Leasingangebot Händler
Hallo zusammen,
ich plane die Anschaffung eines VW Passat Variant (oder vergleichbar).
Gewählte Konfiguration beim Händler:
140 PS Diesel DSG Highline inkl. Xenon, kleinem Navi, Winterreifen, Tempomat und Keyless Access. (Listenpreis c.a. 40000 EUR)
Händler gibt nach Verhandlung folgende Leasingrate raus: 395+USt.= c.a. 470 EUR. (48 Monate, 20.000km, Anzahlung Null)
Meine Frage an die etwas erfahrerenen Leute auf diesem Gebiet: Ist das ein gutes, mittelmäßiges oder eher schlechtes Angebot seitens meines VW Händlers? Hat hier jemand vielleicht sogar Vergleichswerte von eigenen eingeholten Angeboten für ähnliche Autos (auch von anderen Marken)?
Ich habe des Öfteren zB von BMW schonmal Werbung gesehen, dass dort für 300-400 EUR Brutto ohne Anzahlung ordentliche 3er Kombis zu haben sind. Irgendwie kommt mir das dann aber arg niedrig vor, oder ist das Angebot von dem Händler für mich nur viel zu teuer?
Vielen Dank schonmal.
10 Antworten
Laut DAT hätte ein ähnlich teurers Vorgängermodell, 4 Jahre alt, 80 km gelaufen, einen Restwert von: 14.731,00 EUR ... Das ist der EK für den Händler und beträgt 36,8% der Neupreises.
Du least Deinen Passat für 470 mtl. 48 Raten lang, das sind 22.560 €. Der Wagen hätte dann noch einen rechnerischen Wert von 17.440€ , was schon 43,6% des Neuwagenwertes ist.
Der Händler würde bei Rückkauf einen Verlusst von 3000€ machen, wenn Du den Wagen zum Listenpreis kaufen würdest. Er macht aber nicht wirklich einen Verlusst, da er Dir den Wagen 3000€ unter Listenpreis verkauft, bzw. sein Gewinn, wenn er ihn Dir zum Listenpreis verkauft übersteigt die 3000€ Rabatt, die er Dir gibt.
Man kann es also so oder so sehen: Entweder ist der Leasingvertrag gut, weil der Händler in um 3000€ zu teuer zurücknimmt nach 4 Jahren, oder der Händler hat Dir 7,5% Rabatt zum Listenpreis gewährt.
Alles in allem ein nachvollziehbares, faires Angebot, für einen Wagen, das 40k € kosten soll.
Das ist natürlich nur meine Meinung und Du solltest die Meinung von anderen noch abwarten 😉
Gruss
Meiner war damals auch ca. 40.000€ im Preis. Die Leasingrate betrug 514€. Also ist das auf jeden Fall günstiger. Ich finde das ok. Hatte damals auch keine Anzahlung. Da würde ich auch überlegen. 🙂
Das stimmt so ungefähr mit den Sixt-Privatleasing-Angeboten zusammen. Habe natürlich nur grob geschaut. Aber ganz falsch kannst Du damit nicht liegen. Hol Dir noch 1-2 Angebote von anderen VW-Händlern ein und dann schlag zu. Auf jeden Fall nur Kilometerleasing, dann bleibt das Restwertrisiko nicht bei Dir hängen. Wir haben den Passat in der Firma, das ist schon ein sehr gutes Auto. Oder doch BMW? (würde ich wegen Heckantrieb bevorzugen, aber das ist persönliche Ansichtssache).
Bei nur 20000 p.a. hält er ohne Probleme 10 Jahre. Wenn Du nach 4 Jahren nicht wieder unbedingt einen neuen "brauchst", kannst Du auch überlegen, zu kaufen und ihn länger zu halten, oder?
Zitat:
Original geschrieben von bigLBA
Laut DAT hätte ein ähnlich teurers Vorgängermodell, 4 Jahre alt, 80 km gelaufen, einen Restwert von: 14.731,00 EUR ... Das ist der EK für den Händler und beträgt 36,8% der Neupreises.Du least Deinen Passat für 470 mtl. 48 Raten lang, das sind 22.560 €. Der Wagen hätte dann noch einen rechnerischen Wert von 17.440€ , was schon 43,6% des Neuwagenwertes ist.
Der Händler würde bei Rückkauf einen Verlusst von 3000€ machen, wenn Du den Wagen zum Listenpreis kaufen würdest. Er macht aber nicht wirklich einen Verlusst, da er Dir den Wagen 3000€ unter Listenpreis verkauft, bzw. sein Gewinn, wenn er ihn Dir zum Listenpreis verkauft übersteigt die 3000€ Rabatt, die er Dir gibt.
Man kann es also so oder so sehen: Entweder ist der Leasingvertrag gut, weil der Händler in um 3000€ zu teuer zurücknimmt nach 4 Jahren, oder der Händler hat Dir 7,5% Rabatt zum Listenpreis gewährt.
Alles in allem ein nachvollziehbares, faires Angebot, für einen Wagen, das 40k € kosten soll.
Das ist natürlich nur meine Meinung und Du solltest die Meinung von anderen noch abwarten 😉
Gruss
Hallo,
danke für die Erläuterungen. Jedenfalls glaube ich, dass in der Differenz von 17440 EUR und 14731 DAT Wert auch noch eine Art Zins stecken muss. Schließlich verleiht auch die Leasinfirma nicht umsonst Geld? D.h. der effektive Rabatt auf den Listenpreis müsste noch ein wenig höher sein wenn ich mich nicht täusche?
Ich habe noch ein wenig bei Internetvermittlern geschaut. Angeblich würde ich als Geschäftskunde knappe 33.000 EUR zahlen (c.a. 16% Nachlass). Hatte eigentlich erwartet, dass dieser Preis günstiger ist als der den mein Händler mir gibt (geben kann). Wenn ich dann bei den Vermittlern aber auf Leasing gehe und das durchrechnen lasse ist die Rate stets über 500. Finanzierung dasselbe. Ist das Leasing generell so teuer bei denen oder ist der effektive Rabatt meines Händlers dann deutlich über denen aus dem Internet?
zu Sixt: Hat man bei denen nochmal die Möglichkeit die Rate etwas zu drücken oder ist der errechnete Preis aus dem Internet unverhandelbar?
Ähnliche Themen
Die Rate für den Passat ist normal bis gut, die Raten bei Sixt sind nicht verhandelbar.
Wichtig: Kein "RESTWERTLEASING" sondern nur Kilometerleasing. sonst legst Du am Ende, unter Umständen, gewaltig drauf. War Heute gerade im Fersehen, bei VOX und der Sendung " Auto Mobil ".
MfG aus Bremen
Zitat:
Original geschrieben von Spatenpauli
Wichtig: Kein "RESTWERTLEASING" sondern nur Kilometerleasing. sonst legst Du am Ende, unter Umständen, gewaltig drauf. War Heute gerade im Fersehen, bei VOX und der Sendung " Auto Mobil ".
MfG aus Bremen
Ne das ist klar. deswegen sagte ich ja auch 20000km pro Jahr. Ich denke VW macht selber kaum noch Restwertleasing.
Zitat:
Original geschrieben von trodats
Hallo zusammen,
ich plane die Anschaffung eines VW Passat Variant (oder vergleichbar).
Gewählte Konfiguration beim Händler:
140 PS Diesel DSG Highline inkl. Xenon, kleinem Navi, Winterreifen, Tempomat und Keyless Access. (Listenpreis c.a. 40000 EUR)
Händler gibt nach Verhandlung folgende Leasingrate raus: 395+USt.= c.a. 470 EUR. (48 Monate, 20.000km, Anzahlung Null)
Meine Frage an die etwas erfahrerenen Leute auf diesem Gebiet: Ist das ein gutes, mittelmäßiges oder eher schlechtes Angebot seitens meines VW Händlers? Hat hier jemand vielleicht sogar Vergleichswerte von eigenen eingeholten Angeboten für ähnliche Autos (auch von anderen Marken)?
Ich habe des Öfteren zB von BMW schonmal Werbung gesehen, dass dort für 300-400 EUR Brutto ohne Anzahlung ordentliche 3er Kombis zu haben sind. Irgendwie kommt mir das dann aber arg niedrig vor, oder ist das Angebot von dem Händler für mich nur viel zu teuer?
Vielen Dank schonmal.
Ich beziehe mich mal auf die Anmerkung "vergleichbar" und komme im Geschäftsleasing für einen Laguna Grandtour in GT-Version mit 127 kW 2.0 dCi Automatik, alles drin, was der Passat hat plus Allradlenkung und mehr auf knapp 390 EURO brutto. Winterräder auf Alu habe ich schon eingerechnet.
Gruß, Wolf.
Zitat:
Original geschrieben von trodats
Jedenfalls glaube ich, dass in der Differenz von 17440 EUR und 14731 DAT Wert auch noch eine Art Zins stecken muss. Schließlich verleiht auch die Leasinfirma nicht umsonst Geld? D.h. der effektive Rabatt auf den Listenpreis müsste noch ein wenig höher sein wenn ich mich nicht täusche?
Richtig, habe jetzt mit 0% Zins gerechnet. Die Zinsen sind bei Leasing ja eher uninteressant. Du kannst also davon ausgehen, daß der eigentliche Rabat noch höher ausgefallen ist.