lebensdauer 1,6 16v

Opel Combo B

hi
mich interessiert wie hoch die lebensdauer eines x16xe ungefähr ist
bei guter behandlung (alle inspektionen, regelmäßiger ölwechsel bla bla) und auch sonst...
danke schonma

gruß
klaus

53 Antworten

vieleicht können wir ma zum thema zurück kommen statt sich zu streiten..

wie siehts aus, für welchen wagen würdet ihr euch eher entscheiden?

Zitat:

Original geschrieben von Zion


QPhalanx: Nicht weinen...

Allen ernstes: Was soll sowas?

Keine Ahnung, auf was für einem Trip du heute bist, ansonsten bist du ja recht umgänglich.

Was soll's.

Wenn ich mich jetzt entscheiden müßte, würde ich trotz mulmigem Gefühl zum X16XE greifen, ihn pfleglich behandeln und meine eigenen Erfahrungen machen.
Natürlich sollte man dann wirklich regelmäßig das Öl wechseln und ihn penibel erst warmfahren. Ich hab unterdessen extra eine Öltemperaturanzeige dafür, die ich sehr sinnig finde.

Zitat:

Original geschrieben von Owen


mal ne frage zwischenher, wann gilt ein motor als warmgefahren? viele sagen wenn die nadel kurz vor 90grad is, stimmt das soweit? hab mal was von 15min fahren gehört, meiner is aber schon nach ca 5min auf 90grad

Wenn du 90° Wassertemperatur nochmal so 5-10 Minuten warten!

Das Öl braucht länger als das Wasser um auf Temperatur zu sein!

Also um auch nochmal auf's Thema zurück zu kommen, ich würde Tigra Nr.2 nehmen.

Der 1. ist jetzt fast 10 Jahre alt, schon geschweißt - wahrscheinlich wegen Rost - und da wollen die über 4000 für?!

Ich würd also Nr. 2 nehmen, falls er von unten auch so gut aussieht wie von oben.

Ähnliche Themen

yo hab jetzt auch den zweiten genommen
unterboden sah auch gut aus...

der andere war wegen rost geschweißt das is klar

Uhhh wenn ich das lese wird mir schlecht.

Fahre nämlich jetzt auch einen S93 X16XE *graus* 🙂 Aber geht wenigstens wie Hölle das Gerät 🙂

hi, hab ja wie schon so oft gesagt auch nen 1.4 16v, und bindamit VOM MOTOR HER auch ganz gut mit zufrieden. alles andere is auch ganz gut, hab halt nur so andere probleme damit....es gibt halt sehr viele tollpatschige leute um mich und um meinen tigrar umzu. wollt ihr toole und spannende geschichten von meinem tigra hören?? (is echt lustig...)

@xXxCorsa
Du hast aber schon einen Re-Import GSI. Die Re-Import GSI's haben keine GSI-Front mit Nebelscheinwerfern mehr bekommen sondern einfach die Front vom Facelift. Aber ansonsten sehr schick der Wagen.

Ich glaube das ist aber normal. Ab dem Facelift gab es diese NSW-Front gar nicht mehr. In der Anleitung findet man auch gar nix mehr über NSW. Ich habe ja lange nach einem GSi gesucht und alle Facelifts hatten ne normale Front. Es gab natürlich welche, die haben das nachgerüstet vom Vor-Facelift.

Wollte ich auch machen, aber ich hab die Blinker in der Stoßstange, darum gehts ja nicht. Und meine Front gefällt mir immer besser. Sieht man sehr selten an Corsa Bs 😉

Jup, aber alle Facelift GSI's müssten eigentlich Re-Importe sein weil es den Corsa nach dem großen Facelift in Deutschland nicht mehr als GSI zu kaufen gab. Einfach aus dem Programm gestrichen, den 1.6 16V gabs dann nur noch in anderen Sondermodellen hier zu bestellen eine Zeit lang.
Das ganze läuft beim C ja jetzt genauso ab, GSI gestrichen, dafür kann man den 1.8 noch in anderen Ausstattungen bestellen.

Das kann möglich sein.

Bei mir steht ja auch nur noch hinten "1.0 12V" dran 🙂🙂🙂

Aber es ist definitiv kein nachgertüsteter 1.6 16V. Der Schein ist original 😉

Nee das passt schon so. Die 98iger - 2000ender GSI's sahen auch genau so aus wie deiner jetzt bis auf die Lexmaul Doppelscheinwerfer und schwarzen Rückleuchten.
Genauso einen hab ich auch immer gewollt, egal ...

Ja ich bin auch froh ihn zu haben. Leistung satt und geile Ausstattung. Kannst ihn ja haben, wenn ich irgendwann mal in 10 Jahren verchecke 😉

Er hat im Moment 112.000 km drauf und hoffe er hält noch sehr lange, wenn ich ihn gut pflege. D.h. immer schön warmfahren (darum brauch ich ne Öltempanzeige) und regelmäßige Checks.

Das is einfach der reisser. Das Teil geht ab, das gibts nich. Junge junge. Natürlich nur wenn er warm ist... Dann kricht er die Sporen 🙂

Im Moment fahre ich 15-W40. Ist das OK für den Motor?

Also ich bin der Meinung wenn wir hier ausm Forum mal ne einigermassen zutreffende Aussage zu der Haltbarkeit der Motoren wollen, sollten wir doch einfach ma ne Umfrage starten. Da kann dann jeder der X14XE und X16XE fährt seine bisherigen erfahrungen posten, ob er Probs damit hat oder net.

Zervus Leute.

Ich hatte mal einen 96er x14xe als Langstreckenauto. Der wurde überhaupt nicht gepflegt. Weder Ölwechsel oder sonst was. War halt nur zum Pendeln. Bin damit am Tag fast 600km gefahren. Gekauft hab ich Ihn 99 und ist mir vor zwei Monaten bei einem Kilometerstand von knapp 180.000 Verreckt. Rimmen gerissen. 8 Ventile krumm. Ausgetauscht und Motor wurde dann vom einem Schrauber gekauft für 650,- Euro.

Ihr seht es hängt ganz davon ab wie man Ihn fährt. Erst warm fahren und Langstrecken. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen