Leasingrate BiTurbo ST 4x4 Automatik
Guten Abend an alle,
ich werde am Dienstag ein Leasingangebot für einen BiTurbo ST Automatik bekommen.
Ausstattung, fast voll:
Allrad
Automatik
mahagonibraun
20-Zoll Felgen
Design-Paket Performance
Premium Leder Indian Night
Panoramadach
AHK
Innovationspaket mit Abstandsregeltempomat
Mobiltelefonvorbereitung SAP
Infinity
elektr. Sitze
Sitzbelüftung
DAB+
Hat ja so ziemlich volle Hütte. Wird geschäftlich geleast über 36 Monate bei 30.000 km/Jahr.
Hat hier jemand Erfahrungen? Mit welcher Rate kann ich rechnen?
Möchte gut vorbereitet sein, wenn wir uns einigen, unterschreibe ich am Dienstag direkt :-)
Danke schonmal im Voraus.
Frohe Ostern wünscht
CascadaInnovation
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von charly-eins
Also mein BMW hat diesen ganzen Firlefanz auch nicht, kein Mensch regt sich darüber auf, weil man es einfach nicht braucht. Man setzt sich ins Auto, das Handy verbindet sich mit den Auto und gut ist es.
Gruß
Charly
Deshalb legt BMW u.a. auch besonderen Wert auf die Ausstattung seiner Fahrzeugflotte mit einer Mobilfunkantenne bzw. der problemlosen Anschlussmöglichkeit von Antennenkopplern (Cradle),
damit die Kunden, die ihr Auto nicht nur um den Kirchturm bewegen, fast überall in Deutschland erreichbar sind bzw. im Fahrzeug problemlos telefonieren können.
Lies dich mal in die Thematik ein, um die Zusammenhänge zwischen ordentlicher Kommunikation, Sende- und Empfangsleistung von Handys, Faraday'schen Käfigs und Akkulaufleistung zu erkennen.
Den gesundheitlichen Aspekt dabei völlig außen vor gelassen.
Für viele ist ein Auto ein Arbeitsmittel geworden und nichts ist schlimmer in unserer hochtechnisierten Gesellschaft, als wenn ein Arbeitsmittel nicht richtig funktioniert, so meine Meinung.
88 Antworten
Ich würde aufgrund des anstehenden Modelljahreswechsel den Insignia ganz außen vor lassen. Sollte Anfang 2017 tatsächlich der Nachfolger kommen. Der Wertverlust, trotz Diesel beim BiTurbo 4x4 und Automatik ist einfach zu hoch. Zumal dieses Modell ohnehin nicht mehr erhältlich ist.
Risko-Faktoren gibt es beim Insignia immer noch:
- Haldex-Allradkupplung anfällig (behoben oder nicht, steht noch aus!)
- Haarrisse im Ladeluftkühler beim BiTubro (scheint evtl behoben)
- Zu schwach Dimensionierte Bremsen (Seit Einführung mM nach)
- Extreme Anfälligkeit für Unwucht (Seit Einführung)
- Powertrain inkl. Automatik rückständig (Seit Einführung)
- Kein rSAP, keine Außenantenne, keine Phonebox zur Antennenverstärkung
- Elektronik-Probleme hier und da, Infotainment etc. (häufiger als bei anderen Marken zu lesen, obwohl dort sogar mehr Fahrzeuge zugelassen werden).
- Käufer mussten 1 ganzes Jahr mit einem halbherzig funktionierenden Infotainment rum fahren, ehe mal ein Update kam, dass das nur die wenigsten Fehler behoben hat. Dann kam eine neue Generation von Infotainment und die alte wird einfach nicht mehr Supportet, man hat die Kunden im Regen stehen lassen.
Zum jetzigen Zeitpunkt würde ich persönlich einfach vom aktuellen Insignia abraten. Nicht wegen der Krankheiten, sondern einfach auch aus wirtschaftlicher Sicht beim Thema Wiederverkauf.
Mit einem vergleichbaren neuen 190PS A4 fährst Du wahrscheinlich insgesamt günstiger, wenn Du das Fahrzeug wirklich behalten willst. Wenns groß sein muss, der neue Superb ist auch sehr schön. Ich habe ihn auf der IAA gesehen.
BMW ist leider gar nicht meines, aber hat teilweise auch interessante Raten.
Das ist meine persönliche Meinung, nüchtern dargelegt ohne viel wischi waschi. Ich wäre nur selbst mal froh, wenn es einen größeren Pol gegen die VW Marken geben könnte. Aber der Insignia kann so gesehen wirklich nur mit Design und Preis punkten (wer will kann hier On-Star dazu zählen), aber das ist auch nicht alles im Leben.
Zitat:
@Feivel88 schrieb am 16. November 2015 um 12:51:57 Uhr:
- Haarrisse im Ladeluftkühler beim BiTubro (scheint evtl behoben)
Wohl er nicht. Meiner wird jetzt nach 62.000 km bzw. 23 Monaten gewechselt, wegen eines Haarrisses gewechselt.
Zitat:
@CascadaInnovation schrieb am 14. November 2015 um 08:35:40 Uhr:
Leasingangebot:
"Fahrzeugpreis" als Berechnungsgrundlage: 58.620 €
36 Monate Laufzeit, keine Sonderzahlung, 10.000 km/Jahr
monatliche Leasingrate: 660 €
Ein neuer 170 PS-Diesel AT 4x4 Business Innovation kostet bei Sixt im Monat 290 € netto/Monat.
Leasing beim 🙂 lohnt sich nur, wenn man ihn nachher rauskauft.
Zitat:
@cone-A schrieb am 16. November 2015 um 14:04:16 Uhr:
Ein neuer 170 PS-Diesel AT 4x4 Business Innovation kostet bei Sixt im Monat 290 € netto/Monat.
Aber nur als hohler Vogel, mit einem Listenpreis von 38.000 EUR. Zu 58.000 EUR fehlenden dann doch noch ein paar Scheine.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Ehle-Stromer schrieb am 16. November 2015 um 14:33:43 Uhr:
Aber nur als hohler Vogel, mit einem Listenpreis von 38.000 EUR. Zu 58.000 EUR fehlenden dann doch noch ein paar Scheine.
Naja, das ist ein aktueller 170 PS Diesel Business Innovation. Fehlen tun eigentlich nur Panoramadach, große Räder und Standheizung. Nappa, Bose ist z.B. schon drin.
Hallo zusammen,
Ich werde mir in den nächsten Wochen einen neuen SportsTourer mit 1.6 SIDI MT Innovation und fast Vollausstattung leasen.
Der Listenpreis beträgt rund 41-42t€ je nach Rädern und ein oder zwei extras bei denen ich noch nicht sicher bin.
Bei 36 Monaten und 48tkm gesamt Laufleistung mit Opel Flat habe ich ein Angebot von rund 460€ pro Monat (inkl. Überführung ohne Anzahlung) beim FOH erhalten. Somit würde ich etwa 40% des Listenpreises in den 3 Jahren zahlen.
Glaubt ihr, dass der Händler hier noch Spielraum hat um einige Euros runterzugehen und ein Satz Winterräder draufzupacken?
Die 17" Felgen mit Allwetterreifen sehen halt doch etwas bescheiden aus, wenn ich schon Nappaleder und das Designpaket Performance wähle.
Laut Onlinerechner ist Sixt einige Euro teurer, oder ich zahle die Inspektionen selber, was mich auch rund 1000€ kosten wird.
Bei meinem Astra habe ich Quickheat verbaut, aktuell überlege ich dieses wegzulassen und lieber das Heizbare Lenkrad zu nehmen.
Hat hier jemand Erfahrung mit einem Benziner ohne Quickheat? Dauert es lange bis die Scheibe nicht mehr beschlägt im Winter? Bei meinem Astra ist die Scheibe stehts klar bis ich mit dem Kratzen fertig bin und kann losfahren. Beim Corsa D meiner Frau ist das nicht so.
P.S.: Es handelt sich um Privatleasing.
Wow, ein Leasingfaktor von 1,1% ist schon sehr hoch, was mich in meiner Meinung bestärkt, Privatleasing rechnet sich nicht.
Natürlich hat der Händler Spielraum, du erhältst ja letztendlich nicht einen Euro Nachlass.
Tritt man als Barzahler auf, gibt's einen schönen Rabatt. Vielleicht mal mit der Hausbank über einen Kredit sprechen, bei den aktuellen Zinsen. Zumindest mal durchrechnen ob sich das nicht besser rechnet.
Zitat:
@Feivel88 schrieb am 16. November 2015 um 12:51:57 Uhr:
Ich würde aufgrund des anstehenden Modelljahreswechsel den Insignia ganz außen vor lassen. Sollte Anfang 2017 tatsächlich der Nachfolger kommen. Der Wertverlust, trotz Diesel beim BiTurbo 4x4 und Automatik ist einfach zu hoch. Zumal dieses Modell ohnehin nicht mehr erhältlich ist.Risko-Faktoren gibt es beim Insignia immer noch:
- Haldex-Allradkupplung anfällig (behoben oder nicht, steht noch aus!)
- Haarrisse im Ladeluftkühler beim BiTubro (scheint evtl behoben)
- Zu schwach Dimensionierte Bremsen (Seit Einführung mM nach)
- Extreme Anfälligkeit für Unwucht (Seit Einführung)
- Powertrain inkl. Automatik rückständig (Seit Einführung)
- Kein rSAP, keine Außenantenne, keine Phonebox zur Antennenverstärkung
- Elektronik-Probleme hier und da, Infotainment etc. (häufiger als bei anderen Marken zu lesen, obwohl dort sogar mehr Fahrzeuge zugelassen werden).
- Käufer mussten 1 ganzes Jahr mit einem halbherzig funktionierenden Infotainment rum fahren, ehe mal ein Update kam, dass das nur die wenigsten Fehler behoben hat. Dann kam eine neue Generation von Infotainment und die alte wird einfach nicht mehr Supportet, man hat die Kunden im Regen stehen lassen.Zum jetzigen Zeitpunkt würde ich persönlich einfach vom aktuellen Insignia abraten. Nicht wegen der Krankheiten, sondern einfach auch aus wirtschaftlicher Sicht beim Thema Wiederverkauf.
Mit einem vergleichbaren neuen 190PS A4 fährst Du wahrscheinlich insgesamt günstiger, wenn Du das Fahrzeug wirklich behalten willst. Wenns groß sein muss, der neue Superb ist auch sehr schön. Ich habe ihn auf der IAA gesehen.
BMW ist leider gar nicht meines, aber hat teilweise auch interessante Raten.Das ist meine persönliche Meinung, nüchtern dargelegt ohne viel wischi waschi. Ich wäre nur selbst mal froh, wenn es einen größeren Pol gegen die VW Marken geben könnte. Aber der Insignia kann so gesehen wirklich nur mit Design und Preis punkten (wer will kann hier On-Star dazu zählen), aber das ist auch nicht alles im Leben.
Ein paar Sachen dazu:
1. Der Allrad ist optional, kann man nehmen, muss man nicht
2. Beim LLK hatte ich persönlich keinerlei Probleme und ich fahre das Auto nun seit über 3 Jahren als Leasingfahrzeug (kurz vor Abgabe)
3. Die Bremsen sind aus meiner Sicht völlig ausreichend. Das bestätigen auch Tests. Das war z.B. eher das, was mir nach einem Test negativ beim Superb aufgefallen ist
4. ich hatte nie Probleme mit Unwucht (das liest man zwar hier auch, aber eher selten)
5. ein Audi ist leider nicht die Lösung für alles und einfach mal wesentlich teurer (auch im Leasing) 😉
Trotz allem ist der Insignia m.E. sehr ausgereift und in Summe ein gute Auto, das man ohne Probleme empfehlen kann. Auch der neue wird (wie bei jeder anderen Marke auch) erst mal mit Kinderkrankheiten zu kämpfen haben. Den würche ich gerade am Anfang eher nicht empfehlen...
Viele Grüße,
FE
Frag deinen FOH mal nach Faktoren-Leasing. Ich hatte vor 2 Monate einen 5T 2.0T SIDI angefragt. LP 49.800€ - Leasingrate lag bei 360€ ohne AZ.
aktuelles Angebot
2.0 CDTI Automatik 170PS Business Inovation
einmal alles ausser Standheizung und AHK
bei 0AZ/ 36Mo/ 180TKM gesamtLL
€ Netto 482
Zitat:
@macke28 schrieb am 18. April 2016 um 18:11:05 Uhr:
aktuelles Angebot
2.0 CDTI Automatik 170PS Business Inovation
einmal alles ausser Standheizung und AHK
bei 0AZ/ 36Mo/ 180TKM gesamtLL
€ Netto 482
Alles? Leder, Panorama, Bose?
Zitat:
@BassXs schrieb am 18. April 2016 um 19:08:30 Uhr:
Zitat:
@macke28 schrieb am 18. April 2016 um 18:11:05 Uhr:
aktuelles Angebot
2.0 CDTI Automatik 170PS Business Inovation
einmal alles ausser Standheizung und AHK
bei 0AZ/ 36Mo/ 180TKM gesamtLL
€ Netto 482Alles? Leder, Panorama, Bose?
alles!
Privatleasing oder Großkunden Firmenleasing?
Bei 180Tkm ist das unschlagbar günstig.
Gilt das Angebot für ein Lagerfahrzeug oder Frei konfiguriert?
Zitat:
@macro_t schrieb am 18. April 2016 um 07:04:42 Uhr:
Frag deinen FOH mal nach Faktoren-Leasing. Ich hatte vor 2 Monate einen 5T 2.0T SIDI angefragt. LP 49.800€ - Leasingrate lag bei 360€ ohne AZ.
Bei wievielen Km pro Jahr?
Ich werde morgen mal den nächsten FOH aufsuchen und mal sehen welche Rate dieser Anbietet.
Bei 360€ pro Monat für den 2.0T SIDI würde ich ohne zu überlegen zuschlagen.
Zitat:
@Philipp3 schrieb am 18. April 2016 um 21:03:55 Uhr:
Privatleasing oder Großkunden Firmenleasing?
Bei 180Tkm ist das unschlagbar günstig.Gilt das Angebot für ein Lagerfahrzeug oder Frei konfiguriert?
frei konfiguriert
gewerbliche Einzelabnahme, kein Großkunde etc.
zum Vergleich
A6, vergleichbare Ausstattung €950, 525D (Motor besser, Ausstattung schlechter) €850, beide bei gleichen Rahmenbedingungen