Lebensdauer 1.6 TDI Motor?

Hallo,
habe noch einen Audi 1.9 TDI mit 110 PS und schon 225000 KM auf dem Tacho.
Es gab bisher nie das geringste Motorproblem.

Jetzt tendiere ich zum Golf 6 mit 1.6 TDI Motor. Gibt's es hier schon Vielfahrer mit einem KM-Stand an der 200.000 KM Grenze ? Wie sind denn eure Erfahrungen mit der Qualität des Motors ?

Vielen Dank für Hinweise.

Simor

Beste Antwort im Thema

die Frage ist in der Stellung sowieso quatsch. Was heißt "der Motor ist am Ende" ?
Klassischen Verschleiß wie früher gibt es nicht mehr. In den 100.000km Tests sind die Motoren meist im Bereich der Neuteiletoleranz.
Bei VW sterben die Motoren meist an irgendwelchen Kostruktionsfehlern. Wenn du da Pech hast, verreckt dir die Kiste schon nach 30.000km. Wie jetzt wieder beim 1.2TSI, wo sie mal wieder nicht in der Lage waren ne robuste, funktionsfähige Steuerkette zu bauen. Das hatten wir alles schon bei den Dreizylindern und davor auch schon beim VR6. Wirklich lernfähig scheinen sie also nicht zu sein.
Beim 1.6TDI würde ich dem Zahnriemen nicht trauen. Angeblich soll der 300.000km lang halten. Das hatten wir schonmal bei den kleinen Benzinern um die Jahrtausendwende. Da gabs überhaupt keine Wechselintervalle mehr, ab 90.000 nur Kontrollen alle 30.000km. Die sind trotzdem teilweise unter 100.000km gerissen, weil die Spannrolle nicht mehr wollte.
Ansonsten haben die CR-Diesel immer gerne was mit den Injektoren.
Den Rest wird man sehen.
Klassisch verschleißen im Sinne von nach XXX km ist alles im Ar... so kann man das halt nicht sehen. Der eine hält 1Mio km, der andere verreckt nach 50.000km. So ist das halt. Auch am Hubraum kann man das nicht wirklich festmachen.

227 weitere Antworten
227 Antworten

ja . . . naja . . . der kram sieht irgendwie so aus, als ob jede abteilung für sich gearbeitet hätte und am ende der ganze kram zusammen gewürfelt wurde . . .

Ich glaube, die alte Weisheit, ein Diesel hält lange, stimmt heute nicht mehr.

Die neuen Motoren sind so komplex, z.B. Turbolader, Hochdruck-AGR, Niederdruck-AGR, Injektoren, Abgasnachbehandlung usw., da geht eh immer was kaputt. Da wird schnell eine Wirtschaftlichkeitsberechnung für einen Diesel nicht mehr Tragbar, wenn z.B. ein AGR-Ventil für 1300 € getauscht wird.

Hallo. Wielange hält ein 1,6 Tdi Motor Baujahr 2009?
Golf6
Lg

[Von Motor-Talk aus dem Thema '?' überführt.]

!!
Meistens so 97244km. Dann ist Schluss.
!!

Nein im Ernst, das kommt ganz auf die Pflege, die Fahrweise, die Wartung und auch ein bisschen auf Glück an.
400.000km sind drin, wenn alles stimmt. Allerdings solltest du beim Kauf nachfragen, wann der AGR Kühler zuletzt gemacht wurde (Schwachstelle) und gegebenfalls den Füllgrad des DPF auslesen lassen. Beides teure Aktionen.

Und für die Zukunft erstelle im eigenen Interesse bitte Beiträge mit aussagekräftigen Überschriften, Gruß

[Von Motor-Talk aus dem Thema '?' überführt.]

Ähnliche Themen

Ich würde jedenfalls unbedingt vor dem Kauf den Motor überprüfen lassen, bei einem 10 Jahre alten Auto ist der begründete Verdacht, das es bereits ein größeres und teureres Problem gibt...

[Von Motor-Talk aus dem Thema '?' überführt.]

Manager2008
Hab damals in golf5 gekauft war auch 10 Jahre. Läuft immer noch. Wollte halt was anderes.Hab das Auto schon gekauft wollt nur fragen ob das stimmt weil ich gelesen hab.
Hab den Golf6 bei einem Händler gekauft nicht privat. Danke für die Antwort

[Von Motor-Talk aus dem Thema '?' überführt.]

Porgi danke für die Antwort. Was ist AGR Kühler?
Was ist PDF? Sry für die Frage

[Von Motor-Talk aus dem Thema '?' überführt.]

Eine aussagekräftige Überschrift ist goldwert. Kannst du dich bitte an die Regeln halten.!?

Außerdem gibt es genügend ähnliche Freds:

https://www.motor-talk.de/.../lebensdauer-1-6-tdi-motor-t3783596.html

[Von Motor-Talk aus dem Thema '?' überführt.]

Otako
Geht das freundlicher auch?

[Von Motor-Talk aus dem Thema '?' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen