Leasingrückgabe Lackschäden
Hallo zusammen,
es ist soweit. Mein Cupra Formentor geht zurück und die Leasing Rückgabe steht an. Den schadenkatalog habe ich schon studiert. Bei einigen Lackschäden bin ich mir aber nicht sicher inwiefern die als normale Gebrauchsspuren durchgehen oder ob ein kostenschock zu erwarten ist. 2 Felgen habe ich bereits ersetzt. Ich hänge mal Bilder an.
83 Antworten
Kaufen schon.....mit dem entsprechenden Nachlass
Machen lassen würde ich das aber dann nicht, diverse Gebrauchsspuren lassen sich eh nicht vermeiden
Soooo, heute erfolgte die Rückgabe Hatte 2 Dellen, die ich nicht gesehen habe. Insgesamt muss ich 310 Euro nachzahlen. Finde das fair und bin zufrieden. Der Steinschlagschaden wurde über TK 0 Euro SB abgewickelt.
Ich freue mich nun auf den neuen Cupra FOrmentor den ich hoffentlich nächste Woche abhole.
Zitat:
@ragnar_79 schrieb am 27. Juni 2023 um 19:52:09 Uhr:
Soooo, heute erfolgte die Rückgabe Hatte 2 Dellen, die ich nicht gesehen habe. Insgesamt muss ich 310 Euro nachzahlen. Finde das fair und bin zufrieden. Der Steinschlagschaden wurde über TK 0 Euro SB abgewickelt.Ich freue mich nun auf den neuen Cupra FOrmentor den ich hoffentlich nächste Woche abhole.
Hast Du die Mängel auf den Bildern vorher beheben lassen?
@ ragnar_79 wurde der Schaden an der Scheibe NACH der Rückgabe über die TK gelöst oder hast du das vorher gemacht?
Ähnliche Themen
Ich denke eher da wird gemauschelt ,der neue Käufer muß alle Fehler wieder selbst finden nach einer Probefahrt ,und dann wird aufgeschrieben was vor Auslieferung alles gemacht werden soll ,das der Vorbesitzer meistens alles schon bezahlt hat wird dem Neukäufer als entgegenkommen verkauft .
Gerne wird auch die bestehende Garantie in Anspruch genommen um Plötzlich doch einiges abzustellen ,denn die bleibt beim Auto .
Aufbereitung ,Ölwechsel evtl. kommende Inspektion ,Reifen neu (das ist ziemlich oft ,neue Reifen wirken Magisch ) Zulassung + Kennzeichen .
Regenschirme (Audi), Fußmatten ,Blumen ,Sekt gibt es meistens nicht mehr
Zitat:
@wizard1972 schrieb am 27. Juni 2023 um 21:25:14 Uhr:
Zitat:
@ragnar_79 schrieb am 27. Juni 2023 um 19:52:09 Uhr:
Soooo, heute erfolgte die Rückgabe Hatte 2 Dellen, die ich nicht gesehen habe. Insgesamt muss ich 310 Euro nachzahlen. Finde das fair und bin zufrieden. Der Steinschlagschaden wurde über TK 0 Euro SB abgewickelt.Ich freue mich nun auf den neuen Cupra FOrmentor den ich hoffentlich nächste Woche abhole.
Hast Du die Mängel auf den Bildern vorher beheben lassen?
Nein, ich hatte es auf die Wertminderung ankommen lassen. Es wurden aber 2 schaden aufgenommen die auf den Bildern nicht zu sehen sind.
Zitat:
@Danielson16V schrieb am 27. Juni 2023 um 22:59:44 Uhr:
@ ragnar_79 wurde der Schaden an der Scheibe NACH der Rückgabe über die TK gelöst oder hast du das vorher gemacht?
Ich habe es vorher über die TK geregelt. Die Leasingrückgabe hatte sich dadurch um 8 Tage verzögert.
Zitat:
@MDRS66 schrieb am 28. Juni 2023 um 11:39:45 Uhr:
Ich denke eher da wird gemauschelt ,der neue Käufer muß alle Fehler wieder selbst finden nach einer Probefahrt ,und dann wird aufgeschrieben was vor Auslieferung alles gemacht werden soll ,das der Vorbesitzer meistens alles schon bezahlt hat wird dem Neukäufer als entgegenkommen verkauft .
Gerne wird auch die bestehende Garantie in Anspruch genommen um Plötzlich doch einiges abzustellen ,denn die bleibt beim Auto .Aufbereitung ,Ölwechsel evtl. kommende Inspektion ,Reifen neu (das ist ziemlich oft ,neue Reifen wirken Magisch ) Zulassung + Kennzeichen .
Regenschirme (Audi), Fußmatten ,Blumen ,Sekt gibt es meistens nicht mehr
Ich denke die ganzen Hybride die jetzt zurücklaufen werden ein ziemlicher Ladenhüter
Oder die Gebrauchtpreise sinken wieder deutlich.
Hallo,
in 3 Wochen steht auch bei mir die Rückgabe an. Auf der Heckklappe habe ich sehr viele Flugrostpunkte. Ist das bei euch auch der Fall?
Viele Grüße
Benni
Flugrostpunkte ? What?
Neeee... was sagt deine Politur dazu?
Politur - meine letzten Autos hatten einfach keine politur nötig (Haltedauer max. 2 Jahre), sodass ich gar keine habe und erstmal klären wollte, ob das ein typisches Cupra-Problem ist.
Die anderen Autos waren aber auch blau-, magic- oder rot - und nicht weiß.
Bei Metallic Weiß fällt das mehr auf, ist bei den dunkleren Farben aber genauso vorhanden. Die Punkte kann man aber im Normalfall ganz einfach mit etwas Politur per Hand entfernen. Dürfte aber denke ich kein Mangel sein bei der Rückgabe. Ausser die Flecken sind so groß, dass man sie schon aus der Ferne sieht
Wenn sie groß werden ists eher Bienenüberrest ;P
Statt Politur würde ich Flugrostentferner verwenden, ist im Vergleich relativ leicht in der Anwendung. Aber ja, am Ende sind das ja keine Beschädigungen, sondern lediglich eine Art von „Schmutz“.