ForumE90, E91, E92 & E93
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. Leasingangebot, ist das in ordnung?

Leasingangebot, ist das in ordnung?

Themenstarteram 2. September 2008 um 11:07

Hallo,

hab mir gestern einen neuen bmw 320 i gegönnt.

Liefertermin ist im Oktober-November, also das neue modell.

Der wagen kostet inkl. mwst. (geschäftsleasing) 42.000 €.

leasingsonderzahlung: 5.000 inkl mwst.

inkl. km: 20.000 / Jahr

laufzeit 36 monate

der händler hatte mir zuerst eine leasingrate von 345 € (netto) angeboten, dies war mir aber zuviel.

er machte mir den vorschlag, dass der wagen für ein zeitraum von 1-2 monaten als vorführwagen genutzt wird und max. 5.000 kilometer damit gefahren werden - der preis ist somit auf 250 € (netto) gesunken.

mir erschien das auf den ersten blick sehr günstig. was haltet ihr von dem angebot? - und wieviel rabatt hab ich somit rausgeholt?

danke für eure hilfe

gruß

tester80

Ähnliche Themen
14 Antworten

ehrlich gesagt ist die "Katze doch im Sack" - oder???????

Der Wagen ist bestellt, was möchtest Du denn noch ändern? Die durch den Händler genannte Leasingrate von knapp über € 340,00 steht doch als max. im Raum - wenn Du zwei weitere Monate auf den Wagen warten kannst, so nehme den Wagen als Vorführer.

Die 345,- netto finde ich schon sehr günstig!

Entspricht einem Leasingfaktor von 1,1 % (410,55 EUR/37.000 EUR).

Themenstarteram 2. September 2008 um 12:08

ja, die katze ist im sack :-) hab den leasingvertrag unterschrieben.

wollte mir auch ehrlicherwise den neuen audi a4 holen, da kam ich aber bei vergleichbarer ausgangslage auf 310 € netto. das war das günstigste angebot was ich unter zehn händlern erhalten habe, kp beim audi war ca. 39.000 €.

deshalb war ich auch so positiv überrascht, das das erste angebot beim bmw händler (als vorführwagen, was mir egal ist) auf 250 € netto kam.

auf nachfrage bei audi bzgl. eines rabattes wg. vorführwagen haben die mir 5 € / monat vergünstigung angeboten - lächerlich...

hab aber dummerweise nicht bei anderen bmw-händlern verglichen... daher meine frage hier.

@ vaveltronic

wie meinst du das mit dem leasingfaktor?

Je nach Laufzeit und km-Leistung schwanken die Leasing-Faktoren (Prozentwert vom Finanzierungspreis, der monatlich als Leasing-Rate zu entrichten ist).

Für 36 Monate und 20 tkm p. a. finde ich 1.1 % günstig.

Wieso machst du eigentlich Sonderzahlung? Ist doch bei KM Leasing das Geld glatt in den Gulli geworfen!

Versteh ich nicht ganz -ausserdem find ich die Rate 345 netto, und nur das interessiert ja bei Geschäftsleasing,

absolut o.k -ich bezahle für 320d Touring FL 430.- netto allerdings 48 Mon Laufzeit und 30000 km pro Jahr Laufleistung und OHNE Sonderzahlung!

Gruss

Tom

P.S.Übringes hab ich mir Audi A4 Avant auch anbieten lassen mit 140 PS,der war nur 20€ günstiger bei gleichen

Rahmendaten (320d 177PS!!!)

Themenstarteram 2. September 2008 um 12:38

warum hab ich die anzahlung in den gulli geworfen???

die reduziert doch nur meine monatlichen leasingraten. steuerlich ansetzen kann ich die auch...

jetzt zahle ich ja auch nur 250 € leasingrate, also fast 100 € / monat weniger, nur weil der wagen ca. 5.000 km alt ist.

Zitat:

Original geschrieben von tester80

warum hab ich die anzahlung in den gulli geworfen???

die reduziert doch nur meine monatlichen leasingraten. steuerlich ansetzen kann ich die auch...

jetzt zahle ich ja auch nur 250 € leasingrate, also fast 100 € / monat weniger, nur weil der wagen ca. 5.000 km alt ist.

nimm die 5000 € und leg die irgendwo vernünftig an und dann rechnest mal was aus,was dich das im monat leasingrate weniger kostet mit den 5000 € Sonderzahlung und stellst das gegenüber

gruss

tom

Themenstarteram 2. September 2008 um 13:15

gut, mir entgehen zinsen in höhe von ca. 800 € über die 36 monate, falls ich einen zins von 5 % bekommen würde. abzuziehen sind hier aber natürlich noch die steuern. mir geht es aber darum, eine möglichst niedrige monatliche belastung zu haben, viell. idiotisch - will ich aber so :-)

aber mir ging es hier auch eher darum, ob der preis von 366 € netto (250 € monatl. + anzahlung) wirklich gerechtfertigt ist, oder ob es wesentlich bessere angebote gibt.

Zitat:

Original geschrieben von Tombob36

Zitat:

Original geschrieben von tester80

warum hab ich die anzahlung in den gulli geworfen???

die reduziert doch nur meine monatlichen leasingraten. steuerlich ansetzen kann ich die auch...

jetzt zahle ich ja auch nur 250 € leasingrate, also fast 100 € / monat weniger, nur weil der wagen ca. 5.000 km alt ist.

nimm die 5000 € und leg die irgendwo vernünftig an und dann rechnest mal was aus,was dich das im monat leasingrate weniger kostet mit den 5000 € Sonderzahlung und stellst das gegenüber

gruss

tom

Ähemm - soviel ich weiss, rechnet BMW Leasing derzeit mit ca. 8,5%.

Mit der Einmalzahlung reduzierst Du den zu verzinsenden Betrag und hast den Vorteil, die anfallende MwSt. gleich geltend machen zu können.

Wohingegen die geringere Einmalzahlung den Vorteil höherer Liquidität bringt (sofern nötig).

Zitat:

Original geschrieben von Tom-San

Zitat:

Original geschrieben von Tombob36

 

nimm die 5000 € und leg die irgendwo vernünftig an und dann rechnest mal was aus,was dich das im monat leasingrate weniger kostet mit den 5000 € Sonderzahlung und stellst das gegenüber

gruss

tom

Ähemm - soviel ich weiss, rechnet BMW Leasing derzeit mit ca. 8,5%.

Mit der Einmalzahlung reduzierst Du den zu verzinsenden Betrag und hast den Vorteil, die anfallende MwSt. gleich geltend machen zu können.

Wohingegen die geringere Einmalzahlung den Vorteil höherer Liquidität bringt (sofern nötig).

genau... je höher die Sonderzahlung ist, desto weniger zahlt man in der Regel insgesamt (Sonderzahlung plus Raten) an die Leasing...

noch dazu bleibt ja auch bei hoher Sonderzahlung und damit niedrigen Raten mehr im Monat übrig...das kann man wieder gut anlegen und über die Laufzeit Zinsen damit machen

Zitat:

Original geschrieben von andre_ae

genau... je höher die Sonderzahlung ist, desto weniger zahlt man in der Regel insgesamt (Sonderzahlung plus Raten) an die Leasing...

noch dazu bleibt ja auch bei hoher Sonderzahlung und damit niedrigen Raten mehr im Monat übrig...das kann man wieder gut anlegen und über die Laufzeit Zinsen damit machen

Wie wäre es mit Barzahlung? Das senkt Deine monatliche Belastung auf Null :D

Wie wäre es mit Barzahlung? Das senkt Deine monatliche Belastung auf Null :D

smile genau das meinte ich eben auch -ist doch euer eigenes geld dass ihr da als sonderzahlung reinsteckt und dafür dann niedrigere raten zahlt .wie gesagt ist nur meine meinung,aber bei km leasing noch dazu geschäftsleasing halt ich sonderzahlungen für unsinn aber sorry wie gesagt meine ganz eigene subjektive meinung,und damit belass ich es jetzt auch,sollte ja nicht ausufern

Zitat:

Original geschrieben von Tombob36

 

Zitat:

Wie wäre es mit Barzahlung? Das senkt Deine monatliche Belastung auf Null :D

smile genau das meinte ich eben auch -ist doch euer eigenes geld dass ihr da als sonderzahlung reinsteckt und dafür dann niedrigere raten zahlt .wie gesagt ist nur meine meinung,aber bei km leasing noch dazu geschäftsleasing halt ich sonderzahlungen für unsinn aber sorry wie gesagt meine ganz eigene subjektive meinung,und damit belass ich es jetzt auch,sollte ja nicht ausufern

die Unterschiede/Vor- und Nachteile zwischen Barzahlung und Leasing hamm wir ja schon öfters hier diskutiert :D (das war nicht das Thema)

was ich aber meine...und da red ich jetzt mehr für privat- als firmenleasing (da kenn ich mich dem steuerkramm net so aus):

wenn ich beispielsweise ohne Anzahlung in 36 Monaten sagen wir 25.000 Euros an die Leasing zahl und nun das gleiche Auto mit 40 Prozent Sonderzahlung nehm, dann zahl ich insgesamt an die Leasing nur rund 23.200 Euros ...das ist ein fiktives Beispiel, aber die Relationen dürften in etwa stimmen

Thema Kapital und Zinsen:

wenn ich keine sonderzahlung mache, kann ich Zinsgewinne vor allem am Laufzeitbeginn machen, mit dem Kapital was ich für die späteren Raten zurückgehalten hab

wenn ich Sonderzahlung und eine niedrige Rate mache, kann ich Zinsgewinne vor allem gegen Laufzeitende machen, weil sich durch die geringere monatliche Belastung mehr Kapital aufbaut

so, nu aber genug dazu :)

am 2. September 2008 um 17:57

Lustige Diskussion.... Also ich habe es für meine Leasingkonfiguration ausgerechnet und bei mir kommt es quasi exakt aufs Gleiche raus ob ich "sonderzahle" oder nicht, mit Festgeldkonto über die 36 Monate berücksichtigt.

Und 1,1% sind wirklich günstig, mein Leasingfaktor (Facelift, 41 t€ Listenpreis, 36 Monate, 20tkm) liegt bei 1,24%. Und ich habe schon bis Anschlag verhandelt (Nachlass liegt bei 12,9%).

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. Leasingangebot, ist das in ordnung?