Leasingraten neuer Scirocco
Interessehalber habe ich mir gerade mal einen Scirocco konfiguriert und finde den Preis recht günstig. Da ich meine Autos alle lease, ist der Listenpreis aber nicht gerade relevant.
Leider bietet VW keinen Leasingrechner auf der Website an, darum meine Frage an das Forum:
Hat schon jemand Infos zu den Leasingraten für den Scirocco?
Bitte immer mit Listenpreis, Laufzeit, km pro Jahr, Anzahlung angeben.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Bei 30.000KM pro Jahr ist das logisch, wer kauft den ein Auto mit so hoher KM Leistung, der Händler muss deutlich den Preis drücken, damit er Ihn los wird.
Normal ist 10-12.000 KM pro Jahr
Wer behauptet denn das 10-12Tkm "normal" wären???
Vielleicht für den Privatmann, Geschäftsleute fahren selten unter 25Tkm und meist deutlich drüber.
Aber um die Frage zu beantworten
Zitat:
Die Leasing Rate beträgt 450€ netto bei 48 Monaten und einer Fahrleistung von 120.000 Km
Ich finde ein bisschen viel oder?
Ich persönlich finde auch, dass das viel ist. Man müsste den Freundlichen mal fragen mit was für einem prozentualen Restwert die Händler kalkulieren, denn der macht schließlich die Leasingrate.
Womöglich geht VW beim Rocco eher von einem hohen Wertverlust aus.
75 Antworten
man kann sich gegen solche unvorhersehbaren überraschungen nach der leasinglaufzeit auch absichern. kostet im monat um die 8 euro und erspart ne menge ärger. mein bruder hat das auch gemacht. egal was die karre am ende der leasingzeit wert ist die versicherung springt in so einem falle ein und übernimmt den rest
Zitat:
Original geschrieben von marman1986
sind das jetzt alle geschäftsleute oder sind auch privatleute dabei? ich bin privat und da hört man ja überall, leasing lohnt sich nicht! ist das etwa bei vw anders?!
Leasing lohnt nicht bei Privatleuten ist schon seit Jahren absoluter Schwachsinn.
Aber hält sich halt hartnäckig.
Viele denken bei Leasing ja auch noch an Restwertleasing,was sich für den Kunden in der Regel niemals lohnt.
Kilometerleasing sieht anders aus, da muss man die Angebote vergleichen.
Bei mir war vor 3 Jahren KM Leasing bei meinem GTI die mit Abstand günstigste Möglichkeit den GTI zu fahren.
Zitat:
Original geschrieben von 325i-touringE30
die leasingraten sind echt deftig... 🙁
also zumindest in relation zum listenpreis.
für knappe 360,-€ brutto(!) im monat kann man 36monate
lang ein Z4QP für liste 58T€ brutto kutschieren. inklusive
servicekosten und ebenfalls ohne sonderzahlung.das ist schon echt verrückt...
mfg
Ist die Frage wielange BMW's noch so günstig verleast werden.
Alle grossen Leasinggesellschaften stellen gerade schmerzhaft fest das die angenommenen Restwerte beiweitem nicht erzielbar sind und in diesem Jahr pro Fahrzeug ein vierstelliger Betrag an Verlust entsteht pro Fahrzeug.
Das wird sich kurzfristig in höheren (realistischen) Raten durch realistische Restwerte zeigen.
Hoffe die BMW Beispiele sind Verträge mit KM Abrechnung...
Die Scirocco Leasingrate sieht höher aus da der Restwert nicht überzogen Hoch kalkuliert ist. Bei Vertragsende wirds da keine Probleme von wegen Zustand etc geben. Da dürften auch mal 10000 Mehr KM nicht ins Gewicht fallen.
Zusätzlich wird ein Zinsfaktor von ca 6% kalkuliert. Massenmodelle wie Golf oder 1er/3er liegen bei ca 3,5% im Sonderleasing.
Aber wer nur auf ne günstige Rate Wert legt sollte schnell noch zum BMW Händler.
Zitat:
Original geschrieben von chaolli
@chris21176Privat oder Firmenleasing?Mit ode ohne LRV?
Ohne LRV, alle Zahlen ohne MwSt, egal ob Firma oder Privat, bei VW gleiche Faktoren.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Ben89
Ich werde warscheinlich meinen Rocco(1.4TSI) 1 Jahr lang fahren bei 15.000 km , 3.000€ Anzahlung und Monatlich 97€.
Danach gibt es dann einen mit R. 🙂
Die Kalkulation ist gut, wird aber kein VW Händler anbieten können. Nachlass müsste dann bei ca 18,5% liegen inkl Leasingbeteiligung.
Zitat:
Original geschrieben von 325i-touringE30
die leasingraten sind echt deftig... 🙁
also zumindest in relation zum listenpreis.
für knappe 360,-€ brutto(!) im monat kann man 36monate
lang ein Z4QP für liste 58T€ brutto kutschieren. inklusive
servicekosten und ebenfalls ohne sonderzahlung.das ist schon echt verrückt...
mfg
Entweder hast Du da die Sonderzahlung vergessen oder ein BMW Händler hat sich verrechnet. Leasingfaktor unter 1% ist kaum möglich.
leider nix vergessen. es gab für roadster und QP dieses unglaubliche
hinterherwerf-sonder-spezial-privat-leasing zu solch abenteuerlichen
konditionen/raten. diese waren so gut, daß sie als firmenfahrzeug
schon wieder keinen sinn mehr machen, weil die rate nicht zur
deckung des kalkulierten wertverlustes reicht... 😉
für privat natürlich ein absoluter traum.
mfg
Also ich habe hier gerade mal bei BMW einen Z4 Konfiguriert, ich zahle über 1000€ im Monat, wie zum Teufel kommt ihr auf unter 400€?
Eigentlich sollte man das Thema im Z4 Forum weiterführen, ist nämlich absolut OT.
Die Raten WAREN mal so niedrig, die gibt es jetzt nicht mehr zu den Preisen.
Zitat:
Original geschrieben von 325i-touringE30
leider nix vergessen. es gab für roadster und QP dieses unglaubliche
hinterherwerf-sonder-spezial-privat-leasing zu solch abenteuerlichen
konditionen/raten.
Kein Wunder bei den katastrophalen Verkaufszahlen, im Juli wurden grade mal
176Z4 in Deutschland verkauft. Zum Vergleich: 803 TT, 790 SLK, 1.098 Porsche 911 und tja, 257 Phaeton 😎
Bitte führt das Thema woanders weiter,bevor der Thread hier zugemacht wird.
Ich bin sehr n dem eigentlichen Thema interessiert.
OT ENDE
Bitte führt das Thema woanders weiter,bevor der Thread hier zugemacht wird.
Ich bin sehr an dem eigentlichen Thema interessiert.
OT ENDE
also zum thema zurück zu kommen:
Privatleasing.
bei ~ 32.000 €uro
0 euro anzahlung oder sowas.
48 monate laufzeit
15.000 km / jahr
2.0 tsi 200 ps
bei 390 euro/monat, ohne versicherung. wenn ich ein vorführwagen hätte haben wollen, wäre ich dann 30 euro guenstiger gekommen. wollt ich aber net, grund iss wohl verständlich.
war sonst noch was relevant?
werde fehlendes gerne nachtragen.
mfG
Daniel