Leasingrate Coupe Größenwahnsinnig?

BMW 3er E90

Hallo gemeinde,

ich habe mir ein 320dA Coupe mit NP 49' Euro anbieten lassen.
Bei 36 Monaten Lfz und 35' km p.A. möchte der Händler (als Geschäftsleasing ohne Anzahlung) netto 750,- / Monat.

Mein bisheriger 320dA Touring mit NP 52' Euro hat bei den gleichen Eckdaten eine Rate von netto 610,- Euro.

Wird das Coupe wirklich so wenig subventioniert? Die müssen die Kiste doch auf die Straße bringen ...

22 Antworten

Das Coupé wird schon weniger subventioniert als die Limo - allerdings liegt das bei Deinem Angebot wohl eher an Dir und Deinem Händler. Ich tippe mal auf 0% Nachlass, dann kommt sowas bei raus.

Unter die 600€ Grenze sollte man da schon kommen können, und ich bin niemand der hier mit Phantasienachlässen angibt.

Grüße

Hallo kimble2001,

... unter netto 600,-- für einen E92 wage ich zu bezweifeln - aber um 100,-- in der Nettoprämie solltest Du Deinen 🙂 noch nach unten bewegen können. Für den 92er gibt es wirklich viel weniger % als für die Limo, war übrigens auch ein Hauptgrund bei mir, keinen zu nehmen ...
... viel Erfolg dabei !!!

Gruss Micha

Zitat:

Original geschrieben von OHV_44


Hallo kimble2001,

... unter netto 600,-- für einen E92 wage ich zu bezweifeln - aber um 100,-- in der Nettoprämie solltest Du Deinen 🙂 noch nach unten bewegen können. Für den 92er gibt es wirklich viel weniger % als für die Limo, war übrigens auch ein Hauptgrund bei mir, keinen zu nehmen ...
... viel Erfolg dabei !!!

Gruss Micha

Ja da könntest Du recht habe, ich achtete nicht auf die km, da könnten 50€ mehr im Monat schon realistisch sein.

Grüße

leasing

Schau doch mal bei Vr-leasing.de

die sind wesentlich günstiger meistens .

BMW ist eh uninteressant im Leasing. (Direkt über BMW)

Kannst voll vergessen!

Ähnliche Themen

Die Leasingrate ist ja erheblich vom Restwert abhängig, ob da ein 320d als Coupé so sinnvoll (zum Leasen) ist - ich weiß nicht. Ich könnte mir vorstellen, dass die höher motorisierten Modelle evtl. gar nicht oder nur unerheblich tuerer sind, hast Du das mal gecheckt?

Wie gesagt beim Coupé, bei Limo und Touring dürfte der 320d wahrscheinlich am günstigsten sein.

Re: leasing

Zitat:

Original geschrieben von moniger


Schau doch mal bei Vr-leasing.de

die sind wesentlich günstiger meistens .

BMW ist eh uninteressant im Leasing. (Direkt über BMW)

Kannst voll vergessen!

bei mir genau andersrum!

750Euro? Dafür kann man sich ja einen Phaeton leasen.

Tim

Re: leasing

Zitat:

Original geschrieben von moniger


Schau doch mal bei Vr-leasing.de

die sind wesentlich günstiger meistens .

BMW ist eh uninteressant im Leasing. (Direkt über BMW)

Kannst voll vergessen!

Sixt ist aber vom Preis her besser...!

z.B.
330d
E90 (1.558% Leasingfaktor)
E91 (1.553% Leasingfaktor)
E92 (1.513% Leasingfaktor)
E93 (1.538% Leasingfaktor)

ist das Coupe und Cabrio sogar günstiger wie de Limo o. Touring 😉

Für´n 330d-E92 wollten sie für 48/20000 ebenfalls ca. 750 netto von mir haben -> 100 mehr als z.B. Sixt-Leasing.

Das geht gar nicht!

Kann nur hoffen, daß A5 und Kollegen denen mächtig das Geschäft verhageln werden!

Werde mir daher nach etlichen BMW-Jahren nun wohl einen TT bestellen... Bekomme sogar für den erst noch erscheinenden Roadster Super-Konditionen auf (Sixt-)Onlineniveau!

Re: Leasingrate Coupe Größenwahnsinnig?

Zitat:

Original geschrieben von kimble2001


Hallo gemeinde,

ich habe mir ein 320dA Coupe mit NP 49' Euro anbieten lassen.
Bei 36 Monaten Lfz und 35' km p.A

Du solltest Dir umgehend einen anderen Händler zulegen. Mein letzes Angebot für das Coupé, 335i, Neupreis ca. 62.000 EUR, Laufleistung pro Jahr 30.000 km, Anzahlung 10 Kilo, Bruttoleasingrate 690 EUR im Monat. Für nen 335i wohlgemerkt.

Re: Re: Leasingrate Coupe Größenwahnsinnig?

Zitat:

Original geschrieben von espique


Du solltest Dir umgehend einen anderen Händler zulegen. Mein letzes Angebot für das Coupé, 335i, Neupreis ca. 62.000 EUR, Laufleistung pro Jahr 30.000 km, Anzahlung 10 Kilo, Bruttoleasingrate 690 EUR im Monat. Für nen 335i wohlgemerkt.

Du zahlst auch 10k an! Auch wenn der NP ca. 13k höher ist, schluckt die Anzahlung einen grossen Teil des Wertverlustes!

Somit ist dein Wagen, bzw. dein Angebot auch nach 3 Jahren noch wesentlich mehr wert als das des Threaderstellers und zahlst letztendlich Raten für einen Wagen von NP 52k (62-10).

Sollte aber eigentlich klar sein 😉

Gruss,

Mfg MICHA

EDIT: Die 10k dividiert durch 36 Mon. machen ca. 277€ pro Mon. aus, ohne Berücksichtigung des Zinsverlustes gerechnet! So kommst du effektiv zu einer Bruttorate von knapp 1000€ im Monat!

Zitat:

Original geschrieben von 118d


750Euro? Dafür kann man sich ja einen Phaeton leasen.

Tim

bevor ich den lease geh ich ja lieber zu fuß ,-)

ich zahle übrigens ca 850 incl. mwst wenn ich meine anzahlung einrechne, ohne die anzahlung sinds nur knapp über 200 ;-)

(48/15000) NP lag bei ca 66tsd.

Da Fragt man sich doch echt wieso Sixt so günstig ist und BMW so teuer... dachte immer BMW wäre eig. der Hersteller 😉

mal sehen was ich in 2 Monaten für ein Angebot für den E92 bekomme! Sollte es so schlecht wie jetzt sein geh ich auch ma bei Audi schauen oder eben zu Sixt!

Hat jemand Erfahrungen mit Sixtleasing????

Zitat:

Original geschrieben von Chaot81


Da Fragt man sich doch echt wieso Sixt so günstig ist und BMW so teuer... dachte immer BMW wäre eig. der Hersteller 😉

mal sehen was ich in 2 Monaten für ein Angebot für den E92 bekomme! Sollte es so schlecht wie jetzt sein geh ich auch ma bei Audi schauen oder eben zu Sixt!

Hat jemand Erfahrungen mit Sixtleasing????

Es ist nicht ungewöhnlich, dass die Hausbanken der Hersteller etwas teurer sind. Dafür hast Du alles aus einer Hand und Du brauchst nicht durch die Gegen rennen um zu sehen, bei wem Du das Fahrzeug am besten least.

Ich kenne einige Händler, die aus diesem Grund auch 1-2 andere Leasingbanken mit im Angebot haben. Das machen aber ind er Regel die Niederlassungen nicht. Also einfach mal bei einem "unabhängigen" Händler nachfragen.

Be SIXT wäre ich SEHR SEHR vorsichtig. Klar, der Preis ist verlockend, aber die werden Deinen Wagen nach Ablauf der Leasingzeit gnadenlos beurteilen, da wird jedes Kratzerchen im Lack bemängelt werden und alles streng nach Schwagge beurteilt. Das was Du in den Leasingraten gespart hast, zahlst Du dann für Reparaturen bei der Rückgabe wieder drauf. Außerdem hast Du mit Sixt nur einen anonymen Partner, nur per Telefon erreichbar, kein fester Ansprechpartner. Sprich: NULL Service. Da leg ich lieber ein paar Mark drauf und hab nen persönlichen Ansprechpartner, der sich meiner Probleme annimmt, und bei der Rückgabe des Autos nicht so knauserig ist, weil er weiss, dass Du wahrschenilich das nächste Fahrzeug wieder bei ihm ordern wirst.

Deine Antwort
Ähnliche Themen