Meins kam direkt von einem FFH mit Net-shop und Rechnung von diesem Ford-Autohaus.
Mein S-Max 2,0 TDCI, 163PS,
Hallo
heute kam der Anruf meines Ford Händlers, im Rahmen der Durchsicht habe man festgestellt, dass meine hinteren Bremsen runter sind. Kilometerstand 50614! Die Vorderen sind noch okay. Auf Rückfrage ob nur Beläge oder auch Scheiben bekomme ich gesagt, dass die Scheiben auf bedenkliche 11mm runter sind. Find ich lustig, da sie im Neuzustand 10,9mm hat. Also Geschwätz, dass ich mit einer zweiten Meinung prüfen lasse.
Ich gehe bei meiner Fahrweise und täglichen Fahrtroute (70% Überland, 30% Stadt außerhalb der Rushhour) von einer Lebensdauer jenseits der 75000 aus. Beim Mondeo hatte ich 85000.
Ähnliche Themen
Beim Vorabcheck zur 5-Jahresinspektion inkl. Hauptuntersuchung vor 2 Jahren, Km-Stand 69200, riet mir der Kundendienstleiter zum Austausch der hinteren Bremsbeläge, die seien runter. Hierfür wurden dann ca. 185 Euro berechnet.
Nächste Woche steht nun die 7-Jahresinspektion inkl. Hauptuntersuchung mit 92100 Km an. Um keine allzu große Überraschungen zu erleben habe ich beim ADAC-Prüfzentrum einen Reparaturcheck machen lassen, inkl. Bremsprüfung, mit äußerst positiven Ergebnis. Alle Prüfpunkte waren ok, bis auf die Batterie, die hat wohl bald ihr Lebensende erreicht.
Jetzt bin ich mal gespannt, was die Ford-Werkstatt (Vorderbremsen?????) und der TÜV nächste Woche sagen. Lt. ADAC sollte mein Mäxchen so problemlos ohne Mängel durch den TÜV kommen.
So war es dann auch. Ergebnis DEKRA: "ohne festgestellte Mängel" 🙂
Auch die Werkstatt hat schon bei einem kurzen Vorabcheck signalisiert, dass die Bremsklötze an den Vorderbremsen wohl noch ausreichend seien. Die Batterie wurde übrigens dann bei der Inspektion ebenfalls nicht beanstandet. Ich werde sie aber aufgrund ihres Alters vor nächstem Winter austauschen.
So nun wieder zum eigentlichen Thema, der Haltbarkeit der Bremsen:
Bei meinem S-Max:
Hinten: Austausch Bremsbeläge nach 69200 Km und 5 Jahren. Zustand Bremsscheiben: auch nach 92000 Km und 7 Jahren noch i.O., keine detaillierten Angaben
Vorne: Bremsbeläge und Bremsscheiben nach 92000 Km und 7 Jahren noch i.O., keine detaillierten Angaben
D. h. also Ruhe für ein weiteres Jahr und ca.13000 Km.
Übrigens, mein Fahrstil ist eher gemäßigt als wild, Kurz- und Langstrecken gut gemischt.