Leasingrückgabe Lackschäden
Hallo zusammen,
es ist soweit. Mein Cupra Formentor geht zurück und die Leasing Rückgabe steht an. Den schadenkatalog habe ich schon studiert. Bei einigen Lackschäden bin ich mir aber nicht sicher inwiefern die als normale Gebrauchsspuren durchgehen oder ob ein kostenschock zu erwarten ist. 2 Felgen habe ich bereits ersetzt. Ich hänge mal Bilder an.
83 Antworten
Smart Repair...bei meinem Lackierer 75€ in die Kaffekasse und gut isses.
Alles über 100€ halte ich für übertrieben.
Lackstift kann funktionieren wenn Übung vorhanden...würde aber zur Smart Repair raten
Ja, das ist unter 100€ möglich. Oder halt so:
Zitat:
@ragnar_79 schrieb am 16. Juli 2024 um 10:56:35 Uhr:
Mit einem Lackstift will ich nicht rumpfuschen.
Bin da sonst auch kein Freund von, aber an der Stelle wäre das ne Überlegung wert..
Ragnar_79@ bist du hier sicher was du schreibst?
Formentor VZ 310 für 211 Euro Leasing?
Nicht mal netto kann ich mir vorstellen!
Was soll da bitte noch verdient werden und wenn wo gibt es bitte solch ein Angebot?
@UWWW Es ist ja knapp über 1 Jahr her seit er das gepostet bzw. abgeschlossen hat.
Und ja, es gab tatsächlich solche Knallerangebote... Der Formentor wurde zeitweise richtig aggressiv auf die Straße gebracht.
Ähnliche Themen
Gibt es sogar aktuell noch / wieder fürs Facelift:
Gewerbe = VZ333 154€ netto: https://www.null-leasing.com/cupra-leasing/angebote/396886543
Loyal+Gewerbe = VZ333 119€ netto: https://www.null-leasing.com/cupra-leasing/angebote/397270524
Bei Cupra ist sowas absolut üblich, den "alten" VZ310 gabs ähnlich.
Zitat:
@ragnar_79 schrieb am 16. Juli 2024 um 10:56:35 Uhr:
...Ist schon recht tief und im Einstiegsbereich war leider der Anschnallet beim Türschließen dazwischen. Lackierer meint man müsste den ganzen Bereich lackieren...
Für unter 10€ durchaus machbar an der Position. 😁
Wie? Der Reifendruck-Aufkleber kurz über dem Kratzer hat ja eine Teile-Nr. abgebildet (5FF 010 000 A). Einen Neuen davon beim Cupra-Teiledienst kaufen, den Alten entfernen & den neu gekauften dann etwas weiter unten als die ursprüngliche Position aufkleben, sodass er den Kratzer überdeckt... Wäre in meinen Augen der einfachste Weg.
Zitat:
@der-Rens schrieb am 17. Juli 2024 um 20:15:28 Uhr:
Zitat:
@ragnar_79 schrieb am 16. Juli 2024 um 10:56:35 Uhr:
...Ist schon recht tief und im Einstiegsbereich war leider der Anschnallet beim Türschließen dazwischen. Lackierer meint man müsste den ganzen Bereich lackieren...Für unter 10€ durchaus machbar an der Position. 😁
Wie? Der Reifendruck-Aufkleber kurz über dem Kratzer hat ja eine Teile-Nr. abgebildet (5FF 010 000 A). Einen Neuen davon beim Cupra-Teiledienst kaufen, den Alten entfernen & den neu gekauften dann etwas weiter unten als die ursprüngliche Position aufkleben, sodass er den Kratzer überdeckt... Wäre in meinen Augen der einfachste Weg.
Schon "a bisl Pfusch" aber durchaus schlüssig und umsetzbar. "Nette" Idee!
Zitat:
@Danielson16V schrieb am 17. Juli 2024 um 14:32:19 Uhr:
Gibt es sogar aktuell noch / wieder fürs Facelift:Gewerbe = VZ333 154€ netto: https://www.null-leasing.com/cupra-leasing/angebote/396886543
Loyal+Gewerbe = VZ333 119€ netto: https://www.null-leasing.com/cupra-leasing/angebote/397270524Bei Cupra ist sowas absolut üblich, den "alten" VZ310 gabs ähnlich.
Genau.
Einziger Haken an den Angeboten ist, dass man teilweise nach Hintertupfing zum Abholung UND auch zur RÜCKGABE fahren muss.
Andererseits hat man dann schon nen Teil der Einfahrphase erledigt... 😁
Nicht zwangsläufig oder anders gesagt: Nur wenn man sich nicht weiter kümmert. Hatte das hier mal ausführlicher beschrieben: https://www.motor-talk.de/.../...nditionen-formentor-t7304268.html?...