Leasingkonditionen + Wartungsangebot preislich okay?

VW Polo 6 (AW)

Guten Morgen zusammen,

direkt schonmal ein Sorry, falls ich hier im falschen Bereich schreibe, ist mein erster Beitrag im Forum und da sich ja hier die Polo Besitzer tummeln, ist evtl. jemand dabei, der die Frage gut beantworten kann.

Falls ich hier falsch bin, könnte ja evtl. jemand das Thema in den richtigen Bereich verschieben.

Meine Freundin möchte sich ein neues Auto zulegen und hat sich für einen Polo 6 1.6 TDI mit R Line entschieden. Kosten soll das gute Stück ca. 21.000€, er hat 300km etwa runter ( Vorführer ). Ausstattungstechnisch auch alles Mögliche dabei, Rückfahrkamera etc. ( Kein Digitales Display, aber ist ihr jetzt nicht so wichtig ).

Sie würde das Auto gerne leasen, die Leasingdauer wären 48 Monate mit 20.000km/ Jahr. Jetzt hat sie ein Angebot vorliegen, welches sich wie folgt zusammensetzt.

6000€ Anzahlung
107€ monatliche Rate = 5.136€ auf 48 Monate
Insgesamt 11.136€

Auf eine monatliche Rate umgelegt wären das 232€/ Monat. Ich finde das schon etwas viel oder ist das normal für die Laufleistung?

Zusätzlich könnte sie auch ein Wartungspaket (Plus) abschließen, würde ebenfalls 36€/Monat kosten. Hier ist jedoch im Vertrag ausdrücklich kein Verschleiß enthalten. Ich finde auch das etwas zu hoch, wenn ich sehe, dass hier einige für andere, durchaus deutlich teurere Autos, weniger zahlen.

Sie gibt noch ihren Alten in Zahlung, ist aber nur ein Citroen C1, etwa 85.000km runter, 69PS. Da wird also nicht so extrem viel rausspringen. Ein bisschen handeln wäre wohl auch noch möglich.

Ich würde gerne einmal wissen, ob die Preise zu teuer sind oder ob das einfach der normale Preis ist für so eine Laufleistung.

Vielen Dank bereits im Voraus für Eure Hilfe.

30 Antworten

Direkt Finanzieren lohnt sich mehr nach 4 Jahren verkaufen würde ich sagen

Konfiguriere einen vergleichbar ausgestatteten doch einfach mal online um einen Vergleich zu bekommen. Ich weiß zwar nicht was da nun alles drin ist, aber überteuert klingt das erstmal nicht. Das Wartungspaket wiederum finde ich ziemlich teuer wenn da nicht mal Verschleiß dabei ist.
Vorschlag von TC27 ist zudem ebenfalls gut.

Vielen Dank erstmal für die Antworten.

Okay, dann könnte würde die Leasingrate also einigermaßen passen, wenn sie ja auch noch den Alten abgibt und ein paar Hundert Euro handeln kann, sollte sie da ja ganz gut wegkommen.
Das Wartungspaket empfand ich auch sehr teuer, meine Eltern zahlen für den Golf GTI 28€, ist auch nicht die Welt, aber da ist alles drin.

Das mit dem finanzieren könnte man sich auch nochmal überlegen, das wäre auch eine gute Möglichkeit.

Meiner Ansicht nach ist die Rate zu viel hoch, erst recht für einen Vorführer mit Laufleistung. Als Faustregel sollte die Rate am Ende unter 1% des LP liegen, in deinem Fall sind es 1,1%.

Ich fand den LF von 1,1 auch erst recht hoch, aber ich dachte da es ja 20tkm/Jahr sind, wäre das dann normal. Da die Vorredner von oben ebenfalls dort nicht viel einzuwenden hatten, waren meine Bedenken dahingehend dann wieder geringer. Also sollte man dahingehend doch eher nochmal nachverhandeln und etwas rausholen?

Oh sorry die 20.000 hatte ich überlesen, bin von 15 ausgegangen. Da dürfte aber trotzdem noch Spielraum sein.

Mal als Vergleich, was letztes Jahr im August durch die Sommerprämie möglich war:
TDI DSG HL
LP 27K
15Tkm/Jahr
0€ Anzahlung
185€/Monat
24 Monate
zzgl Überführung

Na das ist/war doch mal ein ganz gutes Angebot, das wären ja etwa 4.000€ Unterschied.
Ist zwar vom letzten Jahr, aber da sollte dann ja wohl noch was möglich sein.

Da muss ich mich etwas korrigieren. Ich ging von einem Neuwagen aus...Sorry hatte ich überlesen. Finde das Angebot zwar immer noch nicht grottig, aber relativiert meine Aussage dann doch etwas.

Das Angebot liegt meines Erachtens in einem vernünftigen Rahmen. Allerdings sollte das Wartungspaket für den Preis auch Verschleiß wie z.B. Bremsbeläge beinhalten.

Okay, also was definitiv gemacht wird, ist das Wartungspaket besser auszuhandeln. Bei der Rate schauen wir mal, ein bisschen geht ja immer, evlt. LF von 1,0 dann wäre man bei ca. 210€. Zusätzlich noch das alte Fahrzeug abgeben und die Rate bewegt sich nicht über 100€ und dann dazu ein verbessertes Wartungspaket und sie ist denke ich größtenteils safe, was ihr auch am wichtigsten ist, da ihr jetziger immer wieder irgendwelche Reparaturen hat. Monatliche Raten sind dann auch sehr gut zu stemmen.

Vielen Dank für Eure Hilfe.

Bei 4 Jahren Laufzeit würde ich auch noch schauen, dass die Garantieverlängerung auf 5 Jahre von Händler draufgepackt wird. Falls sie nicht schon als Sonderausstattung mit dabei ist.

Guter Tipp, danke 🙂

Nur so als Anmerkung, meines Wissens beinhaltet "Wartung Plus" auch TÜV/ASU Gebühren. Ich habe das zu meinem Polo GTI Leasing dazu gebucht, allerdings war der nagelneu (und "nur" mit 17.500 km Jahresfahrleistung). Ich bezahle 34,99€ monatlich, was ich als Gesamtpaket ganz ok finde, zumal es sich ja verteilt und nicht in plötzlich großen Brocken kommt. Für einen nicht neuen TDI wäre da also auf den ersten Blick noch etwas Verhandlungsspielraum im Vergleich zu mir.

Ich denke aber auch, dass bei Leasing eines "normalen" Polos mit 20.000 km Jahresfahrleistung die Preise steigen, denn das ist für einen Kleinwagen dann doch eher viel. Insofern finde ich das doch fair.

Deine Antwort