Leasingrückgabe - abgefahrene Reifen DOT?
Guten Abend,
bei mir steht demnächst eine Leasingrückgabe vom AMG an.
Da meine Winterreifen unter 3mm sind werde ich einen neuen Satz Reifen noch benötigen.
Ich hätte die Möglichkeit einen Winterreifen Satz von Michelin MO (Mercedes) Neu für vernünftig Geld zu bekommen. Dieser Satz hätte aber einen DOT von 2015. Leider finde ich im Leasing-Vertrag keine genaue Regelung ob dies möglich, dass die Reifen älter als das Fahrzeug sind.
Wie sieht ihr das?
VG
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@x3black schrieb am 13. Mai 2019 um 10:35:24 Uhr:
Zitat:
@altera6hase schrieb am 13. Mai 2019 um 09:02:02 Uhr:
Ich hatte bei 3 Reifen 3,1mm bei einem 2,9, der wurde mir natürlich berechnet.....Die Grenze ist in den Bestimmungen ja ganz eindeutig mit 3 mm benannt.
Sind es halt 2,9 wird ein neuer fällig. Oder soll da jetzt etra (für dich) eine Ausnahme gemacht werden? Dann kommt der nächste mit 2,8 usw. Grenzwerte sind halt doof, knapp drüber ok, knapp drunter zahlen.
Man kann da auch etwas kulanter sein, vor allem, wenn man gleichzeitig einen nagelneuen Mopf bestellt hat. Die Werkstatt hätte bestimmt auch noch einen Sommerreifen mit >3 mm rumliegen gehabt, war eh grad Wechselzeit. Natürlich wusste ich das vorher, Leasingbestimmungen lesen kann ich auch. Und der Nächstbesitzer wird bestimmt nicht mit abgefahrenen Sommerreifen die saison starten, sondern gleich 4 Neue draufmachen.
20 Antworten
Ich verstehe dich schon, sogar besser als du denkst.
Nur wo zieht man die Grenze? Wenn es eine gibt, dann wird immer jemanden kurz davor oder kurz drunzter liegenb.
Kulanz hängt ganz entscheidend von der Werkstatt ab. Vielleicht hast du einfach niur die falsche.
Eine Neubestellung kann die Bereitschaft durchaus erhöhen. Der Witz ist eher ein anderer: Du zahlst einen neuen, würde ja bedeuten: 3 alte und eine neuer auf dem Auto kommt auch nicht wirklich gut.
Ich bin aber überzeug, der Wagen steht erstmal auf den alten Schlappen. Vllt. kommt ja ein doofer und nicmmt den so.
Zitat:
@altera6hase schrieb am 14. Mai 2019 um 09:13:51 Uhr:
Zitat:
@x3black schrieb am 13. Mai 2019 um 10:35:24 Uhr:
Die Grenze ist in den Bestimmungen ja ganz eindeutig mit 3 mm benannt.
Sind es halt 2,9 wird ein neuer fällig. Oder soll da jetzt etra (für dich) eine Ausnahme gemacht werden? Dann kommt der nächste mit 2,8 usw. Grenzwerte sind halt doof, knapp drüber ok, knapp drunter zahlen.
Man kann da auch etwas kulanter sein, vor allem, wenn man gleichzeitig einen nagelneuen Mopf bestellt hat. Die Werkstatt hätte bestimmt auch noch einen Sommerreifen mit >3 mm rumliegen gehabt, war eh grad Wechselzeit. Natürlich wusste ich das vorher, Leasingbestimmungen lesen kann ich auch. Und der Nächstbesitzer wird bestimmt nicht mit abgefahrenen Sommerreifen die saison starten, sondern gleich 4 Neue draufmachen.
Naja, wo beginnt Kulanz? War bei mir auch. 1 Reifen berechnet alle anderen nicht. Das ist Kulant, weil die Werkstatt wechselt trotzdem zwei! Oder glaubst Du die machen nur einen neuen drauf? Weiterhin musst Du sehen, was sonst in einem Leasingrückgabe Protokoll steht. Die DEKRA sagte bei mir, 3000 Euro. MB hat es zusammen gestaucht auf 450 Euro. (auch neuen MOPF bestellt gehabt). Da war mir der Reifen egal. Das DEKRA Gutachten war eh albern. Da stand drin, Wagen in unsauberen Zustand vorgefunden... hmmm... er war ein Tag dafür beim professionellen Fahrzeugaufbereiter.....). Hatte aber auch der Werkstattmeister der dabei war, unterm DEKRA Protokoll hanschriftlich vermerkt, dass er da anderer Meinung war...
Zitat:
@x3black schrieb am 14. Mai 2019 um 09:52:25 Uhr:
Ich bin aber überzeug, der Wagen steht erstmal auf den alten Schlappen. Vllt. kommt ja ein doofer und nicmmt den so.
Genau so war es. Da kam gar kein neuer Reifen drauf, sondern der Wagen wurde, so wie er war, zum Schnäppchenpreis verkauft.
Und genau jetzt verstehe ich deinen Kommentar sehr gut. Wie nennt man dieses? Geld kassieren für keine Gegenleistung?
Ähnliche Themen
Zitat:
@x3black schrieb am 15. Mai 2019 um 19:59:52 Uhr:
Wie nennt man dieses? Geld kassieren für keine Gegenleistung?
BWL ;-)
Moin,
ich hatte mal Interesse an einem Leasingrückläufer der Marke mit dem Blau Weißen Propeller.
Dieser Stand in einer riesigen Niederlassung in Leipzig und hatte auf der Fahrerseite Michelin und auf der Beifahrerseite Dunlop montiert. Die DOT differierten ebenfalls um mehr als ein Jahr.
Die Erklärungen der Verkäuferin dazu waren noch abenteuerlicher, als der Umstand selbst.
Ich habe dann lieber die Finger von dem 530d gelassen.
Grüße