Leasingrückgabe - müssen Schäden bezahlt werden, wenn man den Wagen übernimmt?

Smart Fortwo 451

Hi,

Ich habe folgende Frage.

Fakten:

All-In Leasingvertrag für Smart 451
Läuft bis März 2015
Ich habe diverse Schäden am Fahrzeug (Parkrempler, Kunstleder abgenutzt etc.)
Mehrkilometer habe ich bis zur Rückgabe ca. 40 000.

Frage:

Jetzt frage ich mich, wenn ich das Fahrzeug nicht abgebe sondern behalten möchte und dann weiter finanziere (bietet sich an als Wagen für meine Freundin) für die festgelegte Summe, muss ich die Schäden dann trotzdem bezahlen?
Das ich für die Mehrkilometer mit ca. 250€ pro Tkm aufkommen muss ist mir bewusst, vermute ich zumindest.

Ich bin angehender Steuerfachangestellter, daher ist mein Verdienst knapp und meine Angst vor der Rückgabe raubt mir schon den Schlaf, daher wäre ich über eine Antwort sehr erfreut :-)

Vielen Dank

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Smarti451wp


Was lernt man daraus?
Nie wieder Smart Neuwagenleasing!

Is klar.

Privatleasing ist

IMMER

ein Risiko.

Du ballerst 40.000 (!) Mehrkilometer drauf und hast diverse Nutzungsschäden (die im übrigen wenn durch MB behoben deftig ins Kontor schlagen werden, setz Dich lieber hin wenn Du den KV in die Hand bekommst ..) und dann wunderst Du Dich das der Leasinggeber auf Einhaltung des Vertrages (den DU unterschrieben hast !) pochen wird ?

Geil.

Nehmen wir an Dein bester Freund leiht sich Dein Auto um "mal kurz" in die Stadt zu fahren.
Nach zwei Wochen kommt er wieder.
Schön zwei Wochen Griechenland, Kotflügel eingedellt, Stossfänger verkratzt und 14.000 Kilometer mehr auf dem Tacho, Inspektion überfällig. dadurch Garantie erloschen.

Dann grinst er Dich an und sagt noch "Danke für das Auto, ich habe ihn vollgetankt, steht unten."

Wie lange wärt ihr noch Freunde ?

20 weitere Antworten
20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Smarti451wp


Ich habe nur vergessen zu fragen, ob ich bei einer Finanzierung über Mercedes die Versicherung von denen weiter behalten kann (19€ im Monat Vollkasko)

Kann ich mir nicht vorstellen, die Versicherungen von Firmen laufen meistens über Flottenverträge, so nach dem Motto, wir haben 2000 Autos, mach uns einen guten Preis.

Wenn du den Wagen kaufst, bist du aus solchen Verträgen als privater Eigentümer des Autos eigentlich ausgeschlossen, aber fragen kannst du ja mal, evtl. gibt es da ja doch eine Möglichkeit, ist zumindest sehr günstig.

Hallo Smart Jungs & Mädels.

Ich hab am Freitag meinen 450er durch einen 451er ersetzt und direkt in der MB/Smart Niederlassung finanziert. Bei der 3Plus gibt man ja auch Kilometer an. Der Verkäufer meinte aber, wenn ich nach der Laufzeit drüber bin, und das Fahrzeug übernehme, interessieren die Mehr-KM niemanden.

Anders beim Full-Service Leasing, weil da ja die Werkstattintervalle dann kürzer sind.

Greets
Chris

Also mal ein Update:

Laut Vertrag bezahle ich für mehrKM 0,15% vom NLP pro TKM.
Sind bei 50TKM Ca. 950€

Die Kosten für die Instandsetzung liegen bei ca 1100€.

Sodass ich das Fahrzeug abgebe und zur Konkurenz wechseln werde :-)

Zitat:

Original geschrieben von Smarti451wp


Die Kosten für die Instandsetzung liegen bei ca 1100€.

Durch Smart oder einen Aufbereiter ?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von GLK350-4Matic



Zitat:

Original geschrieben von Smarti451wp


Die Kosten für die Instandsetzung liegen bei ca 1100€.
Durch Smart oder einen Aufbereiter ?

Durch einen Aufbereiter

Zitat:

Original geschrieben von Smarti451wp


Also mal ein Update:

Laut Vertrag bezahle ich für mehrKM 0,15% vom NLP pro TKM.
Sind bei 50TKM Ca. 950€

Die Kosten für die Instandsetzung liegen bei ca 1100€.

Sodass ich das Fahrzeug abgebe und zur Konkurenz wechseln werde :-)

Und Du hast schon berücksichtigt, dass noch weitere Kosten für die Schäden am Fahrzeug auf Dich zukommen werden, wenn Du ihn zurückgibst?

Deine Antwort
Ähnliche Themen