ForumCorsa B & Tigra
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa B & Tigra
  7. lebensdauer 1,6 16v

lebensdauer 1,6 16v

hi

mich interessiert wie hoch die lebensdauer eines x16xe ungefähr ist

bei guter behandlung (alle inspektionen, regelmäßiger ölwechsel bla bla) und auch sonst...

danke schonma

gruß

klaus

Ähnliche Themen
53 Antworten
am 24. September 2004 um 19:11

256.786 KM

 

 

wie soll man sowas auch nur ungefähr sagen sollen?!?! das hatt soviele aspekte da gibts kein ca!

danke für die hilfreiche antwort....

Vielleicht etwas hilfreicher:

Er dürfte so an die 150.000km kommen, dann geben meist so langsam die Hydrostößel den Geist auf. Das setzt natürlich regelmäßige Ölwechsel mit 5W-40 voraus. Und der Motor darf nie, aber auch wirklich NIE kalt getreten werden.

Ebenso wichtig ist der Wechsel des Zahnriemens inkl. der zugehörigen Verschleissteile, im Optimalfall alle 50.000km.

Der X16XE ist einfach ein bißchen anfällig. Passt man schön auf ihn auf, hält sich das immerhin in Grenzen.

gilt das gleiche fürn 1.4 16v? :)

Zitat:

Original geschrieben von phil_dkah

gilt das gleiche fürn 1.4 16v? :)

ja

aber gibts genug motoren der art die scho über 200.000km haben oder mehr...

am 25. September 2004 um 14:44

Zitat:

Original geschrieben von Compact850V

ja

aber gibts genug motoren der art die scho über 200.000km haben oder mehr...

und das auch ohne kaputte hydros usw komisch gell da die ja normalerweiße bei 150tkm schon kaputt sein sollten... ist doch n käse sowas zu sagen!

Wie bereits gesagt man kann es nicht 100% sagen einige geben den geist bei 70tkm auf andere wollen gar nicht auseinander fallen. Liegt an der art wie sie behandlt wurden ob jetzt ein wahnsinniger wie der letzte beserker damit gefahren ist oder ein auto-gott (was oder wer das auch immer sein mag ;) ) Also hoff das beste den auch wir sind am hoffe das das treue maschinchen noch lange treu bleibt :D

MFG

motor

 

hi!

gibt auch genug die bei 60tkm oder teils noch früher fliegen gehen..weil die immer noch probs mit dm riementrieb haben.da die halt so nette umlenkrollen aus kunstostoff haben...ein motor für die ewigkeit ist das jedenfalls nicht..

Es ist nicht "Käse" sowas zu sagen. Du kannst auch über den 1.8 8V 90PS Motor (ABS) nicht pauschal sagen: Der hält locker 300.000km. Auch hier gibts welche, die früher kaputt gehen.

Tendenziell ist es nunmal so zu sehen, dass der X14XE sowie der X16XE besagte Mängel haben und diese auch gerne frühzeitig in Erscheinung treten. Natürlich gibt es Ausnahmen - Glückwunsch an alle, die so eine Ausnahme fahren. Grundsätzlich aber sind schon sehr, sehr viele dieser Motoren weit vor 100.000km hochgegangen.

Würde auch sagen, dass die Kilometerleistung eine ziemlich schlechte Messgröße für die Abnutzung eines Motors/Autos ist. Ist aber nunmal so üblich.

Eine Angabe der Betriebsstunden oder was in der Art, wie z.B.: bei einem Traktor würde ich sinnvoller finden.

Aber trotzdem hier mal die Daten von unserem X16XEL im Astra F.

Baujahr 94, also einer der allerersten, 120.000km und derzeit absolut keine Probleme.

Vor ein paar Jahren gab's mal ein neues AGR und früher hat er auch gerne mal geruckelt, aber inzwischen läuft er top. Sonst bisher absolut keine Defekte oder Reparaturen.

Der erste Zahnriemen wurde nach 7 Jahren und 101.000 gewechselt.

Öl normalerweise 10W40, wobei bei den Intervallen auch mal geschlampt wurde. Letztes Jahr 15W40, warl gerade nix anderes da - ohne Problem.

Alle Dichtungen trocken, alles dicht.

Da sieht man halt, dass es auch anders geht. Über den X16XEL möchte ich auch nicht urteilen - er wird meist zusammen mit dem X14XE und X16XE als anfällig genannt, aber da hab ich keine genauen Informationen drüber.

Wobei X16XE und XEL im Grunde eingentlich identische Motoren sind und auch die gleichen Probleme Teilen.

Vielleicht liegt's daran, dass die Motoren in Corsa/Tigra normalerweise einfach mehr getreten werden.

vom zahnriemen wollte ich jetzt eigentlich mal absehen, dass es da öfters probs gibt is klar

es geht einfach darum, dass ich vorm umstieg vom 1,4er tigra zum 1,6er stehe und 2 ganz interessante angebote habe:

1.

bj 95 123.000km, atm von opel werkstatt bei 60.000 km. lackzustand ganz gut, seitenschweller vorne rechts wurde allerdings gerade geschweißt, wie so oft...

das ganze für 4300 beim händler

2.

bj 98 118.000km erster motor

zustand tadellos, sehr geflegt.

mit schiebedach

von privat

3fach bereift

4500 mit rh zv-design

4200 mit original alus und halt wr auf stahl

achja beide mit allen inspektionen.

hm...

am 25. September 2004 um 22:14

naja ich hab dann ja wohl 3 glückgriff x14xes meiner im corsa hatt momentan 110tkm runter und es werden immer mehr der im corsa meiner freundin hatt 86tkm und noch ein motor den ich günstig ergattern konnte aus einem unfall tigra hatte sogar 174tkm runter und lief auch auch noch! nach euren aussagen hab ich ja schon 2 leichen und einen halbtoten ;) bloß das die 3 überhaupt keine probleme haben... sind halt anständig gewartet

 

und drinstecken tust du nie beim autokauf deswegen gibts ja auch beim händler ne garantie und wenn dir der motor im ersten jahr hochgeht bekommste sowieso einen neuen von der garantie bzw halt repariert ein motor mit 123tkm kann besser beinander sein wie einer mit 60tkm zb 60tkm nur kurzstrecke so 5min zur arbeit und zurück sind sicher schädlicher wie 123tkm schön warmfahren und dann 20min auf der landstrasse... und was ich gar nicht ok finde ist das leute die so einen motor gar nicht haben sich zu diesem aber äussern und er ist ja sooooo schlecht aber ich hab ja gehört und gelesen und blablabla

Deine Antwort
Ähnliche Themen