lebensdauer 1,6 16v
hi
mich interessiert wie hoch die lebensdauer eines x16xe ungefähr ist
bei guter behandlung (alle inspektionen, regelmäßiger ölwechsel bla bla) und auch sonst...
danke schonma
gruß
klaus
53 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Fischi
Also ich bin der Meinung wenn wir hier ausm Forum mal ne einigermassen zutreffende Aussage zu der Haltbarkeit der Motoren wollen, sollten wir doch einfach ma ne Umfrage starten. Da kann dann jeder der X14XE und X16XE fährt seine bisherigen erfahrungen posten, ob er Probs damit hat oder net.
Benutz mal die Suche, auf die Idee kamen schon Leute vor dir 😉
da fält mir ein das ja schon lange keiner mehr von uns nän motorschaden mit näm x14xe oda x16xe hatte -.-
könnt ja eigentlich bald wieda einer kommen 😁
wie währs mit när umfrage oda wetten abschließen wem sein motor als nächsten hops geht 😁 ... ich währ auch bestimmt favorit mit mein X14XE und ca.115.000km *gg*
mfg souls-war
Jepp, hab die Umfrage gefunden, konnte aber das Ergebniss net anzeigen lassen weil mein Sessioneintrag ungültig erscheint. Wie issen die umfrage ausgegangen damals wenn man fragen darf?
ich glaub keiner von uns hat bock das thema nochma zu suchen ^^
kannst ja den link posten *g*
mfg souls-war
Ähnliche Themen
Das mit dem Sessioneintrag passiert, wenn du direkt über z.B. die AOL Software auf Motor-Talk bist. Evtl. hilft das ja schon.
Zitat:
Original geschrieben von souls-war
da fält mir ein das ja schon lange keiner mehr von uns nän motorschaden mit näm x14xe oda x16xe hatte -.-
könnt ja eigentlich bald wieda einer kommen 😁wie währs mit när umfrage oda wetten abschließen wem sein motor als nächsten hops geht 😁 ... ich währ auch bestimmt favorit mit mein X14XE und ca.115.000km *gg*
mfg souls-war
Das glaube ich nicht 😁
Mal kurz OT: Seit mein AOL über einen Router läuft und sich nach Bedarf automatisch einwählt, nutze ich die Software eigentlich fast gar nicht mehr, nur noch hin und wieder nach eMails gucken.
Immerhin ist deren Internetverbindung seit einigen Monaten angenehm stabil und zügig.
Mit motorschaden kann ich momentan noch nicht dienen *rofl*
dafür aber mit einem anderen problem, das ich alsbald in einem neuen Thread schildern werde... 😉
btw die es noch nciht wissen...
mein x14xe... bei 60 tkm AGR Ventil kap00t...
bei 69tkm zylinderkopfdichtung kap00t...
bei 74 tkm ne verdreckte Öl Wanne... Ruß und ÖlSchlamm hatte sich abgelagrt ( möglicherweise Folgeschaden vom ZKD Schaden )...
Seitdem nurnoch voll synthetisches Öl...
bei 94 tkm kapitaler Motorschaden durch Pleuelabriss...
Austauschblock für 3000€ ( scheiss eltern... wenns nach mir gegangen wär, wäre jetz ein 2 lidda drin... naja, scheiss eltern, 2 lidda umbau hätt auch damals zu lang gedauert... 🙁 )
bei 97 tkm dann undefinierbares Ruckeln... nach 1 Monat in 3 Werkstätten und diversen Bastel einlagen dann Ruhe...
jetzt hat der Wagen 104 tkm runter... aber ich sehe keinen Grund warum er nicht nochmal explodieren sollte *g*
Bisher wurde er immer gepflegt, meien Mutter fährt auch den Grpßteil der km, also sehr pfleglich mit warmfahren, viel Autobahn und kein Rasen.
Aber jetzt werdei ch es langsam aufgeben, der Motor dankt es einem ja eh nciht, ich glaube die Lösung bei dem Ding ist einfach heizen als gäb' es keinen Morgen 😉
hehe nur Spass... man soll es ja mit Humor nehmen