Leasingrückgabe Lackschäden

CUPRA

Hallo zusammen,
es ist soweit. Mein Cupra Formentor geht zurück und die Leasing Rückgabe steht an. Den schadenkatalog habe ich schon studiert. Bei einigen Lackschäden bin ich mir aber nicht sicher inwiefern die als normale Gebrauchsspuren durchgehen oder ob ein kostenschock zu erwarten ist. 2 Felgen habe ich bereits ersetzt. Ich hänge mal Bilder an.

Leichter Kratzer Einstiegsleiste
Leichter Lackschaden einstiegsbereich
Lackschäden Kofferraum
+3
83 Antworten

Soooo habe gerade meinen Leon von der Felgenaufbreitung geholt.

Überzeugt euch selbst, denn vielleicht bin ich etwas voreingenommen.

Meiner Meinung nach nicht nur auf den Bildern sondern auch wenn man sehr nah ran geht, man sieht NICHTS mehr von irgendwelchen Schäden.
Bin gespannt was bei der Übergabe in knapp 3 Wochen dabei raus kommt.

Erst ein paar "vorher" Bilder und die letzten 4 sind jetzt ganz frisch.

Wenn's erlaubt ist "Felgenschmiede in Bielefeld" ( https://diefelgenschmiede.de/ ) mein Partner dafür, gleichzeitig wurde ein tiefer Steinschlag in der Stoßstange neben dem Nummernschild per "SmartRep" behoben. Ich bin MEGA zufrieden auch mit dem Preis/Leistung Verhältnis.

20230705
20230705
20230705
+6

Das wird dir auf jeden Fall keine Probleme bei der Rückgabe machen. Und die Felge war schon stark mitgenommen.

Magst du noch ne grobe Preisrichtung verraten?

Nur die Aufbereitung ( 3D vermessen, CNC Drehen + Lackieren ) pro Felge 225,- zuzüglich Montagearbeiten ectr.

Im Nachhinein wäre es defintiv besser und günstiger gewesen doch gleich 4 Nachrüster Felgen zu kaufen und sie nun noch für einen schmalen Euro zu verticken... Aber bisher hatte ich mit Felgen noch keine derartigen Probleme.

Mann/Frau o. Dazwischen *zwinker* lernt halt nie aus.

Alles in allem hat mich der Spaß jetzt knapp 800 gekostet... 2 Felgen = Rundumerneuerung + 1 Felge Steinschlagausbeserung + SmartRep Stoßstange + Reifen umstecken ectr.

Also unterm Strich noch weniger als die Leasing für eine Felge berechnet.

@Maxi245
Wann gibst du ab? Ich bin mal gespannt was sie zu deinen Bremsen sagen.
Ich bin 3 Wochen vor Abgabe und fahre gerade auf Reku schwach und steige in den Anker wie ein Vollidiot damit ich die Scheiben wieder halbwegs blank bekomme.

Ähnliche Themen

Hey @Amok83 ,

ich habe Rückgabe und Begutachtung am 4.08.2023 9.00 Uhr grins... Also ggf kann ich auf der Rückfahrt bereits Feedback geben. Ich bin auch gespannt, mache mir aber recht wenig Sorgen, die verrottenden Scheiben sind ein VAG Problem und die Bremse arbeitet + die Maße sind noch im Rahmen, es gibt also keinen echten Grund diese ab zu lehnen.. und auch keinen den ich akzeptieren würde.

Meine Rechtschutz ist bereits im Vorfeld informiert für den Fall der Fälle.

Zitat:

@Amok83 schrieb am 14. Juli 2023 um 08:21:38 Uhr:


@Maxi245
Wann gibst du ab? Ich bin mal gespannt was sie zu deinen Bremsen sagen.
Ich bin 3 Wochen vor Abgabe und fahre gerade auf Reku schwach und steige in den Anker wie ein Vollidiot damit ich die Scheiben wieder halbwegs blank bekomme.

So Rückgabe ist am Freitag erfolgt, mein Wagen ist mit 0,0 Beanstandungen oder Anmerkungen durchgegangen. Gesamt Zustand = "sehr gut"
Auch die Bremsscheiben waren für den Prüfer noch definitiv in Ordnung. Die Scheiben hatten zwar ihren bekannten "Gammelrand" aber keinen übermäßigen Verschleiß oder "Grat". Jetzt warte ich nur noch den Bescheid der Leasing ab da ich noch Geld raus bekommen muss.. und dann war es das er mal mit VAG.

Das Auto war abgesehen der Fehler wirklich schön und wenn die Software sowie die kleineren "Unzulänglichkeiten" ausgebessert sind, kann man diesen Wagen und das Antriebs Konzept definitiv empfehlen.

@Maxi245
Gut zu hören.
Bei mir steht die Abgabe am Freitag an. Leider wird das Gutachten erst später erfolgen.
Gedanken mache ich mir aber nicht wirklich. Außer rostigen Bremsen hat er über 2 Jahre nichts abbekommen.

Abgesehen von den Software Macken war ich mit dem Auto auch wirklich zufrieden. Gefahren ist er gut.
Wars dann aber für mich auch erstmal mit der VAG. Der nächste wird ein KIA.

Ich bin auch mal gespannt auf nächstes Jahr. Trotz erst 13.000 km habe ich schon etliche Steinschläge an der Front, hier ist der Lack (Urban Silver) echt empfindlich. Und ich halte genug Abstand und fahre auch nur befestigte Wege. Mal schauen, welche davon gewertet werden. Klar, gibt die Größenangaben, aber im Millimeterbereich ist das alles Auslegungssache.

Zitat:

@Danielson16V schrieb am 9. August 2023 um 10:31:00 Uhr:


Ich bin auch mal gespannt auf nächstes Jahr. Trotz erst 13.000 km habe ich schon etliche Steinschläge an der Front, hier ist der Lack (Urban Silver) echt empfindlich. Und ich halte genug Abstand und fahre auch nur befestigte Wege. Mal schauen, welche davon gewertet werden. Klar, gibt die Größenangaben, aber im Millimeterbereich ist das alles Auslegungssache.

Kurz vorher zum Aufbereiter oder selber schön polieren.. und dann schaun wie stark es auffällt.

Mein Wagen wurde extra bei Ankunft noch vom AH gewaschen, weil ich ihnen sagte das ich eine weite Anfahrt hatte.. Vor der Fahrt hatte ich ihn aber eh gründlich aufbereitet.

Ich glaube aber auch das es sehr stark auf den Gutachter ankommt.. wenn der nen schlechten Tag hat oder generell ein Pingelkopf ist, kanns teurer werden.

Ja, ich gehe sehr pfleglich mit meinen Fahrzeugen hin, reine Handwäsche, keine Tiere/Rauchen/Essen etc.

Aber am Ende nützt das alles nichts, wenn vor dir jemand Ladung verliert (so bei mir 2-3 größere Steinschläge, die bis auf die Grundierung gehen rein optisch. Werde wohl mal einen Lackstift testen oder je nach Zustand dann einen Aufbereiter vor Rückgabe.

Zitat:

@Maxi245 schrieb am 9. August 2023 um 10:48:19 Uhr:


Ich glaube aber auch das es sehr stark auf den Gutachter ankommt.. wenn der nen schlechten Tag hat oder generell ein Pingelkopf ist, kanns teurer werden.

Das sehe ich auch so. Die sind genau an der Grenze von dem, was laut Schadenskatalog noch okay ist. Je nach dem wie man sein Lineal anlegt, wäre es okay oder eben zu zahlen...

Ich habe mein Gutachten nun gestern auch bekommen.
Man möchte 1110€ von mir. Der Heckstoßfänger hat eine winzige Macke, die er schon bei Abholung in Wolfsburg hatte. Grob beschrieben ist es ein dünner, aber tieferer ca. 2-3cm langer Kratzer unter dem Lack. Also ein Fehler im Material.
Die hatte damals auch keiner außer mir überhaupt gesehen. Zum Glück hab ich die auch schriftlich im Übergabeprotokoll bestätigt bekommen.
Das mindert den Wert des Wagens wohl um 1100€ lt. Gutachter. Und dann hat man noch einen fehlenden Verbandskasten bemängelt mit 10€. Nur gut, dass der neu auch schon nicht drin war. ;-)

Ich bin mal gespannt ob sich das so einfach aufklären lässt oder ob wir uns da wirklich noch streiten müssen.
Aber zumindest wurde sonst nichts am Auto bemängelt. Seltsamerweise nicht mal die ausstehende Inspektion.

Verbandskasten... wie Süß.. was zur Hölle war das für ein Prüfer/Gutachter. Ich drücke dir die Daumen das alles gut geht und es keine Diskussionen gibt.

Zitat:

@Maxi245 schrieb am 1. September 2023 um 11:09:15 Uhr:


Verbandskasten... wie Süß.. was zur Hölle war das für ein Prüfer/Gutachter. Ich drücke dir die Daumen das alles gut geht und es keine Diskussionen gibt.

Zum Glück war ich vor 2 Jahren in Wolfsburg bei der Abholung hartnäckig und hab mir diese winzige Kleinigkeit quittieren lassen.

Ich habe gerade mit der VW-Leasing telefoniert und mein Widerspruch wird akzeptiert.

Das habe ich zwar noch nicht schriftlich, aber ich gehe davon aus dass das jetzt passt.

Aber ich muss sagen, dass ich trotzdem irgendwie schockiert bin dass diese Winzigkeit 1100€ hätte kosten sollen. Das hätten 9 von 10 Leuten gar nicht gesehen und 10 von 10 nicht aus 2m Entfernung. Deshalb bin ich auch 2 Jahre damit rum gefahren ohne es reparieren zu lassen.

Das Problem, wenn es bei der Übergabe bekannt war und du wie es eigentlich üblich ist die kostenlose Möglichkeit zur Nachbesserung bekommst, diese aber nicht nutzt, bist du am Ende doch für den Schaden haftbar. So zumindest wurde es mir erklärt und stand auch in dem Gutschein bei meinem Leon. Der hatte einen "Verladeschaden" an der Frontstoßstange. Diese wurde getauscht und neu lackiert für Umme... aber ich hatte nur x Wochen Zeit es machen zu lassen.

Zitat:

@Maxi245 schrieb am 1. September 2023 um 12:41:28 Uhr:


Das Problem, wenn es bei der Übergabe bekannt war und du wie es eigentlich üblich ist die kostenlose Möglichkeit zur Nachbesserung bekommst, diese aber nicht nutzt, bist du am Ende doch für den Schaden haftbar. So zumindest wurde es mir erklärt und stand auch in dem Gutschein bei meinem Leon. Der hatte einen "Verladeschaden" an der Frontstoßstange. Diese wurde getauscht und neu lackiert für Umme... aber ich hatte nur x Wochen Zeit es machen zu lassen.

Wolfsburg wars egal, die haben mir nur das Übergabeprotokoll entsprechend ausgefüllt.
Darüber habe ich am nächsten Werktag meinen Händler informiert und dieser teilte mir mit es ist egal, ob das während der Leasingdauer oder irgendwann danach repariert wird. Scheint dann jetzt auch so zu passen.
Sollte mir sowas nochmal passieren, würde ich aber glaube ich doch gleich reparieren lassen um nicht 2 Jahre mit der Unsicherheit rumzufahren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen