BMW 5er (G30/31) Leasing Konditionen

BMW 5er G30

Tag zusammen,

schon jemand von Euch ein Angebot erhalten... ich lease geschäftlich und habe folgendes vorliegen:

Bruttoliste 95.000 für einen 540i

36 / 20.000 KM / 0€

für netto 905 Euro...

Werde wohl in der Richtung kommende Woche bestellen...

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Favorite schrieb am 15. November 2017 um 09:54:50 Uhr:


Hätte noch einen 540d xDrive Touring im Vorlauf, Ausstattung leider nur noch kurzfristig änderbar:

Privat liegt der LF bei ca. 0,85, gewerblich bei ca. 0,80.

Bei Interesse wie immer eine PN.

Sorry für den Doppelpost:

Guten Tag zusammen,

ich habe den gewissen Usern schon geschrieben. Ich biete hier definitiv keine schlechten Konditionen an. Diverse Interessenten bzw. leider der Großteil muss mit den Angeboten nochmals zum Händler vor Ort um hausieren zu gehen. Dies hat nun leider zu Ärger geführt und die angebotenen M5 Angebote können nun nicht mehr umgesetzt werden. Herzlichen Dank dafür, dass man einfach einmal ein gutes Angebot annehmen kann und nicht noch wegen 20€ rummacht, obwohl der örtliche Händler zuvor bereits 200€ über meinem Angebot lag.

Musste ich nun loswerden. Vllt. nehmen sich das in Zukunft bestimmte User zu Herzen und schätzen einmal etwas die Arbeit. In Zukunft kann ich somit also auch keine pdf-Dateien mehr versenden, sondern lediglich die Rate und weitere Kosten nennen (Abholung, Mehr-km, etc.). Besten Dank nochmals dafür und ich würde mir wünschen, dass sich diese Art und Weise in Zukunft bessert.

Euer Favorite

4507 weitere Antworten
4507 Antworten

Hi Gemeinde,
wir haben aktuell einen 530d xDrive Limousine mit knapp 19 900km als Vorführer mit einer Vollausstattung mit einem Nachlass von 23%

Bei Interesse PN

Hallo,

mein 530d Touring mit einigen Extras M pack usw. darf Ende Jan 2018 zurück und ich steh nun vor den Fragen (der Zukunft :-) )

  • wieder Diesel (530d Touring) oder doch mal ne´n Benziner (530 oder 540i Touring)?
  • mit welchen leasingraten muss ich aktuell rechnen (Laufzeit 36 Monate / ohne Anzahlung / 20 Tkm pro Jahr / Gewerblich)?

Vorab vielen Dank für Eure Erfahrungswerte

Tom

Hallo Tom,

aktuelles Angebot 20k/ Jahr, 36M ohne Anzahlung beim BLP von 110k€ ergibt 968€ Netto inkl. Service und Verschleiß beim M550i Gewerblich.

Gruß
Marco

Puh, halte ich für ein sehr gelungene Preisverhandlung!
M550i ist jedoch keine Touring, soll es wohl nicht geben (?)
Ich schätze den LP bei ~ 80.000 EUR und würde gerne unter 750 EUR netto rauskommen
Gruß Tom

Ähnliche Themen

Warte noch auf die Übergabe. 36/35.000/0 für einen 540d, nahezu Vollausstattung, Brutto ~105.000 EUR. Monatlich 940 Euro (netto) inkl. Service und Verschleiß.

Als Vergleich: Audi A6 (hatte ich bis heute), gleiche Werte, gleicher LP: pM 1050 EUR. Neues Angebot lag bei 1.170 EUR netto für ein Auslaufmodell.

Ich krieg meinen M550ix auch im November 36mon / 30 tkm p.A. BLP 117000€ Monatlich 923€ Netto

Leider muss ich meinen F11 im Januar zurück geben, Nachfolger wird wohl ein G31 werden.
Wohl wieder mit M-Paket, einiges an Extras.

Habe jetzt unverhandelt folgende Angebote bekommen:
-530d , Liste netto ca. €70.600
bei 36 Monaten Leasing netto € 770.-, bei 48 Monaten € 823.-
Das entspräche Faktoren von 1,09 / 1,16

- Als Alternative 530i , Liste nette € 66.760,-
bei 36 Monaten Leasing netto € 745.-, bei 48 Monaten € 802.-
Das entspräche Faktoren von 1,11 / 1,20

Alles bei 30.000 km im Jahr, wobei mir 20.000 eigentlich reichen würden.

Was haltet ihr davon?

Was mich wundert:
- Warum wird es bei 4 Jahren teurer statt billiger? War früher eigentlich genau anders rum, deshalb hatte ich die Autos immer 4 Jahre
- Hatte eigentlich gedacht das momentan Benziner eher billiger als Diesel sind?
Trifft das eher auf den 540i zu?
(Wenn dann käme auch nur dieser in Frage, will keinen 4Zylinder)

Gibt es irgendwelche Extras die den Faktor beeinflussen?

Viele Grüße

Klaus

Ich meine, dass BMW die Gewährleistung von 2 auf 3 Jahre angehoben hat. Ggfs. wirkt sich das aus.

https://m.bmw.de/de/topics/service-zubehoer/gewaehrleistung.html

Zitat:

@Klaus_0815 schrieb am 8. September 2017 um 18:29:21 Uhr:


- Warum wird es bei 4 Jahren teurer statt billiger? War früher eigentlich genau anders rum, deshalb hatte ich die Autos immer 4 Jahre

Mit wurde das bei einem Händler eines anderen Herstellers (Audi) damit erklärt, daß der Hersteller bei der Förderung des Geschäftskundenleasing (durch besondere Boni/Konditionen/Nachlässe, die der Händler dem Kunden dann noch auf die normalen Nachlässe draufschalgen kann) das 3-Jahres-Leasing als "Standard-Geschäftskundenleasing" ansieht - und nur dieses fördert.

Wenn das bei BMW ähnlich läuft, werden die 4-Jahres-Raten dann "ganz normale" sein - und die 3-Jahresraten "besonders durch den Hersteller geförderte" - die dann am Ende sogar günstiger sind als die 4 Jahre, die aufgrund des hohen Wertverlusts am Anfang theoretisch günstiger sein müssten.

Hallo zusammen,

mir wurde es mal so erklärt. Vom Bruttolistenpreis gehen erstmal die allgemeinen Rabatte der Hersteller ab. Da ist es prinzipiell egal, ob man kauft oder least. Dann kommt die Leasingbank ins Spiel, die ja meistens zum Hersteller gehört. Diese Bank garantiert dem Händler einen Rückkaufspreis. Meint der Händler selbst, das Auto bekommt er später besser los, dann kann der Händler nochmal selbst Rabatte geben. Dieses Risiko trägt dann aber der Händler. Der Rest des Verkaufspreises wird nun mit dem festgelegten Zinssatz finanziert und auf gleichbleibende Raten, der Leasingrate umgerechnet.

Bei "Aktionen" kann es nun eine allgemeine Rabattaktion auf den Bruttolistenpreis sein, oder aber die (Herstellerbank) garantiert für einen 10L Diesel eine unfassbare hohe Rückkaufsumme. Sei mal dahin gestellt wie sie bei den einzelnen Modellen auf die Rückkaufspreise kommen.

Kann aber auch sein, dass der Händler sein Verkaufskontigent noch nicht erfüllt hat und somit noch ein paar Neuwagen loswerden muss, dann gibt der Händler obendrauf noch Rabatte.

Gut wenn man einen Zeitpunkt erwischt, bei dem überall Rabatte abgreifen kann..;-)

Zuammensetzungleasingrate

Zur Info:

Der M5 lässt sich mittlerweile rechnen, LF 0,94 (privat) bzw. 0,89 (gewerblich).

Anfragen wie immer per PN, dann erhaltet ihr exakte Raten.

Hallo,

folgendes Angebot gewerblich:

G31 - 520D
BLP: 68.640
36/15.000/0
EUR 727,24

Geht da noch was und wenn ja, wie viel?

Danke,
Andreas.

Zitat:

@Imperialblau schrieb am 20. September 2017 um 19:48:56 Uhr:


Hallo,

folgendes Angebot gewerblich:

G31 - 520D
BLP: 68.640
36/15.000/0
EUR 727,24

Geht da noch was und wenn ja, wie viel?

Danke,
Andreas.

Aua😰, wenn ich den gewerblichen LF für den M5 sehe, ist der LF für den 520d unterirdisch, selbst wenn die Rate brutto wäre.

Zitat:

@Imperialblau schrieb am 20. September 2017 um 19:48:56 Uhr:


Hallo,

folgendes Angebot gewerblich:

G31 - 520D
BLP: 68.640
36/15.000/0
EUR 727,24

Geht da noch was und wenn ja, wie viel?

Danke,
Andreas.

Soll die Rate netto nein? Dann eher schlecht. Bei Brutto recht ok.

Vfw 19 900km
530dxDrive Limousine
BLP 87 710,00€
36/15/0 Rate 696,50€

Bei Interesse PN

Deine Antwort
Ähnliche Themen