Leasingraten XC60
"Muss/darf" mir in Kürze einen neuen Firmenwagen zulegen. Fahre derzeit einen Audi A4 Avant 2,0 TDI mit Multitronic.
Haben mir mal einen neuen A4 und auch eine Q5 als Leasing rechnen lassen. Bin beim Freundlichen fast vom Stuhl gefallen.
Bei vergleichbarer Ausstattung zu meinem jetztigen A4 wollen die 200,00 Euro mehr von mir haben (36 Monate, 30.000km p.A., ohne Anzahlung).
Sind die noch zu retten??? Weiß jemand wie die Leasingrate in etwa beim XC60 2,4 Diesel mit Summum Ausstattung ist. Die Leasingwerte auf der Volvo-Website sind ja nicht ganz repräsentativ...
Danke für Antworten!
34 Antworten
Hallo,
ich habe mir den XC60 auch als Leasingfahrzeug bestellt. Eine Zahl zu nennen halte ich jedoch für wenig sinnvoll, da die Höhe der Leasingrate durch Ausstattung / Laufleistung / Leasingdauer sowie den individuellen Händlerrabatt stark variiert und nicht miteinander vergleichbar ist.
Am besten beim Freundlichen mal ein individuelles Angebot erstellen lassen.
Gruß
Limbo
Hallo,
also für meinen xc60 mit einem Listenwert von knapp 46.000,- € werden jeden Monat gut 500,- € netto fällig.
(36 Monate / 105000 KM Gesamtfahrleistung / ohne Anzahlung)
Ist aber auch z.B. davon abhängig, ob es als Flottenfahrzeug laufen kann (fleet oder smal fleet)
Für einen vergleichbaren (Listenpreis) A4 Avant sollten es rund 90,- € mehr sein.
Gruß
Michael
Zitat:
Original geschrieben von Hotzi
"Muss/darf" mir in Kürze einen neuen Firmenwagen zulegen. Fahre derzeit einen Audi A4 Avant 2,0 TDI mit Multitronic.
Haben mir mal einen neuen A4 und auch eine Q5 als Leasing rechnen lassen. Bin beim Freundlichen fast vom Stuhl gefallen.
Bei vergleichbarer Ausstattung zu meinem jetztigen A4 wollen die 200,00 Euro mehr von mir haben (36 Monate, 30.000km p.A., ohne Anzahlung).
Sind die noch zu retten??? Weiß jemand wie die Leasingrate in etwa beim XC60 2,4 Diesel mit Summum Ausstattung ist. Die Leasingwerte auf der Volvo-Website sind ja nicht ganz repräsentativ...
Danke für Antworten!
Zitat:
Original geschrieben von same tiger
Hallo,also für meinen xc60 mit einem Listenwert von knapp 46.000,- € werden jeden Monat gut 500,- € netto fällig.
(36 Monate / 105000 KM Gesamtfahrleistung / ohne Anzahlung)
Ist aber auch z.B. davon abhängig, ob es als Flottenfahrzeug laufen kann (fleet oder smal fleet)
Für einen vergleichbaren (Listenpreis) A4 Avant sollten es rund 90,- € mehr sein.Gruß
Michael
Ist die Kilometerangabe ein Tipfehler?
Danke für die beiden Antworten. Es geht mir nur so um einen ca. Wert, mehr nicht!
Audi will für einen A4 (LP 47.000 Euro) 620,00 Euro haben...
Ähnliche Themen
...das ganze Ringen um Leasingraten ist immer relativ...
Fragt 5 Volvohändler zum XC60 und 5 Audihändler zum Q5 und Ihr werdet bei gleicher Laufzeit und Kilometerleistung garantiert 10 verschiedene Monatsraten genannt bekommen.
Dazu kommen noch die "unabhängigen" Leasinggesellschaften wie ALD, Sixt, VR-Bank & Co...
Tach,
einen ganz guten Vergleich bietet der Leasingkalkulator auf esixt.de.
Gruß Torsten
Hallo,
nein kein Tipfehler, 35000 Km/Jahr.
Gruß
Michael
Zitat:
Original geschrieben von Benjamin2111
Ist die Kilometerangabe ein Tipfehler?Zitat:
Original geschrieben von same tiger
Hallo,also für meinen xc60 mit einem Listenwert von knapp 46.000,- € werden jeden Monat gut 500,- € netto fällig.
(36 Monate / 105000 KM Gesamtfahrleistung / ohne Anzahlung)
Ist aber auch z.B. davon abhängig, ob es als Flottenfahrzeug laufen kann (fleet oder smal fleet)
Für einen vergleichbaren (Listenpreis) A4 Avant sollten es rund 90,- € mehr sein.Gruß
Michael
DEr Q5 ist so masslos überteuert, dass mir beim konfigurieren echt der Schmäh ausgangen ist.
Zitat:
Original geschrieben von Hotzi
Danke für die beiden Antworten. Es geht mir nur so um einen ca. Wert, mehr nicht!
Audi will für einen A4 (LP 47.000 Euro) 620,00 Euro haben...
Ich habe mal kurz nachgehört.
Volvo bietet den Xc60 für mich "Normalokunden" für 709 Euro an.(Faktor:1,509%)
36 Monate
47.000L.p.
Restwert 50% nach 90.000Kilometern
Finde ich schon gut für ein Fahrzeug welches gerade Vorgestellt wird.
Was macht den Audi beim neuen Q5??
Der ist wohl eher zu vergleichen als der Audi A4 Avant.
Gruß Martin
Wow, wir zahlen jetzt im Monat rabattiert fast 800 für den XC70, da wäre der XC60 ja fast ein Schnäppchen. Für uns käme eigentlich wieder 48 Monate oder 36 Monate bei jeweils 20.000km p.a. und ohne Anzahlung in frage.
Zitat:
Original geschrieben von d5er
Ich habe mal kurz nachgehört.Zitat:
Original geschrieben von Hotzi
Danke für die beiden Antworten. Es geht mir nur so um einen ca. Wert, mehr nicht!
Audi will für einen A4 (LP 47.000 Euro) 620,00 Euro haben...
Volvo bietet den Xc60 für mich "Normalokunden" für 709 Euro an.(Faktor:1,509%)
36 Monate
47.000L.p.
Restwert 50% nach 90.000KilometernFinde ich schon gut für ein Fahrzeug welches gerade Vorgestellt wird.
Wie man es nimmt; beim Listenpreis beträgt der Zins 1,89%. Wenn man bedenkt, dass 15% Rabatt eigentlich möglich sein müssten, beträgt der Zins 9,35%. Und Restwert 50% nach 90000 Kilometern klingt auch recht optimistisch...
... kann es sein, dass hier mal wieder netto und brutto wild durcheinander verglichen werden? 😉
Schönen Gruß
Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von gseum
... kann es sein, dass hier mal wieder netto und brutto wild durcheinander verglichen werden? 😉Schönen Gruß
Jürgen
😁🙂
Ich glaube das auch fast..... bei 19% MWSt. doch recht abweichend !! 😉
Gruß
Haeken
der eigentlich immer netto meint, andere dieses aber auch oft falsch verstehen....
PS: Ist die angedachte (mal wieder im Gespräch befindliche) nur hälftige Abzugsfähigkeit der MWSt. für Firmenwagen ab 01.01.09 gesetzlich durch oder ist es doch wieder gekippt worden ?
Und falls ja, wie würde sich dieses auf "alte Leasingverträge" auswirken ?
Es bleibt mit dem Vorsteuerabzug wohl alles so wie es bisher ist.
Wenn ich kein Atheist wäre würde ich sagen "Gott sei Dank", so muß ich wohl sagen: "Deutsche Auto-Lobby sei Dank".