Lebensdauer Batterie Schlüssel
Hallo zusammen,
kann jemand etwas über die Lebensdauer der Batterien im Schlüssel sagen?
Wie lange halten die bei euch so ungefähr?
Ich vermute mal, man kann das Fahrzeug auch bei leerer Batterie im Schlüssel starten?
Würde sowas von einem Mercedes erwarten :-)
Noch was:
Huppt die Alarmanlage los, wenn man mechanisch öffnet, oder bleibt es einem erspart von allen Leuten blöd angeguckt zu werden?
Der Wagen ist gerade nicht da, sonst würde ich es ausprobieren...
Danke im Voraus! ;-)
Grüße
Beste Antwort im Thema
Die Alarmanlage geht los wenn man mit dem mechanischen Schlüssel öffnet
27 Antworten
Habe ich schon verstanden. Ich werde das morgen testen.
Möchte ja jetzt nicht meine Nachbarn ärgern.😉
warte noch zwei drei stunden und dann weck sie auf und schau wie gut sie auf dein auto acht geben wenn mal was sein sollte ;o)
looooos, go go go goooooo...... ;o)
steve
Habe es gerade ausprobiert: Fahrzeug läßt sich ohne Schlüssel-Batterie starten. Den Nachbarn zuliebe habe ich das Auto jedoch vorher mit der Fernbedienung aufgeschlossen!
das hatten wir heute vormittag in der firma mit nem mitarbeiter....
c klasse 12/2004 s203 270cdi avantgarde..... , er hat in der letzten zeit immer ab und zu mal wieder startprobleme gehabt das die kiste auch nach dem 5x starten nicht angesprungen ist... aber zb nach dem 6x dann !
die kfz batterie war es nicht weil der wagen ordentlich orgelte.... und keine fehler im speicher !
gestern hat er bei mercedes dann in seine zwei schlüssel mit neuen schlüsselbatterien bestückt bekommen und momentan noch keine probleme... ?
evtl bekommt das zündschloss beim einstecken einen ir miniimpuls und wenn die batterien mal wirklich absolut tuto null runter sind ...? das die wegfahrsperre zwar drehen aber nicht starten lässt ... ???
hätte er mir das mal vor dem wechsel gesagt, dann hätten wir probieren können ob sein schlüssel wirklich kein infrarot sendet, aber nun sind die batt ja neu und er sendet defenitiv nun 100%
steve
Ähnliche Themen
achja ......
wenn man eine ir fb hat, zb autoschlüssel, video, dvd player, reciver, tv oder sonstewas ....
man kann als mensch beim drücken den ir strahl nicht erkennen und weiss nun nicht ob die batt runter sind oder die fernbedienung einfach nicht sendet, weil defekt oder nur teilweise eine ausfallstörung fürs ir senden vorliegt....
man nimmt eine normale digitalcam oder ein fotohandy und schaut mal über das monitordisplay wie beim knippsen auch .... einfach in den fernbedienungs infrarotstrahl am austrittsspunkt der fb wenn man die fb halt irgendwie drückt ....
und siehe da, wenn die fb batterien saft haben oder die fernbedienung einfach sendet, sieht man es schön durchs display, mit dem blosen auge aber nicht 😉
probiert es einfach mal mit der dvd player / tv fernbedienung einfach mal aus ! 😮)
steve
Zitat:
Original geschrieben von Steve_A6quattro
achja ......wenn man eine ir fb hat, zb autoschlüssel, video, dvd player, reciver, tv oder sonstewas ....
man kann als mensch beim drücken den ir strahl nicht erkennen und weiss nun nicht ob die batt runter sind oder die fernbedienung einfach nicht sendet, weil defekt oder nur teilweise eine ausfallstörung fürs ir senden vorliegt....
man nimmt eine normale digitalcam oder ein fotohandy und schaut mal über das monitordisplay wie beim knippsen auch .... einfach in den fernbedienungs infrarotstrahl am austrittsspunkt der fb wenn man die fb halt irgendwie drückt ....
und siehe da, wenn die fb batterien saft haben oder die fernbedienung einfach sendet, sieht man es schön durchs display, mit dem blosen auge aber nicht 😉
probiert es einfach mal mit der dvd player / tv fernbedienung einfach mal aus ! 😮)
steve
Und für alle, die es gerne einfacher haben: wenn die Schlüsselbatterien leer bzw. zu schwach sind, kann man das anhand der Kontrollleuchte prüfen 😉
also, ich habe das ausprobiert.
Mit dem Kleinen aufgeschlossen und schon pfeift der Bruder los. Das ist auch laut Aussage von Daimler so gewollt. Schlüssel könnte man ja nach machen. Dann den Knubbel ins Zündschloß und schwups hört das pipsen auf und man kann auch starten. So isses😁
Zitat:
Original geschrieben von mcaudio
Mit dem Kleinen aufgeschlossen und schon pfeift der Bruder los. Das ist auch laut Aussage von Daimler so gewollt. Schlüssel könnte man ja nach machen. Dann den Knubbel ins Zündschloß und schwups hört das pipsen auf und man kann auch starten. So isses😁
Danke für die Antworten!
Genauso ist es! Konnte es heute mittag auch ausprobieren 🙂
Weiß jetzt noch jemand, wie lange die Batterie hält?
Ich wollte meine eigentlich sicherheitshalber austauschen...
Allerdings ist in unserem anderen Wagen (A6), immernoch die erste Batterie im Schlüssel (bald 9 Jahre).
Der hupt beim Öffnen am Schloss aber auch nicht los, trotz Alarmanlage 😁
Falls ich die wechseln sollte...muss man den Schlüssel irgendwie nach dem Wechsel neu anlernen?
Danke!
Grüße
Du mußt die Batterien noch nicht wechseln. Einfach mal beim Drücken auf den kleinen roten Punkt auf dem Schlüssel achten. Wenn der nur einmal blinkt ist alles in Butter.
Alarmanlage geht los wenn man den Notschlüssel benutzt, ist ja auch vollkommen richtig so, man kann ja das Schloss auch knacken.
Dann schiebt man einfach den Schlüssel mit der leeren Batterie ins Zündschloss, dannach geht die Alarmanlage wieder aus....
Zitat:
Original geschrieben von Durandula
Alarmanlage geht los wenn man den Notschlüssel benutzt, ist ja auch vollkommen richtig so, man kann ja das Schloss auch knacken.Dann schiebt man einfach den Schlüssel mit der leeren Batterie ins Zündschloss, dannach geht die Alarmanlage wieder aus....
... und was passiert, wenn du später den Wagen wieder abstellst??
Zitat:
Original geschrieben von charlytiger
... und was passiert, wenn du später den Wagen wieder abstellst??Zitat:
Original geschrieben von Durandula
Alarmanlage geht los wenn man den Notschlüssel benutzt, ist ja auch vollkommen richtig so, man kann ja das Schloss auch knacken.Dann schiebt man einfach den Schlüssel mit der leeren Batterie ins Zündschloss, dannach geht die Alarmanlage wieder aus....
nix, schliesst mit dem Notschlüssel wieder ab....Alarmanlage aktiviert sich nach dem abschliessen....
Die geht nicht wieder los wenn man den Schlüssel abzieht, falls du das vielleicht meinst....
Ich als Keyless Go Geschädigter, habe immer 2 Satz Batterien im Handschuhfach, meine Batterien halten max. 5-6 Monate, hab schon sehr oft meine Alarmanlage gehört .-)))
peinlich peinlich! 😁
aber hat jemand zufällig die anleitung zum wechseln der schlüssel FÜR DEN MOPF parat??
schon 10min quäle ich mich und den schlüssel, aber er will nicht auf gehen!! 😠