Leasingpreise Audi
Das Thema soll nicht provokativ sein und niemanden reizen - es soll nur Zeichen meiner Verwunderung sein.
Ich fahre momentan einen A4 2,0TDI --> siehe Signatur. Im Moment bezahlen wir für den Wagen 529.-€ netto, 3 Jahre, 30.000km/Jahr. Nun kommt die Ablösung und es wird nach Ersatz gesucht. Zur Wahl standen (und angefragt wurden):
- Audi A4 2,7TDI, Liste 49,5K
- zum Vergleich der oben genannte und momentan gefahrene A4, Liste 43,3 K (momentan)
- BMW 325d touring, Liste 52k
- BMW 520d touring, Liste 55k
Die angebotenen Leasingpreise pro Monat in selber Reihenfolge, alle netto, ohne Service:
- 660
- 585
- 640
- 580
Somit kostet ein BMW 520d mit 12k mehr Listenpreis, 5.-€ weniger, als mein momentan gefahrener A4????? Wenn beim 5er statt der Ledersitze die Teilledersitze gewählt werden, wie beim A4 2,7, sinkt der LP des 5ers nochmals um ca. 1K und 16.-€/Monat - somit 520d für 566.-€ netto pro Monat.
Wie würde eure Entscheidung aussehen? Und wie kann DAS sein? 😉
Und wie gesagt - das ist keine Provokation!!!
Grüße jeipee
26 Antworten
Das sind ja in der tat Wucher Konditionen. Ich hab ein Angebot für den A5 SB LP 48 TEUR mit 30TKM/ 4 Jahre = 423 EUR netto
Zitat:
Original geschrieben von GegenTempolimit
Das sind ja in der tat Wucher Konditionen. Ich hab ein Angebot für den A5 SB LP 48 TEUR mit 30TKM/ 4 Jahre = 423 EUR netto
Korrekt, das kommt einem richtig guten Angebot schon sehr nahe.
Wie gesagt, jetzt darf man hier nicht verwechseln, das eine längere Laufzeit die Leasingrate natürlich auch noch mal drückt und das wir hier bei den Konditionen schon über Großkundennachlässe sprechen heißt, dass der Händler sich von Audi Geld zurück holt, denn bei den Konditionen würde er nix mehr verdienen!!!
Hallo Zusammen,
das Thema scheint ja doch ein paar hinter dem Ofen hervorgelockt zu haben - auch wenn es dort wohl gerade der beste Platz ist, um sich zu verstecken🙂
Wir haben keine Großkundenrabatte, da wir ein kleinerer Mittelständler sind.
Die Audi-Angebote, sowie die BMW-Angebote, sind jeweils noch unverhandelt. Ich rechne damit, dass der 5er letztendlich bei 560.-€ landen wird - als reine Miete, ohne Service. Das spiegelten alle oben genannten Angebote wieder.
Der aktuelle A6 kommt für mich deswegen nicht in Frage, weil er ab sofort ein altes Auto ist, der Neue in den Startlöchern steht. Da bin ich eigen. Dann doch lieber den topaktuellen BMW - der mir nebenbei auch noch sehr, sehr gut gefällt - und wenn der auch noch günstiger ist, als der 325 - gibt es den 6-Zylinder halt das nächste Mal😁
Wenn ich hier von Angeboten von 400 und ein paar Zerquetschten für einen nahezu - verglichen zu meinem Auto - gleichteuren A4 lese, kann ich mich nur wundern und nehme gerne das Angebot als Verhandlungsgrundlage per PN an.
Wie BMW auf die Preise kommt, ist mir im Endeffekt ja egal. Und unser BMW-Händler macht nie Zicken bei der Rücknahme, ist im Gegenteil noch ziemlich kulant.
Ich erlebe Audi bei den Verhandlungen zudem als sehr arrogant, im Gegensatz zu den BMW-Mannen - die zudem auch noch sehr spontan und entgegenkommend mit Probefahrten sind. Das war damals so und ist es heute. Bis auf einen Audi/VW-Händler, der extrem freundlich war, kam von allen anderen der Tenor - "wenn Sie sich einen Audi nicht leisten können, fahren Sie BMW". So kann man natürlich auch für schlechte Zeiten vorsorgen. Und die werden bei Audi auch noch kommen, wenn man sich die momentane Qualität in der Mittelklasse anschaut.
Danke für eure Meinungen und wie schrieb hier jemand "Zugreifen" - und das werd ich wohl tun.
Jeipee
sowas nennt man übrigens: Verkaufsförderung 🙂
Der aktuelle Neu-Modell-Hersteller will ja auch die Neuwagenzulassung-Statistiken hochtreiben.
Frage: Was ist güsntiger und effektiver:
Etwas günstigere Leasingkonditionen bieten [gerade in dieser Klasse Fahrzeug]
oder
Den Gebrauchtwagenmarkt [siehe aktuelles Beispiel] mit "Werkswagen" überhäufen????
Dreimal darf man raten..
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von GegenTempolimit
Das sind ja in der tat Wucher Konditionen. Ich hab ein Angebot für den A5 SB LP 48 TEUR mit 30TKM/ 4 Jahre = 423 EUR netto
Meinst Du 30Tkm pro Jahr oder innerhalb den 4 Jahren Laufzeit?!
Mein Händler bot mit den A5SB (NP: 46T EUR) mit 30Tkm pro Jahr zu 615,- netto Leasingrate an. LZ: 3 Jahre!
MfG
Ninjapilot
Zitat:
Original geschrieben von Ninjapilot6
Meinst Du 30Tkm pro Jahr oder innerhalb den 4 Jahren Laufzeit?!Zitat:
Original geschrieben von GegenTempolimit
Das sind ja in der tat Wucher Konditionen. Ich hab ein Angebot für den A5 SB LP 48 TEUR mit 30TKM/ 4 Jahre = 423 EUR nettoMein Händler bot mit den A5SB (NP: 46T EUR) mit 30Tkm pro Jahr zu 615,- netto Leasingrate an. LZ: 3 Jahre!
MfG
Ninjapilot
...das ist kein so guter Preis. Mein A5 SB (NP. 45 T Eur) mit 50Tkm pro Jahr kostet 520,-netto. LZ 3 Jahre.
Zitat:
Original geschrieben von BMW320ie46
...das ist kein so guter Preis. Mein A5 SB (NP. 45 T Eur) mit 50Tkm pro Jahr kostet 520,-netto. LZ 3 Jahre.Zitat:
Original geschrieben von Ninjapilot6
Meinst Du 30Tkm pro Jahr oder innerhalb den 4 Jahren Laufzeit?!
Mein Händler bot mit den A5SB (NP: 46T EUR) mit 30Tkm pro Jahr zu 615,- netto Leasingrate an. LZ: 3 Jahre!
MfG
Ninjapilot
Das Gefühl habe ich auch! 🙁 Habt Ihr irgendwelche Grosskundenkonditionen?! Der Verkäufer meinte bei mir 10 % seien abgezogen.
Ich habe heute mal vergleichsweise einen 520d Touring angefragt. NP: 54T EUR mit einer netto Leasingrate von sagenhaften 590,- EUR! (natürlich gleiche LZ und Laufleistung)
Hammer...
okay, bei mir muss man fairer weise sagen, dass wir Grosskunde sind und ne lockere >20% im Rabatt haben. Wir nehmen Jährlich ca. 200 Fahrzeuge bei der VAG ab. Desweiteren werden die Fahrzeuge an mehreren Leasinggesellschaften ausgeschrieben und die billigste bekommt den Zuschlag. Daher auch die sehr gute Rate.
Zitat:
Original geschrieben von BMW320ie46
okay, bei mir muss man fairer weise sagen, dass wir Grosskunde sind und ne lockere >20% im Rabatt haben. Wir nehmen Jährlich ca. 200 Fahrzeuge bei der VAG ab. Desweiteren werden die Fahrzeuge an mehreren Leasinggesellschaften ausgeschrieben und die billigste bekommt den Zuschlag. Daher auch die sehr gute Rate.
Na dann.... 😉 Danke für die Offenlegung. Ist etwas beruhigend! 🙂
Was ist die VAG?! Verkehrs AG?!
Zitat:
Original geschrieben von BMW320ie46
okay, bei mir muss man fairer weise sagen, dass wir Grosskunde sind und ne lockere >20% im Rabatt haben. Wir nehmen Jährlich ca. 200 Fahrzeuge bei der VAG ab. Desweiteren werden die Fahrzeuge an mehreren Leasinggesellschaften ausgeschrieben und die billigste bekommt den Zuschlag. Daher auch die sehr gute Rate.
Das stimmt, kann ich bestätigen > 20 %. Das ganze ist ein Mix aus sehr guten Grundkonditionen gepaart mit Paketnachlässen nur für Großkunden bei bestimmten Ausstattungen.